Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Bestimmung abweichender Einkommensgrenzen bei der Wohnraumförderung
- Hessen -

Vom 2. Dezember 2020
(GVBl. Nr. 62 vom 09.12.2020 S. 859)



Aufgrund des § 5 Abs. 5 des Hessischen Wohnraumfördergesetzes vom 13. Dezember 2012 (GVBl. S. 600), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Juni 2020 (GVBl. S. 430), verordnet der Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen:

Artikel 1

Die Verordnung zur Bestimmung abweichender Einkommensgrenzen bei der Wohnraumförderung vom 3. August 2015 (GVBl. S. 331) wird wie folgt geändert:

1. § 2 wird wie folgt geändert:

a) In Satz 1 wird das Wort "Tage" durch "Tag" ersetzt.

b) In Satz 2 wird die Angabe "2020" durch "2030" ersetzt.

2. Die Anlage zu § 1 wird wie folgt gefasst:

Alt:
  Anlage
(zu § 1)


Gemeinden
Kreisfreie Städte Darmstadt
Frankfurt am Main
Offenbach am Main
Wiesbaden
Landkreis Bergstraße Bensheim
Birkenau
Bürstadt
Heppenheim
Lampertheim
Lorsch
Viernheim
Zwingenberg
Landkreis Darmstadt-Dieburg Alsbach-Hähnlein
Bickenbach
Erzhausen
Griesheim
Mühltal
Pfungstadt
Seeheim-Jugenheim
Weiterstadt
Landkreis Groß-Gerau Bischofsheim
Büttelborn
Ginsheim-Gustavsburg
Groß-Gerau
Kelsterbach
Mörfelden-Walldorf
Nauheim
Raunheim
Rüsselsheim
Hochtaunuskreis Bad Homburg vor der Höhe
Friedrichsdorf
Königstein im Taunus
Kronberg im Taunus
Oberursel (Taunus)
Steinbach (Taunus)
Main-Kinzig-Kreis Bruchköbel
Erlensee
Großkrotzenburg
Hanau
Langenselbold
Maintal
Nidderau
Niederdorfelden
Rodenbach
Schöneck
Main-Taunus-Kreis Bad Soden am Taunus
Eppstein
Eschborn
Flörsheim am Main
Hattersheim am Main
Hochheim am Main
Hofheim am Taunus
Kelkheim (Taunus)
Kriftel
Liederbach
Schwalbach am Taunus
Sulzbach (Taunus)
Landkreis Offenbach Dietzenbach
Dreieich
Egelsbach
Hainburg
Heusenstamm
Langen (Hessen)
Mainhausen

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 23.12.2020)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion