Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung über Zuständigkeiten im Bereich
Straßenverkehr und Güterbeförderung

- Nordrhein-Westfalen -

Vom 31. Oktober 2023
(GV. NRW. Nr. 31 vom 17.11.2023 S. 1186)


Auf Grund

des § 5 Absatz 3 Satz 1 des Landesorganisationsgesetzes vom 10. Juli 1962 (GV. NRW. S. 421), der zuletzt durch Artikel 10 Nummer 3 des Gesetzes vom 9. Mai 2000 (GV. NRW. S. 462) geändert worden ist, insoweit nach Anhörung der fachlich zuständigen Ausschüsse des

Landtags, in Verbindung mit

  1. § 46 Absatz 2 Satz 4 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung vom 3. Februar 2011 (BGBl. I S. 139), der durch Artikel 1 der Verordnung vom 31. Juli 2017 (BGBl. I S. 3090) geändert worden ist,
  2. § 18 Absatz 1 und 2 in Verbindung mit § 73 Absatz 1 der Fahrerlaubnis-Verordnung vom 13. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1980), von denen § 18 Absatz 1 zuletzt durch Artikel 1 Nummer 4 der Verordnung vom 18. März 2022 (BGBl. I S. 498) neu gefasst worden ist,
  3. § 66 Absatz 1 und Absatz 7 der Fahrerlaubnis-Verordnung, von denen Absatz 1 durch Artikel 1 Nummer 21 der Verordnung vom 16. April 2014 (BGBl. I S. 348) neu gefasst und Absatz 7 Satz 1 zuletzt durch Artikel 1 Nummer 18 der Verordnung vom 21. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3083) geändert worden ist,
  4. Artikel 1 Satz 1 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. September 1970 über internationale Beförderungen leicht verderblicher Lebensmittel und über die besonderen Beförderungsmittel, die für diese Beförderungen zu verwenden sind (ATP) vom 26. April 1974 (BGBl. 1974 II S. 565, 566) in Verbindung mit Anlage 1 Anhang 1 Absatz 1

und Anlage 1 Anhang 2 Absatz 5 und 6 des Übereinkommens vom 1. September 1970 über internationale Beförderungen leicht verderblicher Lebensmittel und über die besonderen Beförderungsmittel, die für diese Beförderungen zu verwenden sind, von denen Anlage 1 Anhang 1 und 2 zuletzt durch Verordnung vom 17. November 2021 (BGBl. 2021 II S. 1154, 1155) neu gefasst worden sind,

  1. § 16 Absatz 6 Satz 1 Nummer 1 bis 3, 5 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. März 2021 (BGBl. I S. 481),
  2. Anlage A, Teil 7, Kapitel 7.5, Abschnitt 7.5.1, Unterabschnitt 7.5.1.4, Anlage B, Teil 8, Kapitel 8.4 in Verbindung mit Kapitel 8.5 S 1 Absatz 6 und S 14 bis S 21 sowie Kapitel 8.5 S 1 Absatz 4 und 5, Kapitel 8.5 S 1 Absatz 2 sowie Kapitel 8.5 S 8 und S 9 des Übereinkommens vom 30. September 1957 über die Internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ( ADR) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. November 2021 (BGBl. 2021 II S. 1184 mit Anlageband),

verordnet die Landesregierung

und

auf Grund des § 5 Absatz 7 Satz 1 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt, verordnet das Ministerium des Innern:

Artikel 1

Die Verordnung über Zuständigkeiten im Bereich Straßenverkehr und Güterbeförderung vom 5. Juli 2016 (GV. NRW. S. 527), die zuletzt durch Verordnung vom 1. Februar 2022 (GV. NRW. S. 141) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1. In § 18 Satz 1 Nummer 2 wird die Angabe "Satz 3" durch die Angabe "Satz 4" ersetzt.

2. In § 22 Nummer 3 Buchstabe c werden nach den Wörtern " § 18 Absatz 1 und 2" die Wörter "in Verbindung mit § 22 Absatz 5" eingefügt.

3. § 24 wird wie folgt geändert:

a) In Nummer 10 wird die Angabe "Nummer 4" durch die Angabe "Nummer 3" ersetzt.

b) Folgender Satz wird angefügt:

"Die Bezirksregierungen können in den Fällen des Satzes 1 Nummer 5 nach Anhörung des betroffenen Trägers von Begutachtungsstellen für Fahreignung und mit Zustimmung des für das Verkehrswesen zuständigen Ministeriums die Zuständigkeit für einen Träger bei einer Bezirksregierung bündeln, wenn ein Träger Begutachtungsstellen im Zuständigkeitsbereich mehrerer Bezirksregierungen unterhält."

4. In § 42 wird die Angabe "2. Januar 2014 (BGBl. 2015 II S. 259, 260)" durch die Angabe "31. Januar 2019 (BGBl. 2019 II S. 1014, 1015)" ersetzt.

5. In der Überschrift des Abschnittes 2 Teil 5 wird das Wort "Europäischen" gestrichen.

6. In § 50 Absatz 2 wird die Angabe "5.15" durch die Angabe "5.15 S" und die Angabe "und 10/2" durch die Angabe", 10/2 und 10/3" ersetzt.

7. In § 51 Absatz 1 Nummer 1 bis 4, 7 und 8 wird jeweils das Wort "Europäischen" gestrichen.

8. In § 52 Absatz 1 wird das Wort "Europäischen" gestrichen.

9. In § 52a Nummer 1 bis 4 wird jeweils das Wort "Europäischen" gestrichen.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.

ID: 232246


ENDE

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 27.11.2023)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion