Regelwerk, Arbeitsschutz, UVV, BGV A, B, C, D

BGV B5 Explosivstoffe
- Inhalt-

I. Geltungsbereich

§ 1 Geltungsbereich
Da Abs. 1, 2, 3 Nr. 2

II. Begriffsbestimmungen

§ 2 Begriffsbestimmungen
Da Nr. 2, 3, 4, 6, 7, 11, 13&14, 15, 16, 18, 20, 21, 23, 24, 26&27, 28, 29, 30, 32, 34, 35, 38&39, 40, 41, 42, 44, 46, 49, 50, 51, 52, 53

III. Bau und Ausrüstung

§ 3 Allgemeines

§ 4 Elektrische Anlagen
DA

§ 5 Einrichtungen gegen Zündgefahren durch elektrostatische Aufladungen
DA

§ 6 Arbeitsmaschinen
Da Abs. 2, 3

§ 7 Lüftungstechnische Anlagen, Absauganlagen
Da Abs. 1, 3

§ 8 Geräte und Werkzeuge
DA

§ 9 Fahrzeuge
Da Abs. 1, 2

§ 10 Geländebeschaffenheit
Da Abs. 1, 2

§ 11 Gefährliche Betriebsteile
DA

§ 12 Verkehrswege
DA Abs. 1, 3, 5

§ 13 Umfrieden gefährlicher Betriebsteile
Da Abs. 1 Satz 1; Abs. 2

§ 14 Bauarten und Bauteile von gefährlichen Gebäuden
Da Abs. 2, 3

§ 15 Räume in gefährlichen Gebäuden
Da Abs. 4

§ 16 Arbeitsplätze
Da Abs. 1, 2, 3

§ 17 Abstand und Anordnung von Gebäuden und Plätzen
Da Abs. 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 14

§ 18 Gebäude und Räume zum Lagern und Abstellen explosionsgefährlicher Stoffe

§ 19 Lagerung nicht explosionsgefährlicher Stoffe
Da Abs. 1, 2, 4, 5

§ 20 Ungefährliche Gebäude in gefährlichen Betriebsteilen
Da Abs. 2, 3

§ 21 Rettungswege
Da Abs. 1, 2

§ 22 Bauteile und Einrichtungen
Da Abs. 1, 2

§ 23 Blitzschutz
DA

§ 24 Umkleide. und Pausenräume
Da Abs. 1 Satz 2; Abs. 2

§ 25 Einrichtungen zum Reinigen von Schuhen
DA

§ 26 Alarm- und Brandschutzeinrichtungen
Da Abs. 1, 2, 3, 4

§ 27 Laboratorien
Da Abs. 1, 2

§ 28 Versuchsanlagen
DA

§ 29 Feuerungsanlagen
Da Abs. 1, 3

§ 30 Vernichtungsplätze
DA

§ 31 Prüfstände, Versuchsstrecken
Da Abs. 2, 3, 5

§ 32 Schießstände
Da Abs. 1, 2, 3, 4

§ 33 Wärmeträger

§ 34 Raumheizungen
DA

§ 35 Behältnisse für innerbetriebliches Verwenden
Da Abs. 1, 2

§ 36 Einrichtungen für Reststoffe und explosivstoffhaltige Abfälle
Da Abs. 2

IV. Betrieb

§ 37 Allgemeines
DA

§ 38 Beschäftigungsbeschränkungen
DA Abs. 1 Nr. 2

§ 39 Betriebsanweisungen
DA Abs. 1 Nr. 3, 5

§ 40 Unterweisung
Da Abs. 1, 2

§ 41 Zulässige Arbeiten, Vermeiden gegenseitiger Gefährdung
Da Abs. 1, 3

§ 42 Mengenbeschränkung
Da Abs. 1, 4 Nr. 3

§ 43 Begrenzung der Anzahl der beschäftigten Versicherten
Da Abs. 1, 2

§ 44 Anzeige von Bränden, Explosionen und Blitzeinschlägen
Da Satz 1, 2

§ 45 Aufstellung und Betrieb von Betriebseinrichtungen
Da Abs. 1, 2, 3, 4

§ 46 Heiße Oberflächen
Da Abs. 1, 2

§ 47 Betrieb von lüftungstechnischen Anlagen
Da Abs. 1, 2, 3, 5

§ 48 Verwenden von Trockeneinrichtungen
DA Abs. 1, 2

§ 49 Vermeidung von Zündgefahren durch elektrische Anlagen
DA

§ 50 Vermeidung von Zündgefahren durch elektrostatische Aufladungen
DA

§ 51 Verkehrsbereiche
Da Abs. 4, 5, 6

§ 52 Transport mit Fahrzeugen
DA

§ 53 Wartung von Fahrzeugen

§ 54 Instandhalten von Verkehrswegen
Da Satz 3

§ 55 Befördern
Da Abs. 1, 5

§ 56 Lagern und Lagerarbeiten
DA

§ 57 Abstellen von Explosivstoffen
Da Abs. 1

§ 58 Zusammenlagern, gemeinsames Abstellen

§ 59 Arbeitsbereich

§ 60 Benutzen von Geräten und Werkzeugen
Da Abs. 1, 4

§ 61 Behältnisse für Explosivstoffe
Da Abs. 3

§ 62 Messen, Regeln, Steuern, Warnen
Da Abs. 2, 3, 4

§ 63 Arbeitskleidung
DA Abs. 3

§ 64 Persönliche Schutzausrüstungen
Da Abs. 1, 3

§ 65 Vermeiden von Zündquellen, Rauchverbote
Da Abs. 1&3, 4

§ 66 Brandfördernde und brennbare Materialien
Da Satz 1

§ 67 Roh- und Hilfsstoffe
Da Abs. 1, 2, 3, 4, 5

§ 68 Weiterverarbeiten von wiedergewonnenen Explosivstoffen und Reststoffen
Da Abs. 1

§ 69 Explosivstoffhaltige Abfälle
Da Abs. 2, 3, 4, 5, 6, 7

§ 70 Abwasser- und Abluftbehandlung
DA Abs. 1, 2, 3

§ 71 Ordnung und Sauberkeit

§ 72 Instandsetzen
Da Abs. 1, 3 Nr. 3; Abs. 3&4, 4, 5

§ 73 Bau- und Abbrucharbeiten
DA

§ 74 Verhalten bei Gewitter
Da Abs. 1

§ 75 Verhalten bei Bränden und Explosionen

§ 76 Alarm- und Feuerlöschübungen

§ 77 Sichern gegen unbefugtes Betreten
Da Abs. 1, 3

§ 78 Arbeitsschluß, Arbeitspausen
Da Abs. 3, 5 Satz 2

V. Besondere Bestimmungen für die Pyrotechnik

§ 78a Herstellen von pyrotechnischen Sätzen, Halberzeugnissen und Gegenständen
Da Abs. 2, 4

VI. Prüfungen

§ 79 Elektrische Anlagen
DA

§ 80 Explosivstoffgeschützte Kraftfahrzeuge
DA Abs. 1, 2

§ 81 Einrichtungen zur Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladung
Da Abs. 1

§ 82 Blitzschutzanlagen
DA Abs. 1, 2

§ 83 Abwasser- und Abluftbehandlungseinrichtungen
DA

§ 84 Feuerlöscheinrichtungen
Da Abs. 1, 2

VII. Ordnungswidrigkeiten

§ 85 Ordnungswidrigkeiten

VIII. Übergangs- und Ausführungsbestimmungen

§ 86 Übergangs- und Ausführungsbestimmungen
Da Abs. 1 Satz 2; Abs. 3, 4

IX. Inkrafttreten

§ 87 Inkrafttreten

Anlage 1 Bauarten, Bauteile und bauliche Einrichtungen von gefährlichen Gebäuden

1 Bauarten (zu § 14)

1.1 Einräumige Gebäude mit Explosionsgefahr

1.2 Einräumige Gebäude mit Brandgefahr
DA

1.3 Mehrräumige Gebäude mit Explosions- oder Brandgefahr
DA

2 Bauteile

2.1 Wände und Decken
DA

2.2 Widerstandswände
DA

2.3 Ausblaseflächen
DA

2.4 Türen
DA

2.5 Fenster
DA

2.6 Fußböden
DA

2.7 Dächer, Dachaufbauten, Vordächer
DA

3 Einrichtungen

3.1 Raumheizung
DA

3.2 Elektrische Anlagen und deren Betriebsmittel
DA

4 Schutzwälle, Erdschutzwände und Schutzmauern

4.1 Schutzwälle
DA

4.2 Erdschutzwände, Schutzmauern, sonstige Schutzwände
DA

Anlage 2 Sicherheitsabstände

1 Zuordnung der Explosivstoffe zu den Gefahrgruppen

2 Prüfung spezieller Unfallverhütungsvorschriften auf besondere Forderungen; Ermittlung der anzusetzenden Netto-Explosivstoffmasse

3 Vorgehen beim Vorhandensein unterschiedlicher Gefahrgruppen

4 Berücksichtigung der Bauart von Gebäuden und ihre Donator-Akzeptoreigenschaften

5 Berücksichtigung von Schutzwällen und gleichwertigen Schutzeinrichtungen

6 Ermittlung des k-Faktors oder des Mindestabstandes aus den Donator- und Akzeptorklassen sowie Bestimmung der Sicherheitsabstände

Anlage 4
DA

Durchführungsanweisungen

Anhang 1

Verzeichnis der speziellen Unfallverhütungsvorschriften und berufsgenossenschaftlichen Schriften für Explosivstoffe

Anhang 2

Beispielsammlung zu den Gefahrgruppen 1.1 bis 1.4

Anhang 3

1 Einleitung

2 Widerstandsfähigkeit von explosivstoffgefährdeten Gebäuden

3 Bauarten im gefährlichen Betriebsteil

4 Literaturauswahl

Bezugsquellenverzeichnis