Regelwerk, Wasser EU, NRW

Niederschlagswasser-
beseitigung

- Inhalt -

1 Allgemeines

2 Gesetzliche Grundpflicht

2.1 Anwendungsbereich 

2.1.1 Neufälle ab 1. Januar 1996

2.1.2 Altfälle 

2.2 Wesentliche Gesetzesbegriffe 

2.2.1 Niederschlagswasser 

2.2.2 Grundstücke

2.2.3 Versickerung, Verrieselung vor Ort/ortsnahe Einleitung in ein Gewässer 

2.2.4 Wohl der Allgemeinheit 

2.2.5 Nutzungsberechtigte 

2.3 Beseitigungspflicht

3 Ausnahmetatbestände

3.1 Allgemeines

3.2 Trennkanalisation 

3.3 Mischkanalisation 

3.3.1 Genehmigte Kanalisationsnetzplanung 

3.3.2 Unverhältnismäßiger technischer oder wirtschaftlicher Aufwand 

4 Rechtliche Einordnung der Anlagen/wasserrechtliche Zulassungen 

4.1 Anlagen zur Niederschlagswasserbeseitigung und Anforderungen

4.2 Anzeigepflicht gem. § 58 Abs. 1 LWG 

4.3 Abwasserbehandlungsanlagen 

4.4 Gewässerbenutzungen

5 Bauleitplanung 

5.1 Allgemeines 

5.2 Verbindliche Bauleitplanung und Niederschlagswasserbeseitigung 

6 Niederschlagswasserbeseitigungssatzung

7 Zustimmung der Staatlichen Umweltämter

8 Ermittlungspflichten 

8.1 Ermittlungspflicht der Gemeinde

8.2 Ermittlungspflicht des Nutzungsberechtigten 

9 Bauordnungsrechtliche Anforderungen

10 Naturschutzrechtliche Anforderungen 

11 Prüfung der hydrogeologischen und örtlichen Voraussetzungen für eine Versickerung 

11.1 Flurabstand 

11.2 Durchlässigkeit des Bodens unterhalb der belebten Bodenzone 

11.3 Vernässung 

11.4 Bodenbelastungen (Altlastenverdachtsflächen) 

11.5 Notwendigkeit hydrogeologischer Informationen 

12 Beurteilung der Beschaffenheit des Niederschlagswassers 

12.1 Allgemeines 

12.2 Unbelastetes (= unverschmutztes) Niederschlagswasser 

12.3 Schwach belastetes (gering verschmutztes) Niederschlagswasser 

12.4 Stark belastetes (= stark verschmutztes) Niederschlagswasser

13 Beseitigung des Niederschlagswassers durch ortsnahe Einleitung in oberirdische Gewässer 

14 Beseitigung des Niederschlagswassers durch Versickern außerhalb von Wasserschutzgebieten 

14.1 Beseitigung von unverschmutztem Niederschlagswasser 

14.2 Beseitigung von gering verschmutztem Niederschlagswasser 

14.3 Beseitigen von stark verschmutztem Niederschlagswasser 

15 Ortsnahe Beseitigung des Niederschlagswassers innerhalb von Wasserschutzgebieten/Wassergewinnungsgebieten 

16 Definitionen im Zusammenhang mit Versickerungsverfahren

17 Beurteilung der Versickerungsverfahren 

18 Bemessung von Anlagen zur Versickerung 

18.1 Bemessungsgrundlagen 

18.2 Bemessung der Versickerungsanlagen 

19 Betrieb von Versickerungsanlagen 

Musterantrag zum Einleiten von Niederschlagswasser

Muster-Lageplan