[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

202 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Deckungsgleichheit"


⇒ Schnellwahl ⇒

0166/20
0107/20
0088/20
0107/20B
0521/19
0230/19B
0519/1/19
0351/19B
0001/19
0008/19B
0489/1/19
0523/19
0351/1/19
0230/1/19
0584/19
0054/1/19
0144/18
0387/18
0215/18B
0053/18B
0225/18
0053/18
0215/1/18
0315/1/17
0447/17
0109/1/17
0759/17
0315/17B
0347/17
0109/17B
0815/16B
0238/16B
0162/16
0195/16
0036/15B
0036/1/15
0046/15
0278/15
0387/15
0538/15B
0093/14
0432/14
0648/1/14
0249/14B
0648/14B
0145/14
0325/14
0249/1/14
0429/14
0325/13B
0381/1/13
0382/13B
0471/13B
0381/13B
0766/13B
0325/13
0382/1/13
0430/13
0766/1/13
0471/1/13
0325/1/13
0313/1/12
0319/12X
0429/12
0556/12
0517/1/12
0356/12B
0081/12
0356/1/12
0819/12B
0819/1/12
0817/12B
0112/12B
0313/12
0663/12B
0112/12
0663/1/12
0517/12B
0817/1/12
0134/12
0530/11
0279/11
0129/11
0314/11
0700/11
0525/11
0216/11X
0150/11B
0088/11
0150/1/11
0361/1/11
0459/11B
0202/11B
0459/1/11
0804/11
0269/11
0661/10
0856/10B
0385/10B
0246/10B
0808/10
0482/10
0042/10
0808/10B
0438/10
0042/10B
0385/1/10
0246/1/10
0385/10
0203/10
0856/1/10
0074/10
0084/10
0539/10
0265/10
0111/10
0875/09
0481/1/09
0884/1/09
0250/09
0481/09B
0688/09
0004/09
0668/09
0284/09
0067/09
0057/09
0884/09B
0344/08B
0487/08
0635/08
0095/08
0147/08
0543/1/08
0350/08
0113/08
0548/08B
0716/08
0714/08
0168/1/08
0176/08
0168/08B
0180/08
0827/08
0437/08
0343/08K
0154/08
0548/1/08
0967/08
0581/08
0694/08
0543/08B
0344/1/08
0643/1/07
0276/07
0643/07B
0354/07
0936/07
0150/07B
0090/07
0150/07
0643/07
0276/07B
0663/1/07
0276/1/07
0663/07B
0022/07
0640/06
0174/06
0064/06
0935/1/06
0507/1/06
0673/06
0253/06
0935/06B
0685/06
0935/06
0064/06B
0507/06B
0194/05
0657/05
0144/4/05
0446/05
0015/05
0766/05
0332/05
0269/04
0712/04B
0712/04
0877/04
0413/04B
0610/04
0882/04
0664/04
0666/04
0283/04
0915/04
0830/03B
0663/03B
Drucksache 610/04

... In einer ersten Stellungnahme der DB AG werden insoweit für die Lärmkartierung der Haupteisenbahnstrecken bei einer angenommenen Gesamtlänge von 11.870 km die Kosten auf Beträge geschätzt, die bei unterschiedlicher Datendichte von 2.235.600 € über 4.235.600 € bis 11.889.880 € reichen. Da diese Kosten sich aber nicht nur auf die Datenbereitstellung, sondern auch schon auf eine bahneigene Kartierung beziehen, sind sie in etwa deckungsgleich mit den oben für die öffentliche Hand genannten Kosten und sind somit nur einmal zu berücksichtigen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 610/04




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen

E. Sonstige Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

§ 47a
Örtliche Lärmkartierung

§ 47b
Strategische Lärmkartierung

§ 47c
Datenerhebung und Datenaustausch

§ 47d
Lärmminderungsplanung für Wohngebiete

§ 47e
Lärmminderungsplanung für die Umgebung von Hauptlärmquellen

§ 47f
Ziele für die Lärmminderungsplanung

§ 47g
Prüfung des Planungserfordernisses

§ 47h
Beteiligung der Öffentlichkeit

§ 47i
Beteiligung der Behörden

§ 47j
Gemeinsame Vorschriften zur Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

§ 47k
Strategische Umweltprüfung bei Lärmminderungsplänen

§ 47l
Gemeinsame Aufstellungsverfahren mit anderen Fachplänen

§ 47m
Information der Öffentlichkeit

§ 47n
Zuständige Behörden

§ 47o
Sachverständige Stellen

§ 47p
Rechtsverordnungen

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfes

II. Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG

1. Zielsetzung der Umgebungslärmrichtlinie

2. Wesentlicher Inhalt der Umgebungslärmrichtlinie

3. Umsetzungsbedarf

4. Konzeption der Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie in deutsches Recht

5. Wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

6. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

III. Umsetzung der SUP-Richtlinie 2001/42/EG

IV. Erweiterung des § 32 BImSchG

V. Alternativen

VI. Kosten

1. Kosten im Zusammenhang mit der Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie

2. Kosten im Zusammenhang mit der Umsetzung der SUP-Richtlinie

3. Kosten im Zusammenhang mit der Erweiterung des § 32 BImSchG

B. Zu den einzelnen Artikeln

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

§ 47a
Örtliche Lärmkartierung

§ 47b
Strategische Lärmkartierung

§ 47c
Datenerhebung und Datenaustausch

§ 47d
Lärmminderungsplanung für Wohngebiete

§ 47e
Lärmminderungsplanung für die Umgebung von Hauptlärmquellen

§ 47f
Ziele für die Lärmminderungsplanung

§ 47g
Prüfung des Planungserfordernisses

§ 47h
Beteiligung der Öffentlichkeit

§ 47i
Beteiligung der Behörden

§ 47j
Gemeinsame Vorschriften zur Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

§ 47k
Strategische Umweltprüfung bei Lärmminderungsplänen

§ 471
Gemeinsame Aufstellungsverfahren

§ 47m
Information der Öffentlichkeit

§ 47n
Zuständige Behörden

§ 47o
Sachverständige Stellen

§ 47p
Rechtsverordnungen

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 74/17 PDF-Dokument



Drucksache 387/19 PDF-Dokument



Drucksache 635/15 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.