[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

6 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Grundsicherungsniveau"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 580/1/13

... Die Bundesregierung stellt im Sozialbericht 2013 fest, Deutschland verfüge dank der rentenpolitischen Maßnahmen der vergangenen Jahre über ein stabiles, belastbares und zukunftsfähiges Alterssicherungssystem. Angesichts des sinkenden Rentenniveaus kann davon jedoch keine Rede sein. Dementsprechend stellt auch die Bundesregierung fest, dass das Risiko der Armut im Alter zunimmt. Als Gegenmaßnahme soll nach den Vorstellungen der Bundesregierung eine Lebensleistungsrente nach vierzigjähriger Beitragszeit und privater Altersvorsorge ein Einkommen über Grundsicherungsniveau garantieren.



Drucksache 580/13 (Beschluss)

... Die Bundesregierung stellt im Sozialbericht 2013 fest, Deutschland verfüge dank der rentenpolitischen Maßnahmen der vergangenen Jahre über ein stabiles, belastbares und zukunftsfähiges Alterssicherungssystem. Angesichts des sinkenden Rentenniveaus kann davon jedoch keine Rede sein. Dementsprechend stellt auch die Bundesregierung fest, dass das Risiko der Armut im Alter zunimmt. Als Gegenmaßnahme soll nach den Vorstellungen der Bundesregierung eine Lebensleistungsrente nach vierzigjähriger Beitragszeit und privater Altersvorsorge ein Einkommen über Grundsicherungsniveau garantieren.



Drucksache 139/18 PDF-Dokument



Drucksache 379/18 PDF-Dokument



Drucksache 412/16 PDF-Dokument



Drucksache 449/19 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.