[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

8108 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Rechte"


⇒ Schnellwahl ⇒

0116/1/20
0269/20
0109/1/20
0093/20
0085/1/20
0133/20
0049/20
0015/20
0367/20
0212/20B
0126/20
0003/20B
0544/20
0004/20B
0495/20
0164/20B
0295/20
0106/1/20
0021/1/20
0095/1/20
0098/2/20
0271/20
0345/1/20
0386/20B
0181/20
0289/20B
0161/1/20
0469/1/20
0437/1/20
0086/1/20
0018/1/20
0436/1/20
0013/20B
0095/20B
0206/20
0047/20
0061/20
0067/20B
0028/1/20
0290/1/20
0345/20
0379/20
0087/1/20
0013/20
0075/20B
0316/20
0504/20
0070/20
0105/20B
0266/20
0161/20B
0028/20B
0021/20B
0167/1/20
0117/1/20
0144/20
0280/1/20
0176/20
0008/20
0189/20
0088/20B
0004/1/20
0048/20
0351/20
0002/20B
0164/1/20
0010/20
0455/20B
0344/1/20
0004/20
0306/2/20
0091/20
0456/20B
0169/1/20
0225/20
0283/20
0094/20
0037/20B
0211/20
0003/1/20
0224/20
0344/20
0343/20
0436/20B
0536/20
0456/1/20
0084/1/20
0359/20
0051/20B
0500/20
0437/20B
0009/20
0164/20
0086/2/20
0196/20
0121/20
0426/3/20
0246/20
0008/1/20
0494/20B
0293/20
0455/1/20
0218/20
0037/1/20
0348/20B
0440/20B
0366/20
0109/20
0168/20B
0080/20
0177/20
0050/20
0088/1/20
0085/20
0006/20
0211/20B
0002/1/20
0012/20
0469/20B
0293/1/20
0266/1/20
0107/20
0161/2/20
0091/1/20
0455/2/20
0529/20
0033/20
0029/20
0274/20
0028/20
0295/1/20
0245/1/20
0173/20
0288/20
0117/20B
0383/20
0075/1/20
0141/20
0245/20B
0096/20B
0111/1/20
0339/20
0157/1/20
0268/20
0387/20
0179/20
0261/1/20
0074/20
0088/20
0084/20B
0232/20
0295/20B
0351/20B
0235/1/20
0109/20B
0086/20B
0306/1/20
0255/20
0057/20
0302/20
0127/20
0386/20
0051/1/20
0155/20
0439/1/20
0096/1/20
0097/20
0290/20B
0008/20B
0111/20B
0166/20B
0098/20B
0196/1/20
0139/20
0213/20
0041/1/20
0348/1/20
0494/20
0107/20B
0293/20B
0220/1/20
0265/20B
0029/20B
0270/20
0013/1/20
0087/20
0003/20
0168/1/20
0279/1/20
0086/20
0188/20
0169/20B
0329/1/20
0098/20
0166/1/20
0098/1/20
0333/20
0005/20
0212/1/20
0280/20B
0289/20
0055/20
0351/1/20
0317/20B
0426/20B
0002/20
0001/20
0434/1/20
0067/20
0315/20
0150/20
0105/20
0492/20
0029/1/20
0378/20B
0145/20
0392/20
0128/20
0007/20
0510/20
0094/20B
0075/20
0021/20
0302/2/20
0325/20
0165/20
0091/20B
0434/20B
0265/1/20
0087/20B
0383/20B
0084/20
0393/20
0576/19
0063/19B
0625/19
0521/19
0481/19
0360/19B
0418/19
0494/19
0055/1/19
0577/1/19
0347/19
0283/19
0285/19B
0388/19B
0588/19
0579/19
0576/19B
0598/19
0170/19
0335/1/19
0623/19B
0352/19B
0100/19B
0435/19
0416/19
0169/19
0613/19
0410/19
0158/19B
0364/1/19
0007/19B
0092/19
0587/1/19
0047/1/19
0179/19B
0230/19B
0533/19
0363/1/19
0630/19B
0520/19
0093/19B
0533/19B
0418/19B
0033/19B
0497/19
0504/19
0433/19B
0201/19
0121/19
0405/19
0611/19
0347/19B
0049/1/19
0398/1/19
0470/19B
0004/19B
0421/19
0428/19B
0351/19B
0501/19B
0517/19
0107/19B
0656/19
0248/19
0570/19B
0069/1/19
0191/19
0666/19
0651/19
0515/1/19
0219/19B
0656/1/19
0053/19B
0503/1/19
0196/19B
0336/19
0010/19
0148/19
0276/19
0047/19B
0466/19B
0113/19
0164/1/19
0053/1/19
0424/19
0156/19B
0573/1/19
0213/19
0521/1/19
0306/19
0196/1/19
0542/19
0358/1/19
0134/1/19
0635/19
0505/1/19
0232/1/19
0134/19B
0577/19
0082/19
0435/19B
0011/19B
0612/19
0345/19B
0504/1/19
0337/19
0572/19
0047/19
0227/1/19
0239/1/19
0630/19
0197/1/19
0097/19B
0428/19
0359/19B
0605/19B
0250/19
0093/19
0232/19
0324/19B
0587/19
0586/19
0001/19
0149/19
0541/1/19
0645/19B
0447/19
0150/19
0570/19
0094/1/19
0359/1/19
0397/19
0663/19
0584/19B
0575/1/19
0373/19
0634/19
0543/19B
0281/1/19
0487/19
0103/19
0404/19
0498/19B
0067/1/19
0521/19B
0585/19
0649/19
0655/1/19
0669/19
0044/19
0579/1/19
0397/19B
0063/1/19
0307/19
0481/19B
0138/19B
0575/19B
0092/1/19
0047/4/19
0140/19
0604/19
0159/19
0354/1/19
0129/19
0501/19
0532/19
0607/1/19
0581/19
0291/19
0528/19
0164/19B
0156/1/19
0495/19
0621/19B
0163/19
0146/19
0517/19B
0540/19
0470/19
0106/19
0557/1/19
0107/19
0576/1/19
0004/19
0667/19
0361/19B
0041/19
0443/19B
0138/1/19
0239/19
0004/1/19
0439/19
0466/1/19
0256/1/19
0308/19
0264/19
0017/19B
0368/1/19
0075/19
0518/19
0024/19
0003/19
0272/19
0557/19
0354/19B
0213/1/19
0094/19
0582/19B
0498/19
0437/19
0523/19
0324/1/19
0670/19B
0533/1/19
0069/19
0373/19B
0134/19
0115/1/19
0433/19
0591/19B
0094/19B
0047/3/19
0540/19B
0596/19
0042/19
0368/19B
0351/1/19
0265/19
0616/19
0515/19
0047/2/19
0505/19
0233/19B
0281/19B
0415/19
0128/19
0184/1/19
0345/19
0621/19
0399/19
0442/19
0373/1/19
0099/19
0604/19B
0543/19
0230/1/19
0582/1/19
0493/19
0630/1/19
0233/1/19
0353/1/19
0361/1/19
0104/19
0335/19B
0670/19
0532/1/19
0522/19
0506/19
0043/19
0443/19
0484/19
0364/19B
0090/19
0219/19
0358/2/19
0547/19
0256/19B
0158/7/19
0645/19
0556/19
0076/1/19
0107/1/19
0638/19
0049/19B
0656/19B
0144/1/19
0246/19
0247/19
0358/19B
0197/19B
0098/19B
0388/19
0605/19
0227/19B
0592/19
0084/19
0317/19
0363/19B
0584/19
0515/19B
0557/19B
0335/19
0097/1/19
0575/19
0092/19B
0326/1/19
0054/1/19
0285/19
0578/19
0206/19
0429/19
0031/1/19
0665/19
0554/19
0411/19
0281/19
0514/19
0505/19B
0352/1/19
0618/19
0066/19
0398/19
0398/19B
0326/19B
0517/1/19
0514/1/19
0069/19B
0623/19
0410/1/19
0633/19
0220/18
0481/18
0339/18
0168/18
0349/18
0603/18B
0252/2/18
0072/1/18
0259/18
0539/18
0158/18
0175/18
0057/18
0179/18B
0169/18
0237/18B
0634/18B
0210/1/18
0381/18
0014/1/18
0219/18
0097/18
0431/18B
0125/1/18
0571/18
0372/18B
0257/18
0205/18
0576/18
0193/18
0347/18
0098/18B
0467/18B
0634/1/18
0396/18
0375/18B
0384/18
0430/18B
0251/18
0423/18
0166/18B
0394/18B
0374/18
0603/1/18
0499/18
0378/18
0155/2/18
0165/1/18
0431/1/18
0371/18
0445/18
0170/18
0078/18B
0048/18B
0087/18B
0616/1/18
0165/18B
0617/18
0303/1/18
0468/18
0385/18
0125/18B
0286/18B
0004/18
0116/18
0149/18
0184/18
0182/18
0153/18B
0315/18
0397/18
0289/1/18
0127/18
0473/18B
0037/18B
0486/18
0171/18
0376/18B
0366/1/18
0391/18
0112/1/18
0274/18
0165/18
0375/1/18
0343/18
0223/18
0234/18B
0020/18
0550/18
0551/18B
0146/18
0312/18
0300/18
0381/2/18
0465/18
0216/18
0067/18
0304/18
0632/18
0367/18
0386/18
0202/18
0385/1/18
0582/18
0075/18
0423/18B
0270/18B
0463/18
0014/18B
0155/18B
0387/18
0156/18
0252/18
0099/18
0032/1/18
0216/1/18
0389/18B
0440/1/18
0422/18
0185/18B
0224/1/18
0157/18
0462/18B
0176/18
0032/18B
0630/18
0233/1/18
0383/18
0204/18
0215/18B
0563/18
0246/18B
0423/1/18
0151/18
0152/18
0360/18B
0385/18B
0072/18
0078/18
0286/1/18
0297/18B
0375/18
0507/18
0630/1/18
0067/1/18
0153/1/18
0176/18B
0105/18
0281/18
0049/18B
0048/18
0086/1/18
0367/18B
0270/1/18
0408/18
0432/1/18
0137/18
0012/18B
0366/18B
0428/18B
0227/1/18
0175/1/18
0053/18B
0137/18B
0289/18B
0598/1/18
0067/18B
0065/18
0094/18
0231/18B
0231/1/18
0260/18
0614/18
0440/18
0299/18
0176/1/18
0045/18B
0049/18
0224/18
0473/1/18
0216/18B
0012/1/18
0466/18
0467/1/18
0574/18
0258/18
0027/18
0429/18
0237/1/18
0563/18B
0015/1/18
0493/18
0016/18B
0626/18
0210/18B
0150/18
0382/1/18
0173/1/18
0428/1/18
0073/18
0026/18B
0234/1/18
0443/18
0497/18
0456/18
0502/18B
0173/18
0631/18B
0380/18
0072/18B
0225/18
0606/1/18
0156/1/18
0330/18B
0581/18
0016/18
0227/18B
0249/18
0241/1/18
0330/1/18
0551/18
0217/18
0415/18
0358/18
0631/2/18
0502/1/18
0063/18
0053/18
0179/1/18
0233/18B
0539/18B
0016/1/18
0297/1/18
0426/18
0213/18
0271/1/18
0474/18B
0469/18
0570/18B
0360/1/18
0271/18B
0423/6/18
0414/18
0474/1/18
0554/18
0245/18
0563/3/18
0096/18
0462/18
0334/18
0442/18
0393/18
0166/1/18
0087/1/18
0423/2/18
0367/1/18
0484/18
0369/1/18
0103/18
0079/18
0173/18B
0503/18
0606/18B
0155/1/18
0182/18B
0547/18
0536/18
0488/18
0619/18
0214/18
0303/18B
0182/1/18
0063/18B
0185/1/18
0278/18
0408/18B
0045/1/18
0571/18B
0185/18
0098/1/18
0086/18B
0063/1/18
0252/1/18
0059/18
0137/1/18
0446/18
0222/18
0504/1/18
0037/1/18
0277/18
0430/1/18
0215/1/18
0218/18
0630/18B
0352/18
0376/2/18
0639/18
0156/18B
0246/1/18
0440/18B
0395/18
0382/18B
0076/18
0112/18B
0298/18
0026/18
0299/17
0691/17
0312/1/17
0066/1/17
0667/17
0221/17B
0217/17B
0777/17
0390/17
0097/17
0045/17
0235/17B
0666/17
0119/1/17
0428/1/17
0389/17B
0186/1/17
0710/17
0069/17B
0726/1/17
0392/17B
0731/1/17
0728/17
0119/17B
0006/1/17
0145/17B
0006/17
0315/1/17
0649/17B
0144/1/17
0184/2/17
0113/17
0065/1/17
0268/17B
0065/17
0649/1/17
0183/1/17
0182/17B
0601/17
0008/1/17
0235/17
0678/17
0162/1/17
0661/1/17
0414/17
0081/17B
0498/17
0045/1/17
0061/1/17
0771/17B
0436/2/17
0158/17B
0447/17
0247/1/17
0164/1/17
0709/17
0214/17
0215/17
0106/17
0548/17
0166/1/17
0043/17B
0001/2/17
0121/17
0450/1/17
0698/17
0658/17B
0443/1/17
0645/17
0429/17
0392/1/17
0095/1/17
0089/17B
0001/1/17
0660/17
0750/1/17
0732/17
0721/17
0074/17B
0045/17B
0314/3/17
0127/1/17
0751/1/17
0434/17
0567/2/17
0620/17
0513/17
0312/17B
0612/17
0095/17
0419/1/17
0707/1/17
0189/1/17
0429/17B
0439/17B
0419/17B
0208/17
0135/17
0221/1/17
0521/17
0154/2/17
0393/17
0121/2/17
0351/1/17
0144/17
0272/17
0314/17B
0747/17
0148/1/17
0717/17B
0081/1/17
0533/17
0195/17
0654/17B
0567/17B
0095/17B
0115/17B
0474/17B
0342/17B
0728/17B
0727/17B
0228/17
0263/17B
0059/1/17
0325/17
0432/1/17
0777/1/17
0456/17
0654/17
0588/1/17
0340/17
0004/17
0537/17
0213/1/17
0780/17
0749/17
0617/17B
0060/17
0747/17B
0755/17
0006/2/17
0115/1/17
0464/17
0373/17
0144/17B
0085/1/17
0168/1/17
0497/17
0772/17
0543/2/17
0154/17B
0168/17B
0001/17B
0066/17
0188/17
0044/17B
0452/17
0329/17
0276/17B
0543/17B
0428/17B
0372/17B
0247/17B
0154/1/17
0410/17
0343/17
0162/17B
0404/17
0770/1/17
0726/17B
0161/1/17
0276/17
0700/1/17
0207/17
0757/1/17
0109/1/17
0182/1/17
0617/17
0770/17B
0125/17
0756/1/17
0315/17
0439/1/17
0731/17B
0400/1/17
0747/1/17
0088/17
0127/17
0389/1/17
0059/17B
0290/1/17
0388/17B
0331/17
0419/17
0051/17
0188/17B
0126/17
0263/1/17
0216/17
0187/17B
0314/1/17
0232/1/17
0753/1/17
0424/1/17
0730/17
0127/17B
0243/17
0488/17
0007/17B
0252/17
0181/17B
0186/17B
0726/17
0342/1/17
0181/17
0065/17B
0138/17
0751/17B
0173/17
0514/17
0066/17B
0229/17
0183/17
0158/1/17
0055/17
0428/17
0595/17B
0002/17B
0112/17
0164/17B
0002/1/17
0184/17
0014/17
0039/17
0190/17
0717/1/17
0688/17
0757/17B
0074/1/17
0535/17
0234/17
0289/17
0253/17
0352/17B
0326/17
0212/17
0527/17
0290/17
0121/17B
0432/17B
0713/17
0366/17
0189/17B
0543/1/17
0256/17
0011/17
0290/17B
0734/17B
0569/17
0329/17B
0045/2/17
0110/17B
0487/17
0181/1/17
0474/17
0222/17
0661/17B
0357/17
0062/17
0729/17
0731/17
0422/1/17
0179/17
0166/17B
0388/1/17
0707/17B
0119/17
0316/17
0717/17
0153/17
0213/17B
0385/17B
0069/1/17
0183/17B
0396/17
0051/17B
0089/1/17
0121/1/17
0658/1/17
0179/17B
0595/1/17
0750/17B
0043/1/17
0448/1/17
0421/17
0187/1/17
0145/1/17
0661/17
0315/17B
0275/17B
0275/1/17
0120/17
0650/17
0154/17
0536/17
0373/17B
0006/17B
0373/1/17
0188/1/17
0355/17
0128/17
0007/1/17
0352/17
0777/17B
0387/17
0725/17
0532/17
0649/17
0239/17
0450/17B
0140/17B
0654/1/17
0276/1/17
0527/1/17
0044/1/17
0232/17B
0436/1/17
0385/1/17
0366/17B
0140/17
0727/17
0372/17
0513/17B
0429/1/17
0411/17
0352/1/17
0109/17B
0692/17
0254/17
0664/1/17
0227/17
0347/1/17
0392/2/16
0566/1/16
0408/16B
0315/16
0163/16B
0665/16
0735/1/16
0156/1/16
0406/1/16
0082/16
0724/16
0340/16B
0119/16B
0042/16B
0592/16
0812/16
0548/1/16
0089/16B
0193/16
0196/16
0084/16B
0018/1/16
0011/16
0438/16B
0501/16B
0285/16
0601/1/16
0253/3/16
0413/16
0073/16B
0769/16B
0409/16
0533/16
0072/16
0548/16B
0286/1/16
0497/16
0302/16
0490/1/16
0518/16
0580/16
0364/16
0769/16
0181/1/16
0333/16
0636/1/16
0499/1/16
0636/16
0568/16
0344/16
0116/16
0083/16
0103/1/16
0235/16
0779/16B
0813/16B
0143/16B
0015/16B
0230/1/16
0132/16
0408/16
0608/16
0369/16
0619/16B
0789/1/16
0801/16B
0409/1/16
0073/16
0770/1/16
0769/3/16
0013/1/16
0784/1/16
0320/16
0162/1/16
0145/1/16
0505/16B
0806/1/16
0499/16B
0084/1/16
0290/16
0042/1/16
0118/16
0766/16
0289/1/16
0436/1/16
0535/1/16
0121/16
0332/16
0502/16
0236/1/16
0604/16
0280/16
0018/16B
0654/1/16
0655/16B
0780/1/16
0601/16B
0184/16B
0532/16
0419/16B
0352/2/16
0222/16
0266/1/16
0783/16B
0567/16
0351/16
0180/16
0341/16
0236/16B
0145/16
0390/16B
0362/16B
0352/1/16
0004/16
0277/16
0271/16
0809/16B
0673/1/16
0112/16B
0096/1/16
0599/16B
0320/16B
0492/1/16
0783/1/16
0125/16
0068/1/16
0316/16
0304/16
0404/1/16
0546/16B
0811/16
0541/16B
0788/1/16
0200/16
0296/1/16
0253/16B
0747/1/16
0266/16B
0513/16B
0213/16
0349/16
0359/16
0746/16
0176/16
0091/16
0535/16B
0546/1/16
0496/16
0625/16
0294/1/16
0168/16
0073/1/16
0658/1/16
0214/16
0648/16
0119/1/16
0161/16
0244/16
0409/16B
0567/16B
0172/1/16
0537/1/16
0432/16
0505/16
0501/1/16
0618/16
0295/1/16
0346/16
0809/1/16
0457/1/16
0542/16
0430/1/16
0043/16
0678/16
0090/16B
0566/16B
0369/16B
0793/1/16
0218/16B
0569/16
0156/16B
0031/16
0295/16B
0408/1/16
0620/16B
0126/16
0279/16B
0493/16
0107/16B
0123/16B
0194/16
0114/1/16
0570/16
0436/16
0607/16
0680/16
0132/1/16
0230/16B
0481/16
0016/16
0804/1/16
0373/16
0162/16B
0418/1/16
0513/1/16
0067/16
0021/16
0080/16
0815/16B
0013/16
0120/16B
0403/16
0565/16
0358/16
0103/16
0020/2/16
0291/16
0303/16
0492/16B
0640/1/16
0297/1/16
0816/16B
0123/1/16
0801/1/16
0681/1/16
0431/1/16
0065/16
0356/16
0145/16B
0673/16B
0492/16
0169/16B
0187/16
0752/16B
0521/16
0765/16
0419/16
0534/16
0049/1/16
0294/16
0143/1/16
0258/16
0221/16
0436/16B
0216/16
0455/1/16
0565/16B
0422/1/16
0788/16B
0286/16B
0172/16
0278/16
0494/16
0814/5/16
0229/16
0239/16
0641/1/16
0090/16
0287/16
0464/16
0012/16
0299/16
0537/16B
0503/16B
0204/16
0390/1/16
0643/16
0211/16
0160/1/16
0078/16B
0490/16B
0546/16
0340/16
0720/2/16
0449/16
0797/1/16
0477/1/16
0310/16B
0418/16B
0601/16
0296/16B
0018/16
0704/16
0113/16
0213/16B
0163/1/16
0120/1/16
0228/1/16
0667/16
0545/1/16
0814/3/16
0386/1/16
0572/16
0087/1/16
0138/16
0789/16B
0646/1/16
0635/16
0806/16B
0309/1/16
0435/16
0023/16
0181/16B
0089/1/16
0066/16B
0063/16
0522/16
0747/16B
0078/16
0746/16B
0015/1/16
0544/16
0311/16
0768/16
0030/16
0199/16
0089/16
0160/16B
0071/1/16
0787/16B
0162/16
0114/16B
0046/16
0793/16B
0555/16
0034/16B
0279/1/16
0334/16
0172/16B
0218/1/16
0195/16
0422/16
0641/16B
0566/16
0091/16B
0167/16B
0814/2/16
0237/1/16
0574/16
0320/1/16
0498/16
0547/1/16
0568/16B
0651/1/16
0784/16B
0026/16B
0612/1/16
0541/1/16
0295/16
0626/16
0681/16
0735/16B
0301/16
0769/1/16
0503/1/16
0506/16
0599/1/16
0073/2/16
0758/16
0431/16B
0275/16
0770/16B
0677/16
0150/16
0548/16
0420/1/16
0169/16
0741/16
0343/16
0740/16
0184/16
0048/16
0490/16
0535/16
0814/4/16
0137/16
0171/16
0015/16
0443/16
0740/16B
0171/16B
0214/16B
0127/16
0164/16
0281/16
0642/16
0147/16
0166/16
0420/16B
0438/16
0112/16
0071/16B
0338/16B
0107/16
0026/2/16
0577/16
0419/1/16
0228/16B
0766/16B
0205/16
0612/16B
0247/16
0701/16
0116/16B
0087/16B
0496/1/16
0366/16
0640/16B
0620/1/16
0029/16
0655/1/16
0787/1/16
0045/16
0741/16B
0411/1/16
0068/16
0168/16B
0338/16
0044/1/16
0132/16B
0003/16
0034/16
0297/16B
0185/16
0116/1/16
0466/16
0411/16B
0638/16
0565/1/16
0440/16
0114/16
0813/1/16
0501/16
0171/1/16
0653/16
0228/16
0335/16
0289/16
0289/16B
0407/16
0720/3/16
0684/16
0044/16B
0249/16
0390/2/16
0167/16
0362/16
0650/16
0690/16
0185/1/16
0020/16B
0403/1/16
0310/16
0201/16
0341/1/16
0060/16
0052/16
0578/16
0309/15
0058/15B
0543/1/15
0126/1/15
0055/15B
0094/15
0459/15
0364/15
0360/15
0300/15B
0591/15
0379/15
0022/15B
0495/1/15
0026/15B
0321/15
0326/15B
0414/15
0519/1/15
0026/15
0519/15B
0143/15
0036/15
0223/15B
0399/15
0468/15
0550/15
0344/15B
0277/15B
0581/1/15
0189/15
0500/15B
0634/1/15
0044/15
0373/15
0260/15
0027/15
0309/15B
0077/15
0088/15
0406/1/15
0193/15B
0217/15B
0025/15
0230/15
0319/15
0112/15B
0184/15
0065/15
0033/15
0542/15B
0120/15B
0022/1/15
0627/1/15
0446/15
0030/15
0555/1/15
0129/15B
0242/15B
0043/15
0193/1/15
0367/15B
0543/15B
0389/15
0310/15
0112/1/15
0553/15
0537/15B
0135/15B
0433/15
0129/1/15
0510/1/15
0603/15
0031/15B
0416/15
0243/1/15
0041/15
0015/15
0024/15
0353/15B
0630/15B
0417/15
0532/15
0633/15B
0172/15
0439/1/15
0340/15
0128/15B
0601/15B
0117/15
0242/1/15
0022/15
0104/15
0183/15
0401/1/15
0026/1/15
0367/1/15
0031/1/15
0180/15B
0510/15B
0337/15B
0498/15
0057/15
0021/15
0634/15B
0438/15
0472/15B
0406/15B
0481/15
0440/15B
0431/15
0631/15B
0337/1/15
0227/15
0619/15
0440/2/15
0627/15B
0093/15
0286/15B
0509/15
0052/15
0349/15B
0300/1/15
0335/15
0503/15
0581/15B
0127/2/15
0555/15
0097/1/15
0283/15
0592/15
0311/15B
0522/15
0127/15B
0358/1/15
0273/15B
0035/1/15
0016/15
0633/1/15
0419/15
0326/1/15
0630/1/15
0223/1/15
0112/15
0354/15B
0056/15B
0212/15B
0344/1/15
0519/15
0180/15
0109/15
0631/1/15
0105/15
0035/15
0117/1/15
0472/15
0226/15
0204/15
0063/15
0318/15
0102/1/15
0559/15
0555/15B
0500/15
0135/1/15
0056/1/15
0601/1/15
0569/1/15
0188/15
0097/15B
0124/15B
0395/1/15
0054/1/15
0235/15
0094/1/15
0035/15B
0303/15B
0395/15
0197/15B
0290/15B
0465/15
0154/2/15
0111/1/15
0502/1/15
0489/15
0197/1/15
0028/1/15
0507/15
0111/15B
0217/15
0518/15
0128/1/15
0528/15
0056/15
0294/15
0258/15B
0502/15
0062/1/15
0603/15B
0407/15
0540/15
0626/15B
0441/15B
0286/15
0136/15
0058/15
0632/15B
0195/15B
0142/15
0028/15B
0117/15B
0143/15B
0446/1/15
0094/15B
0371/15
0046/15
0202/15B
0439/15B
0278/15
0058/1/15
0447/15
0395/15B
0508/15
0440/15
0499/15
0127/1/15
0006/15
0349/1/15
0438/1/15
0401/15B
0441/1/15
0310/15B
0495/15B
0591/15B
0359/15B
0440/1/15
0495/15
0063/1/15
0456/15
0359/1/15
0055/15
0492/1/15
0548/15
0071/15
0632/1/15
0386/15
0538/15B
0055/1/15
0502/15B
0130/1/15
0063/15B
0102/15
0303/1/15
0243/15B
0102/15B
0089/14
0123/14B
0298/14
0508/14
0321/14
0122/14B
0560/14
0019/14
0431/14
0641/14B
0509/14B
0155/14
0205/14
0418/14
0045/14B
0463/2/14
0225/14B
0330/14
0443/14
0583/14
0093/14
0009/14
0309/14
0432/14
0642/1/14
0229/14
0636/2/14
0460/14B
0491/14B
0642/3/14
0402/14
0183/14
0102/14
0068/14
0223/1/14
0354/14B
0010/14
0648/1/14
0638/14B
0307/14
0350/14B
0393/1/14
0509/1/14
0033/14
0550/14B
0147/1/14
0638/1/14
0433/1/14
0120/1/14
0507/14
0373/1/14
0051/14B
0303/14
0430/14B
0276/1/14
0419/14
0265/1/14
0533/14
0163/14
0298/14B
0210/1/14
0049/14B
0456/14B
0249/14B
0580/14
0420/14B
0535/14
0648/14B
0150/14B
0488/14B
0271/14
0551/1/14
0265/14B
0055/14
0225/1/14
0506/14
0641/2/14
0242/1/14
0406/14
0318/14
0437/14
0362/14
0642/4/14
0152/14
0466/14
0536/14
0630/14B
0528/14B
0169/14
0456/14
0635/14
0557/14
0419/1/14
0628/1/14
0276/14B
0145/14
0373/14B
0550/14
0166/1/14
0642/14B
0394/14B
0396/14
0430/1/14
0399/14B
0640/1/14
0208/14
0071/14
0511/14
0534/14
0075/14
0096/14
0357/1/14
0091/14B
0122/1/14
0258/1/14
0199/1/14
0151/14B
0270/14
0029/1/14
0544/14
0153/14
0350/1/14
0557/14B
0394/1/14
0644/1/14
0207/14
0154/14
0319/14X
0505/14
0278/14
0091/1/14
0647/14
0317/14
0033/1/14
0279/14
0111/1/14
0315/14B
0217/14
0362/1/14
0325/14
0033/14B
0084/14
0208/14B
0004/14
0312/14
0258/14B
0641/5/14
0572/14
0422/1/14
0071/14B
0090/14
0491/1/14
0509/14
0400/14
0205/14B
0559/14B
0255/14
0249/14
0488/1/14
0400/14B
0393/14B
0298/1/14
0357/14B
0447/14B
0541/1/14
0354/1/14
0460/1/14
0459/14
0082/1/14
0541/14B
0165/2/14
0244/14
0355/1/14
0429/1/14
0223/14B
0233/14
0018/1/14
0419/14B
0495/14
0166/14B
0640/14B
0018/14B
0249/1/14
0150/1/14
0628/14B
0151/1/14
0603/14
0556/14
0630/1/14
0111/14
0528/14
0429/14
0355/14B
0400/1/14
0029/14B
0433/14B
0420/1/14
0444/14
0551/14B
0460/14
0429/14B
0091/14
0447/1/14
0644/14B
0120/14B
0157/14B
0002/14
0447/14
0276/14
0111/14B
0049/1/14
0458/14
0235/13
0412/2/13
0461/1/13
0574/13
0216/13
0709/13B
0367/13B
0088/13
0396/13B
0259/2/13
0691/13
0097/13
0208/13
0125/13
0630/13
0556/13
0207/13
0360/13B
0193/13
0709/13
0093/13B
0764/13
0218/13B
0671/13
0459/13
0196/13B
0284/13
0470/13
0687/13B
0113/13
0453/13
0020/13
0004/13
0737/13
0732/13B
0150/13
0325/13B
0791/1/13
0029/1/13
0615/13
0006/13
0112/1/13
0113/1/13
0164/13
0370/1/13
0202/13
0639/13
0768/13B
0495/13B
0627/13
0689/1/13
0186/1/13
0102/13
0212/13
0087/13
0032/13
0029/13
0171/13
0149/13B
0110/13
0136/13
0217/3/13
0758/13
0267/13
0370/13B
0100/1/13
0495/1/13
0341/1/13
0173/13B
0589/13
0507/13
0677/13
0683/13
0190/13B
0556/13B
0471/13B
0555/13B
0214/1/13
0189/1/13
0025/13B
0461/13B
0418/13
0788/13B
0356/13
0346/1/13
0743/13
0219/13B
0244/1/13
0516/13
0498/13B
0342/13B
0264/3/13
0119/13
0441/13
0705/13
0074/13B
0013/13
0513/13
0073/13
0768/1/13
0093/1/13
0275/13B
0100/13B
0093/13
0665/1/13
0441/13B
0743/13B
0196/13
0455/13
0680/13
0140/13
0380/13B
0137/13
0692/13
0769/1/13
0014/13
0244/13B
0315/13
0577/1/13
0176/13B
0199/1/13
0671/1/13
0524/13
0090/13
0270/13
0030/1/13
0788/1/13
0465/13
0639/1/13
0263/1/13
0295/13B
0098/13
0717/13
0253/13
0074/1/13
0440/13
0182/13
0507/13B
0183/13
0495/13
0439/13B
0248/13B
0529/1/13
0320/13B
0451/13
0467/13
0007/13
0418/1/13
0111/13
0789/1/13
0728/1/13
0137/1/13
0555/13
0631/1/13
0709/1/13
0318/13
0138/13
0687/13
0059/13
0408/1/13
0466/13
0206/13
0447/5/13
0557/1/13
0199/13
0028/13
0217/1/13
0721/13B
0160/13
0275/1/13
0284/13B
0341/13B
0641/13B
0315/13B
0718/13B
0320/13
0473/13
0552/13
0097/13B
0372/13
0566/13
0507/1/13
0182/1/13
0010/2/13
0615/1/13
0352/1/13
0228/13
0251/13
0512/13
0373/1/13
0623/13
0535/13
0325/13
0147/13
0367/1/13
0177/13B
0808/13B
0199/13B
0791/13B
0489/13
0265/13B
0326/13
0721/2/13
0557/13
0198/13
0493/13
0022/13
0321/13B
0527/13
0151/1/13
0321/13
0693/13B
0451/1/13
0025/1/13
0705/13B
0062/13B
0163/13B
0071/1/13
0295/13
0203/13
0004/1/13
0569/13
0460/13
0094/13
0380/13
0141/13
0492/13
0194/13
0319/13B
0234/1/13
0672/13
0514/1/13
0190/13
0600/1/13
0577/13B
0712/13
0162/13B
0079/13B
0030/13
0259/13B
0705/1/13
0030/13B
0641/1/13
0269/13
0590/13
0071/13B
0176/13
0319/13
0092/13
0067/13
0200/13
0194/1/13
0515/13
0062/13
0721/1/13
0290/13
0192/13
0301/13
0247/13
0808/1/13
0187/13
0124/1/13
0094/1/13
0182/13B
0752/13B
0343/13B
0689/13B
0389/13
0639/13B
0498/13
0225/1/13
0108/13B
0158/13
0815/13
0060/13
0007/1/13
0124/13
0636/13
0679/13B
0029/13B
0063/1/13
0790/1/13
0235/13B
0177/13
0718/1/13
0379/13B
0235/1/13
0526/13
0438/13
0612/13
0592/13B
0408/13B
0382/13
0149/1/13
0786/13B
0496/13
0790/13B
0428/13
0238/13
0091/13B
0513/13B
0174/13B
0112/13B
0663/13
0264/13B
0769/13B
0265/1/13
0097/1/13
0185/13
0306/13
0289/13
0240/1/13
0225/13B
0086/1/13
0484/1/13
0376/13
0471/13
0430/13
0360/13
0079/13
0068/13
0814/13
0151/13B
0447/13
0213/13
0471/1/13
0444/13
0732/1/13
0074/13
0447/3/13
0345/1/13
0380/1/13
0007/13B
0201/13
0163/13
0072/13
0631/13B
0789/13B
0174/13
0529/13B
0010/1/13
0603/13
0396/13
0643/13
0188/13
0321/1/13
0055/13
0724/13
0648/13
0063/13B
0289/1/13
0721/13
0600/13B
0214/13B
0786/1/13
0137/13B
0520/13
0010/13
0050/13X
0671/13B
0128/13
0032/1/13
0162/2/13
0369/13B
0100/13
0557/13B
0464/13
0500/13
0173/13
0233/13
0451/13B
0345/13B
0679/1/13
0304/13
0750/13
0186/13B
0439/1/13
0114/13
0757/13
0218/2/13
0369/13
0253/13B
0055/1/13
0570/1/13
0543/13
0379/13
0418/13B
0265/2/13
0513/1/13
0514/13B
0057/13
0461/13
0728/13B
0325/1/13
0136/13B
0198/13B
0665/13B
0647/13
0234/13B
0464/1/13
0062/1/13
0342/13
0032/13B
0752/1/13
0109/13
0240/13B
0173/1/13
0484/13
0163/1/13
0091/13
0180/13
0063/13
0248/1/13
0615/13B
0108/1/13
0464/13B
0707/1/12
0568/12
0503/1/12
0724/12
0092/12
0305/1/12
0001/12
0432/12
0286/12
0616/12B
0313/1/12
0474/1/12
0091/12
0414/1/12
0090/1/12
0312/2/12
0527/1/12
0597/12
0136/1/12
0331/12B
0278/12
0816/12B
0523/1/12
0794/1/12
0197/12
0158/1/12
0331/1/12
0467/1/12
0672/12
0535/12B
0795/12
0328/12B
0632/12
0363/12
0276/12
0223/1/12
0312/12B
0135/1/12
0319/12X
0641/12B
0516/12B
0446/12
0189/12
0158/12
0160/12
0346/12
0429/12
0556/12
0579/12
0462/12B
0490/12
0453/12
0678/12
0274/12
0241/12
0777/1/12
0387/1/12
0390/12
0440/12
0074/12B
0409/12
0430/12
0345/1/12
0726/12
0383/12
0796/12
0760/12
0745/12
0328/1/12
0813/12B
0751/12
0052/1/12
0277/12
0667/12
0356/12
0113/12
0030/1/12
0745/12B
0756/12
0151/12
0676/12
0282/12
0557/12
0802/12
0458/1/12
0629/12B
0414/12
0051/12B
0170/12
0413/12
0108/12B
0314/12B
0345/12B
0395/1/12
0517/1/12
0662/1/12
0546/12
0461/12
0725/12
0595/12
0369/12
0432/12B
0535/1/12
0051/1/12
0520/12
0303/12
0164/12B
0812/12B
0799/12
0223/12
0519/12
0398/1/12
0616/12
0372/12
0448/12
0241/12B
0356/12B
0669/12
0791/1/12
0455/12B
0718/12
0475/12
0414/12B
0653/12
0470/12
0291/12
0115/12
0356/1/12
0288/12
0460/1/12
0271/12
0388/12
0514/1/12
0129/12
0042/12
0477/12
0722/2/12
0327/12
0455/1/12
0666/1/12
0004/12B
0249/1/12
0226/12
0182/12
0664/12B
0292/1/12
0720/12B
0756/1/12
0327/12B
0180/12
0164/1/12
0581/1/12
0791/12B
0306/12
0373/12B
0542/12
0031/12
0581/12
0330/12
0521/12
0547/12
0511/12
0166/12
0557/12B
0476/12
0687/12
0250/12
0052/12B
0465/2/12
0720/12
0816/12
0188/12
0664/12
0373/12
0586/12
0444/12
0819/1/12
0101/12
0683/12
0711/12B
0176/12B
0661/1/12
0502/12
0688/12
0030/12B
0478/12
0015/12B
0337/12
0237/12
0548/12
0040/12
0538/12
0651/12
0582/12B
0620/12
0619/12
0313/12B
0663/12
0640/12B
0470/1/12
0016/12
0793/1/12
0685/12
0793/12B
0758/12
0129/2/12
0722/1/12
0219/3/12
0190/12
0604/12
0175/12
0159/1/12
0514/12B
0099/12
0817/12B
0808/12
0342/12B
0107/12
0181/12
0610/12B
0575/12
0463/12
0467/12B
0655/12B
0655/1/12
0086/12
0434/12
0607/12B
0300/12
0692/12
0463/12B
0171/12B
0201/1/12
0300/1/12
0065/12
0486/12
0464/1/12
0473/12
0401/12B
0186/12
0313/12
0670/12
0139/12B
0489/1/12
0789/12
0307/12
0788/1/12
0396/1/12
0065/1/12
0111/12
0367/12
0808/1/12
0722/12
0255/12
0490/1/12
0816/1/12
0663/12B
0454/12
0256/12
0319/2/12
0435/1/12
0416/12
0581/12B
0812/1/12
0167/12B
0327/1/12
0664/1/12
0178/12
0797/12
0516/1/12
0302/1/12
0605/12
0677/12
0610/1/12
0573/12
0064/12
0159/12B
0249/12B
0545/12
0559/2/12
0130/12
0147/12
0464/12B
0788/12B
0813/1/12
0167/1/12
0157/12
0309/12
0036/12
0603/12
0275/12
0071/12B
0395/12
0176/1/12
0777/12B
0162/12
0324/12
0748/12
0711/12
0159/12
0615/12
0722/12B
0091/3/12
0564/12
0571/12B
0546/12B
0345/12
0253/12
0450/1/12
0554/12
0465/12
0004/1/12
0770/12
0728/12
0661/12
0388/12B
0398/12B
0164/12
0629/1/12
0719/12
0300/12B
0511/1/12
0514/12
0139/12
0431/12
0635/1/12
0128/12
0165/12
0469/12
0740/12
0074/1/12
0101/12B
0708/12
0025/12
0501/12
0720/1/12
0571/12
0488/1/12
0279/12
0230/12
0187/12
0462/1/12
0252/12
0510/2/12
0063/12
0652/12
0467/12
0351/12
0435/12B
0477/12B
0395/12B
0469/1/12
0808/12B
0794/12B
0310/12
0108/1/12
0074/12
0214/12
0607/12
0379/12
0545/12B
0403/12
0731/12
0640/12
0312/1/12
0721/12
0249/12
0155/1/12
0666/12B
0242/12
0503/12B
0137/12
0488/12
0658/12
0610/12
0229/12
0342/12
0517/12
0820/12
0533/12
0504/12
0606/12
0672/1/12
0094/12B
0257/12
0571/3/12
0010/12B
0108/12
0290/12
0656/12
0043/12
0467/2/12
0010/1/12
0494/12
0666/12
0015/1/12
0223/12B
0546/2/12
0308/12
0474/12B
0527/12
0814/1/12
0665/12
0487/12
0174/12
0812/12
0717/12
0171/1/12
0339/12
0195/12
0663/1/12
0468/12
0515/12
0466/12
0292/12
0582/12
0661/12B
0470/12B
0513/12
0469/12B
0100/12
0684/12
0314/1/12
0517/12B
0021/12
0689/12
0158/12B
0730/12
0387/12
0557/1/12
0624/12
0428/12X
0817/1/12
0298/12
0396/12
0391/12
0177/12
0608/1/12
0148/12
0164/2/12
0608/12
0770/12B
0555/12
0287/12
0134/12
0340/12
0038/12
0546/1/12
0463/1/12
0764/12
0136/12
0511/12B
0577/12
0155/12B
0535/12
0135/12
0401/1/12
0641/1/12
0254/1/12
0745/1/12
0439/12
0156/12
0662/12B
0746/12
0093/12
0101/1/12
0135/12B
0329/12
0544/12
0462/12
0161/12
0150/12
0801/12
0672/12B
0645/2/12
0474/12
0633/1/12
0172/12
0446/1/12
0632/1/12
0282/1/12
0407/12
0549/12
0388/1/12
0403/1/12
0645/1/12
0090/12B
0094/1/12
0757/12
0607/2/12
0222/12
0464/12
0170/12B
0681/12
0656/2/12
0819/12
0558/12
0619/12B
0523/12B
0657/11
0343/5/11
0128/11
0340/4/11
0462/2/11
0392/1/11
0307/11
0409/11
0617/11B
0698/11B
0784/1/11
0277/11
0354/11
0233/11
0795/11B
0184/11
0072/11
0392/11B
0646/1/11
0342/11
0155/1/11
0343/11B
0114/1/11
0505/2/11
0848/1/11
0325/11
0148/11
0377/11
0407/11
0740/11B
0646/11
0257/11
0518/11
0317/11B
0292/11B
0459/11
0400/11
0060/11
0520/1/11
0513/11
0682/1/11
0854/11
0554/11
0827/11
0426/11B
0413/1/11
0344/11B
0803/1/11
0744/11
0713/11
0858/11
0534/11
0022/11
0331/1/11
0836/11
0820/11
0308/1/11
0037/1/11
0279/11
0129/11
0371/11
0013/11B
0764/11
0035/11
0226/11
0347/1/11
0523/11
0125/11
0270/11
0131/11
0577/11
0292/11
0092/11
0112/11
0409/11B
0005/11
0355/11
0740/1/11
0872/11
0086/11
0664/11
0739/11
0685/11B
0573/11
0639/1/11
0378/11
0109/11
0542/11
0151/11B
0320/11
0114/11
0698/1/11
0653/1/11
0073/11B
0565/1/11
0080/11
0066/11
0129/11B
0768/11
0141/11
0453/11
0314/11
0785/2/11
0822/11
0191/11
0234/11
0623/2/11
0214/11
0147/11
0398/11
0356/11B
0028/11B
0271/11
0050/11
0047/11B
0188/11
0761/11B
0765/11B
0189/2/11
0522/1/11
0048/1/11
0255/11
0157/11
0576/11
0189/11
0179/1/11
0156/11B
0230/11
0873/11
0347/11B
0740/11
0735/11
0280/11
0799/11
0179/11B
0638/11
0151/11
0700/11
0217/1/11
0575/11
0565/2/11
0361/11
0090/11
0528/11
0396/1/11
0352/11
0744/4/11
0101/11
0525/11B
0632/11B
0214/11B
0143/11B
0805/11
0851/1/11
0141/2/11
0620/11
0370/11
0653/11B
0186/1/11
0213/1/11
0258/11
0135/11
0083/11B
0665/11
0478/11
0733/11B
0298/11
0344/3/11
0571/11
0850/11
0617/2/11
0857/11
0177/11
0092/11B
0782/1/11
0761/11
0366/11
0742/11B
0578/11B
0141/1/11
0101/2/11
0343/3/11
0705/11
0319/11
0209/11B
0073/1/11
0300/11
0025/2/11
0834/1/11
0121/11
0144/11
0271/11B
0181/11B
0196/11
0260/11
0587/1/11
0650/11
0344/11
0878/1/11
0093/11B
0650/2/11
0525/11
0522/11B
0795/1/11
0844/11
0664/11B
0809/11
0305/1/11
0216/11
0216/11X
0041/11
0877/11
0853/11
0237/11
0617/1/11
0308/11
0070/11
0878/11B
0574/11
0661/11
0555/11
0058/11
0309/11
0859/11
0083/11
0396/11
0214/1/11
0028/11
0265/11
0098/1/11
0527/11
0402/11
0086/1/11
0305/11B
0847/1/11
0156/11
0043/11
0772/11
0150/11B
0057/11
0288/11
0369/11
0365/11
0735/11B
0047/1/11
0339/1/11
0161/1/11
0679/1/11
0639/11
0067/11
0800/11
0013/1/11
0308/11B
0281/11
0505/3/11
0715/11
0321/11
0264/11
0158/11
0685/2/11
0797/11B
0112/1/11
0538/11
0409/1/11
0525/1/11
0372/11
0150/11
0117/11
0088/11
0785/11
0664/1/11
0315/11B
0527/11B
0188/11B
0129/1/11
0207/1/11
0315/1/11
0743/1/11
0768/1/11
0142/11
0159/11
0818/11
0317/1/11
0399/11B
0369/2/11
0089/11
0766/11B
0209/5/11
0342/11B
0327/11
0853/1/11
0765/11
0123/11
0805/11B
0356/11
0720/11
0578/1/11
0838/11
0744/3/11
0766/1/11
0343/1/11
0344/1/11
0395/2/11
0741/11
0038/11
0851/11B
0718/11
0211/11B
0336/11
0834/11B
0155/11B
0213/11B
0722/11
0329/11
0253/11B
0782/11
0623/11B
0150/1/11
0833/11
0209/1/11
0101/1/11
0078/11
0114/11B
0390/1/11
0367/11
0354/11B
0867/11
0061/11
0188/1/11
0232/11
0259/11
0143/1/11
0156/1/11
0735/1/11
0229/11
0784/11
0256/11
0639/11B
0340/1/11
0829/11
0063/11
0086/11B
0831/11
0662/11
0810/11
0179/11
0217/11B
0048/11
0306/11
0341/11B
0051/11
0150/3/11
0276/1/11
0413/11B
0369/11B
0636/11
0565/11B
0068/11
0856/11
0808/11
0582/1/11
0323/11B
0064/11
0855/11
0181/11
0556/1/11
0526/11
0087/11
0733/1/11
0062/11
0580/11
0041/11B
0065/11
0744/1/11
0048/11B
0386/1/11
0037/11B
0028/1/11
0821/11
0723/11
0186/11
0386/11B
0849/11B
0230/11B
0347/11
0869/11
0334/11
0194/11
0821/11B
0853/11B
0848/11B
0342/1/11
0027/11
0733/11
0401/11
0642/1/11
0155/2/11
0348/11
0344/2/11
0803/11B
0323/1/11
0635/11
0550/11
0671/1/11
0744/2/11
0093/11
0828/1/11
0129/2/11
0874/11B
0632/1/11
0127/11
0459/11B
0330/11
0685/1/11
0825/11
0315/11
0708/11
0037/11
0181/1/11
0874/2/11
0073/11
0225/11
0613/11B
0805/1/11
0826/11
0763/11
0176/11
0358/11
0527/1/11
0459/1/11
0804/11
0021/11
0088/11B
0190/11
0797/1/11
0216/11B
0874/11
0764/11B
0878/11
0340/11B
0378/11B
0278/11
0317/11
0126/11
0532/11
0049/11
0774/11
0088/1/11
0519/11
0323/11
0141/11B
0828/11B
0773/11
0704/1/11
0339/11B
0125/11B
0094/11
0819/11
0667/11
0340/11
0095/11
0565/11
0462/11
0183/11
0646/11B
0305/11
0520/11B
0563/11
0386/11
0124/11
0582/11B
0457/2/11
0849/1/11
0096/11
0642/11B
0379/11
0269/11
0582/11
0140/11
0744/11B
0588/11
0093/1/11
0874/1/11
0024/11
0843/10B
0847/10
0661/10
0615/10B
0051/1/10
0187/2/10
0507/10
0853/10B
0616/10
0045/1/10
0259/10
0079/10
0319/10B
0859/1/10
0267/10
0051/10B
0540/10B
0336/10B
0438/1/10
0680/10
0581/13/10
0747/2/10
0306/1/10
0209/10
0540/1/10
0663/10B
0666/10
0576/1/10
0533/10
0086/10
0692/10
0012/10B
0810/10B
0386/2/10
0151/1/10
0349/10
0641/10B
0074/10B
0584/10B
0475/10
0723/10
0113/1/10
0707/10
0775/10
0193/10
0323/10
0663/10
0510/10
0306/10B
0721/10
0222/10
0314/10B
0029/10
0012/10
0667/2/10
0847/3/10
0280/10
0704/1/10
0064/10
0831/1/10
0241/10
0306/10
0458/10
0709/10
0857/10
0151/10
0080/10
0276/10
0183/10
0128/10
0553/10B
0246/10B
0064/10B
0874/10
0762/2/10
0553/10
0053/10
0565/10
0104/10B
0832/10
0808/10
0337/10
0278/10B
0536/10
0591/10B
0716/10
0506/10
0104/10
0667/10
0413/1/10
0187/10B
0844/10
0821/10
0126/10
0485/10
0184/10B
0737/10
0712/10
0187/10
0647/1/10
0069/10B
0548/10
0139/10
0140/10B
0682/10
0667/10B
0482/10
0184/10
0738/10
0278/1/10
0029/10B
0394/10B
0642/1/10
0859/10B
0188/1/10
0738/10B
0003/10
0853/10
0218/10
0509/10
0774/10
0774/10B
0299/10
0442/10B
0259/10B
0181/1/10
0862/10
0042/1/10
0834/10B
0089/10
0246/2/10
0188/10B
0006/10
0034/10
0242/10
0850/10B
0232/10
0215/10
0634/1/10
0831/10B
0181/10B
0042/10
0227/10
0489/10
0452/10
0412/1/10
0783/10
0312/10
0025/10
0445/10
0226/10
0662/10
0041/1/10
0440/1/10
0486/10
0087/1/10
0810/1/10
0873/1/10
0771/2/10
0058/10
0661/2/10
0012/1/10
0681/10
0839/10
0163/10
0152/10
0576/3/10
0132/10
0336/10
0529/10B
0541/1/10
0532/1/10
0059/10
0544/10
0534/1/10
0492/10
0431/10
0679/10
0313/10B
0868/1/10
0808/10B
0490/10B
0584/2/10
0418/10
0007/10
0581/11/10
0173/10
0164/10
0676/10
0107/10
0280/10B
0733/10
0450/1/10
0834/1/10
0763/2/10
0441/1/10
0859/10
0847/4/10
0438/10
0066/10
0442/1/10
0318/3/10
0833/1/10
0450/10B
0642/10B
0782/10
0042/10B
0532/2/10
0414/10
0483/10
0274/10B
0427/10
0530/1/10
0419/1/10
0718/10
0188/10
0673/10
0201/10B
0187/1/10
0223/10
0575/10
0016/10
0141/10
0739/10
0120/10
0165/10
0576/10B
0061/10
0459/1/10
0245/10
0092/10
0181/10
0500/10B
0446/10
0278/10
0441/10B
0186/10
0329/10
0713/10
0602/10
0634/10B
0430/10
0245/10B
0763/10
0184/1/10
0694/10
0493/10
0444/10
0274/1/10
0462/10
0732/10
0873/10
0698/10
0682/10B
0213/10
0208/10
0139/10B
0585/10
0856/10
0851/10
0129/10
0096/1/10
0843/10
0259/1/10
0830/10
0616/1/10
0771/10B
0076/10
0301/10
0543/10B
0747/3/10
0319/1/10
0246/1/10
0680/5/10
0255/10
0262/10
0698/10B
0573/10
0425/10
0363/10
0854/10
0100/10
0453/10
0260/10
0235/10
0495/10
0060/10
0549/10
0140/1/10
0180/10
0853/1/10
0225/10
0319/10
0174/10
0203/10
0113/10B
0136/10
0477/10
0690/10
0033/1/10
0210/10
0183/10B
0217/10
0420/10
0861/10
0281/10B
0152/10B
0850/10
0484/10B
0603/1/10
0704/10
0185/10
0052/10
0312/10B
0155/10
0243/10
0274/2/10
0131/10
0335/10
0665/10
0379/10
0460/10
0152/1/10
0011/10
0313/10
0281/1/10
0127/10
0091/10
0120/10B
0490/10
0855/1/10
0216/10
0864/1/10
0637/10
0029/1/10
0133/10
0125/10
0140/10
0790/1/10
0355/10
0833/10B
0799/10
0056/10
0156/10
0664/10
0044/10B
0476/10
0849/10
0138/10
0790/10B
0202/10
0771/10
0456/10B
0074/1/10
0591/1/10
0097/10
0586/10
0320/10
0441/10
0016/1/10
0757/10
0681/1/10
0270/10
0001/1/10
0707/10B
0130/10
0543/10
0183/1/10
0247/10B
0771/1/10
0634/10
0693/10
0784/10
0436/10
0154/10
0087/10B
0802/10
0698/1/10
0774/1/10
0312/1/10
0021/10
0413/10B
0358/10
0840/10
0281/10
0313/1/10
0001/10
0741/10B
0800/10B
0230/10
0561/10
0740/10
0226/10B
0137/10
0314/10
0201/10
0142/10
0234/10
0855/10
0581/2/10
0530/10
0773/10
0557/10
0848/10
0800/10
0264/10
0305/10
0657/10
0500/1/10
0021/10B
0584/1/10
0732/10B
0868/10
0180/10B
0772/10
0781/10
0258/10
0633/10
0616/10B
0340/10
0074/10
0226/1/10
0516/10
0075/10
0179/10B
0501/10
0426/10
0096/10B
0738/1/10
0104/1/10
0391/10
0831/10
0162/10
0176/10
0490/1/10
0413/10
0228/10
0386/10
0834/10
0221/10
0459/10
0601/10B
0419/10B
0018/10
0087/10
0601/1/10
0084/10
0179/1/10
0539/10
0157/10
0641/1/10
0134/10
0182/10
0449/10
0067/10
0412/10
0179/10
0615/10
0180/1/10
0488/10
0040/10
0135/10
0667/1/10
0512/10
0741/10
0632/10
0650/10
0873/10B
0843/1/10
0813/10
0787/10
0422/10
0111/10
0220/10
0786/10
0247/10
0117/10
0280/1/10
0212/10
0518/10
0734/10
0429/10
0530/10B
0394/10
0259/2/10
0438/10B
0789/2/10
0647/10B
0494/10
0794/1/10
0543/1/10
0581/10B
0045/10B
0541/10B
0428/10
0246/10
0497/10
0016/10B
0158/1/10
0830/10B
0700/10
0645/1/10
0459/10B
0229/10
0661/1/10
0057/10
0151/10B
0397/10
0707/1/10
0748/10
0855/10B
0424/10
0113/10
0631/10
0805/10
0511/10
0219/10
0177/10
0033/10B
0508/10
0096/10
0747/10
0830/1/10
0649/10
0850/1/10
0001/10B
0043/10
0780/10
0794/2/10
0442/10
0496/10
0282/1/09
0475/09
0422/09
0704/09
0734/09
0088/09B
0358/09B
0300/09
0791/09B
0512/09B
0170/09
0453/1/09
0194/09B
0501/09
0158/09
0335/09B
0140/09
0555/09
0712/09
0747/09
0014/09
0162/09B
0026/09
0285/09B
0145/09
0552/09
0372/1/09
0868/09
0647/09
0442/09
0875/09
0918/09
0270/09
0177/09
0070/09
0080/09
0888/1/09
0417/09
0656/2/09
0658/09
0663/1/09
0330/09
0766/09
0635/09
0875/1/09
0407/09
0617/1/09
0730/09
0479/09
0673/09
0027/09B
0195/09
0568/09
0441/09
0618/09
0095/09
0056/09B
0828/1/09
0602/09
0828/09B
0280/1/09
0550/09
0056/1/09
0272/09B
0263/09
0252/09
0194/09
0020/09
0298/09
0107/09
0403/09
0045/09B
0391/2/09
0105/09
0604/09
0350/09
0756/09
0280/09
0770/09
0195/2/09
0228/09
0240/09
0734/09B
0866/09
0486/09
0208/09
0602/09B
0842/09
0239/09
0476/09
0024/1/09
0616/09B
0027/1/09
0841/1/09
0316/09
0888/09
0004/1/09
0729/09
0098/09
0022/09
0553/09
0432/09
0488/09
0805/09
0429/09
0120/09
0133/09
0452/1/09
0106/09
0274/09
0826/09
0636/09
0260/09
0266/09
0122/09
0492/09
0071/09
0283/09
0906/09B
0285/1/09
0094/09
0225/09
0013/09
0870/09
0101/09
0727/09B
0829/3/09
0281/1/09
0788/1/09
0652/09
0477/09
0657/1/09
0496/09
0174/1/09
0259/09
0173/09
0275/09
0377/09B
0277/1/09
0231/09
0626/09
0535/09
0148/09
0175/09
0456/09
0440/09
0346/09
0877/09
0582/1/09
0377/09
0399/1/09
0281/09B
0358/09
0132/09
0027/09
0577/09
0280/09B
0829/2/09
0173/1/09
0442/1/09
0846/09
0736/09B
0716/09
0348/09
0727/1/09
0066/09
0856/09
0180/1/09
0403/09B
0232/09
0431/09
0617/09B
0308/09
0576/1/09
0282/09
0751/09
0134/09
0828/09
0587/09
0804/1/09
0648/09B
0120/1/09
0054/09
0603/09B
0022/09B
0087/09
0419/09
0311/09
0220/1/09
0082/09B
0408/09
0130/1/09
0875/09B
0174/09B
0167/09B
0180/09
0211/09
0394/1/09
0637/09B
0499/09
0530/09B
0305/09
0793/09
0400/09
0244/09
0031/09B
0062/09B
0318/09
0298/1/09
0312/09
0567/09
0100/09
0278/09B
0572/09
0705/09
0120/09B
0171/09B
0327/09
0196/09
0008/09
0503/09
0108/09
0229/09
0188/09
0656/09
0238/09
0634/09
0333/09
0797/09
0872/09
0250/09
0741/09
0867/09
0638/1/09
0440/1/09
0430/09
0331/1/09
0399/09
0192/09B
0326/09
0230/09
0017/09B
0794/09
0005/09
0497/09
0192/09
0878/09
0616/1/09
0822/09B
0278/1/09
0373/09B
0426/09
0394/09B
0171/8/09
0110/09
0801/09
0272/1/09
0381/09
0768/09
0339/09
0665/09
0056/09
0287/09
0011/09
0278/09A
0279/1/09
0169/09D
0141/09
0006/09
0758/1/09
0681/09
0226/09
0174/09
0915/09
0269/09
0313/09
0534/09B
0049/09
0616/09
0160/09B
0298/09B
0910/09
0296/09
0261/09
0618/09B
0440/09B
0220/09
0149/09B
0175/1/09
0176/09
0713/09B
0065/1/09
0613/09
0068/09
0272/09
0841/09
0066/09B
0829/09B
0088/1/09
0740/09
0021/09
0168/09
0035/09
0788/09
0841/09B
0249/09
0377/1/09
0418/09
0739/09
0415/09
0003/09
0335/1/09
0641/09B
0395/09
0065/09B
0590/09
0540/2/09
0648/09
0341/09B
0670/09
0335/09
0858/09
0547/09
0412/09
0102/09
0178/09
0909/09
0627/09
0641/09
0713/09
0411/09
0693/09
0386/09
0063/09
0169/09G
0153/09B
0641/1/09
0142/09
0004/09B
0637/1/09
0111/09B
0296/1/09
0286/09
0745/09
0205/09
0338/09
0397/09
0321/09
0309/09
0171/09
0074/09
0015/09
0066/1/09
0416/09
0283/09B
0153/1/09
0603/09
0771/09
0554/09
0587/1/09
0632/09
0315/09
0007/09
0494/09
0410/09
0791/09
0637/3/09
0640/09
0022/1/09
0139/09
0817/09
0334/09
0688/09
0160/09
0297/1/09
0525/09
0169/09H
0115/09
0495/09
0816/09
0167/09
0493/09
0195/09B
0829/1/09
0169/09E
0532/09
0158/1/09
0248/09
0004/09
0283/1/09
0282/09B
0169/09F
0069/09
0391/09
0172/09
0755/09
0284/09B
0160/1/09
0154/09
0683/09
0668/09
0116/09
0194/1/09
0804/09B
0906/09
0421/09
0857/09
0024/09
0731/09
0906/1/09
0453/09B
0434/09
0781/09
0780/09
0559/09
0297/09
0485/09
0003/09B
0671/09
0130/09
0180/09B
0841/2/09
0893/09
0827/09
0178/09B
0605/09
0166/09
0474/09
0322/09
0003/1/09
0505/09
0551/09
0341/1/09
0234/09
0891/09
0773/09
0654/09
0258/09
0392/09
0743/09
0160/4/09
0822/1/09
0846/09B
0082/1/09
0171/1/09
0137/09
0035/09B
0284/09
0044/09
0758/09
0867/09B
0783/1/09
0138/09
0788/09B
0233/09
0031/09
0058/09
0372/09B
0278/09
0280/09A
0104/09
0079/09
0655/09
0443/09
0506/09
0024/09B
0067/09
0191/09
0332/09
0780/1/09
0088/09
0035/2/09
0257/09
0391/09B
0889/09
0184/09
0289/09
0099/09
0507/09
0530/1/09
0045/1/09
0017/1/09
0149/09
0783/09
0603/1/09
0183/09
0192/1/09
0490/09
0855/09
0521/09
0185/09
0128/09
0911/09
0522/09
0277/09B
0738/09
0423/09
0825/09
0753/09
0062/1/09
0129/09
0130/09B
0791/1/09
0061/09
0442/09B
0175/09B
0235/09
0012/09
0916/09
0727/09
0171/3/09
0917/09
0783/09B
0489/09
0050/09
0178/1/09
0111/09
0262/09
0358/1/09
0331/09B
0847/09
0592/09
0297/09B
0548/09
0619/09
0109/09
0114/09
0399/09B
0696/09
0669/1/09
0780/09B
0846/1/09
0865/2/09
0162/2/09
0277/09
0888/09B
0002/09
0143/09
0236/09
0549/09
0251/09
0035/1/09
0834/09
0657/09B
0657/09
0806/09
0310/09
0452/09B
0420/09
0758/09B
0428/09
0361/09
0821/09
0323/09
0065/09
0829/09
0284/1/09
0031/1/09
0331/09
0491/09
0473/09
0663/09B
0227/09
0167/1/09
0648/1/09
0625/09
0557/09
0115/09B
0103/09
0062/09
0256/09
0073/09
0149/1/09
0187/09
0414/09
0824/09
0320/09
0534/1/09
0296/09B
0427/09
0294/09
0255/09
0707/09
0736/1/09
0765/09
0502/09
0178/08
0499/08
0006/08B
0563/08
0578/08
0546/08B
0086/08
0349/08B
0475/08
0577/08
0471/08
0174/08
0343/1/08
0469/08
0389/08
0650/08
0525/08
0344/08B
0558/08B
0264/08
0570/08
0405/08B
0361/08
0945/08B
0966/08
0549/08B
0698/08
0022/08
0009/1/08
0248/1/08
0772/08
0108/08B
0780/08
0916/1/08
0241/08
0092/08
0856/08
0521/08B
0919/08
0548/08
0279/1/08
0342/1/08
0200/08
0598/08
0304/1/08
0551/1/08
0936/08
0252/08
0262/08
0748/1/08
0680/08
0342/08B
0400/08
0487/08
0166/1/08
0810/08
0004/08B
0848/08B
0640/08
0551/08
0686/08
0768/08A
0294/1/08
0647/08
0760/08B
0960/08
0340/08
0548/2/08
0498/1/08
0999/1/08
0521/08
0173/08
0757/1/08
0692/08
0822/08
0648/08B
0056/08
0315/08B
0815/08
0487/08B
0560/08
0799/08
0865/08
0556/1/08
0433/08
0245/08B
0297/08
0303/08
0143/08
0536/08
0096/08B
0119/08B
0248/08
0379/08
0116/08
0797/08
0187/08
0157/08
0377/08
0684/08
0638/08
0828/08
0486/08B
0965/1/08
0087/08
0499/08B
0757/08
0047/08
0549/08
0541/08
0635/08
0697/08B
0632/1/08
0165/08
0554/08
0464/08
0755/08
0105/1/08
0329/08B
0775/08
0965/08B
0524/08
0569/08B
0148/08
0266/08
0385/08
0641/08
0012/08
0524/1/08
0361/1/08
0343/08
0924/08B
0518/08
0923/2/08
0394/08
0697/1/08
0756/1/08
0171/08
0401/08
0295/3/08
0632/08B
0545/2/08
0196/08
0766/08
0351/08
0759/08B
0104/08
0595/08
0173/1/08
0152/08
0878/08
0373/08
0632/08
0445/08
0479/1/08
0381/08
0765/08
0095/08
0345/08
0843/1/08
0951/08
0521/1/08
0536/08B
0295/08
0777/08
0014/08B
0304/08B
0637/08
0584/08
0702/08
0305/08
0935/08
0400/08B
0796/08
0019/08
0963/1/08
0133/08
0629/08
0458/08B
0703/08
0566/08
0553/08
0295/1/08
0679/08
0034/08
0006/08
0643/08
0615/08
0147/08
0249/08
0145/08
0691/08B
0979/08
0119/08
0269/08
0700/08B
0580/2/08
0034/08B
0467/08
0277/08B
0873/1/08
0308/08
0350/08
0004/08
0476/08
0520/08
0691/08
0014/1/08
0631/08
0109/08
0759/2/08
0914/08
0140/08
0515/08
0514/08
0147/08B
0113/08
0847/08B
0004/1/08
0209/08
0836/08
0227/08
0517/08
0683/08
0284/08B
0788/08
0485/08
0454/08
0755/08B
0746/08
0462/08
0040/08B
0457/08
0270/08
0010/08A
1005/08
0555/08
0846/08
0451/1/08
0326/08
0137/08
0848/1/08
0334/08
0294/08B
0108/08
0445/08B
0168/08
0083/08
0687/08
0801/08
0052/3/08
0613/08B
0560/08B
0606/08
0365/08
0505/08
0199/08
0306/08
0982/08
0665/08
0996/08
0877/08
0718/08
0924/1/08
0606/1/08
0097/08
0548/08B
0568/1/08
0105/08B
0386/08
0537/08
0134/08
0084/08
0806/08
0999/08
0378/08
0659/08
0852/08
0367/08
0754/1/08
0487/1/08
0730/08
0648/08
0091/08
0716/08
0442/08B
0204/08
0319/08
0732/08
0342/08
0760/08
0294/08
0453/08
0933/08
0037/08
0990/08B
0914/08B
0442/3/08
0113/08B
0225/08
0716/08B
0488/08
0757/08B
0906/08
0597/08
0052/08
0559/08
0119/1/08
0152/1/08
0685/08
0210/08
0244/08
0486/1/08
0561/08B
0552/08B
0960/1/08
0448/08
0279/08B
0558/1/08
0134/1/08
0932/08
0655/08
0166/08
0010/08B
0486/08
0277/08
0111/08
0963/08
0047/1/08
0271/08B
0271/08
0593/08
0032/08
0681/08
0990/1/08
0406/08
0284/08
0691/1/08
0021/08
0167/08B
0968/08
0503/08
0404/1/08
0315/08
0490/08
0134/08B
0965/08
0152/08B
0543/08
0833/08
0387/08
0914/1/08
0952/08
0561/08
0746/1/08
0726/08
0477/08
0069/08
0014/08
0168/1/08
0583/08
0289/08
0392/08
0030/08
0696/2/08
0352/08
0502/08
0808/08
0104/1/08
0077/08
0170/08
0398/08
0602/08
0192/08
0228/08
0465/08
0339/1/08
0563/08B
0483/08
0765/1/08
0109/08B
0102/08
0817/08
0096/1/08
0110/2/08
0756/08B
0236/08
0449/08
0759/1/08
0466/08
0193/08
0830/1/08
0040/1/08
0653/08
0076/08
0031/1/08
0265/08
0703/1/08
0882/08
0176/08
0777/08B
0746/08B
0667/1/08
0958/08
0959/08
0554/1/08
0077/08B
0168/08B
0803/08
0338/1/08
0768/08
0492/08
0883/08
0588/08
0717/08
0006/1/08
0146/08
0870/08
0304/08
0129/08
0383/08
0544/08B
0442/08
0930/08
0937/08
0829/08B
0099/08
0851/08
0605/08
0667/08
0719/1/08
0432/08
0719/08B
0498/08
0431/08
0495/08
0029/1/08
0452/08
0113/1/08
0403/08
0026/08
0951/08B
0598/1/08
0009/08
0023/08
0404/08B
0263/08
0180/08
0546/1/08
0012/1/08
0009/08B
0090/08
0747/08
0400/1/08
0642/08
0437/08B
0240/08
0700/08
0311/08
0821/08
0865/08B
0468/08
0126/1/08
0951/1/08
0229/08
0367/1/08
0354/08
0544/1/08
0349/1/08
0261/08
0635/08B
0279/08
0221/08
0298/08
0598/08B
0493/08
0455/08
0166/08B
0095/1/08
0827/08
0805/08
0831/08
0404/08
0498/08B
0333/08
0800/08
0222/08
0167/1/08
0437/08
0549/1/08
0491/08
0773/08
0873/08B
0017/08
0699/08
0202/08
0248/08B
0580/08
0203/08
0589/08
0964/08
0755/1/08
0832/08
0571/08
0395/08
0505/1/08
0745/08
0463/08
0384/08
0562/08
0749/08
0634/08
0915/08
0551/08B
0382/08
0343/08K
0275/08B
0585/08
0532/08
0446/08B
0057/08
0230/08
0372/08
0154/08
0047/08B
0587/08
0446/1/08
0029/08B
0963/08B
0479/08
0649/08
0570/1/08
0103/08
0349/08
0136/08
0102/08B
0624/08
0005/08
0843/08B
0194/08
0575/1/08
0325/08
0798/08
0096/08
0548/1/08
0346/08
0748/08
0665/2/08
0292/08
0819/08
0563/1/08
0844/08
0983/08
0141/08
0594/08
0342/2/08
0302/08
0198/08
0526/08
0295/08B
0342/5/08
0506/08
0268/08
0156/08
0967/08
0630/08
0376/08
0913/08
0310/08
0104/08B
0581/08
0606/08B
0537/08B
0393/08
0750/08
0015/08
0716/1/08
0984/08
0900/08
0703/08B
0802/08
0510/08
0335/3/08
0539/08
0748/08B
0364/08
0830/08
0357/08
0031/08B
0560/1/08
0957/08
0524/08B
0809/08
0175/08
0511/08
0682/08
0814/08
0561/1/08
0082/08
0296/08
0568/08B
0405/08
0012/08B
0251/08
0470/08
0126/08B
0769/08
0873/08
0275/1/08
0795/08
0960/08B
0783/08
0665/08B
0338/08B
0999/08B
1004/08
0446/08
0860/1/08
0088/08
0195/08
0829/08
0701/08
0700/1/08
0138/08
0437/1/08
0339/08B
0694/08
0418/08
0664/08
0540/08
0181/08
0444/08
0715/08
0451/08
0537/1/08
0811/08
0829/1/08
0329/08
0766/2/08
0882/08B
0813/08
0095/08B
0435/08
0633/08
0754/08B
0949/08
0135/08
0804/08
0505/08B
0938/08
0613/08
0713/08
0520/1/08
0942/1/08
0396/08
0552/08
0929/08
0361/08B
0570/08B
0016/08
0242/08
0102/1/08
0197/08
0007/08
0696/08
0690/08
0635/1/08
0879/08
0499/1/08
0830/08B
0472/08
0072/08
0020/08
0847/08
0807/08
0765/08B
0494/08
0010/08
0010/1/08
0367/08B
0759/08
0847/1/08
0445/1/08
0295/2/08
0987/08
0147/1/08
0479/08B
0126/2/08
0482/08
0018/08
0945/08
0059/08
0344/1/08
0343/08B
0284/1/08
0568/08
0703/07
0549/07B
0555/2/07
0426/07
0378/07B
0109/07
0702/07
0907/07
0424/07
0928/2/07
0047/07
0411/07
0714/07
0543/07
0086/07
0112/07B
0258/07
0283/07
0224/5/07
0386/07
0568/1/07
0923/07
0787/07
0602/07
0424/07B
0952/07
0207/07B
0180/07
0763/07B
0431/07
0353/07
0277/07
0615/07
0222/07
0552/07
0655/07B
0838/07
0223/1/07
0540/1/07
0715/07
0357/07
0863/07B
0862/07B
0443/3/07
0273/2/07
0951/07
0643/1/07
0598/07
0695/07
0363/07
0582/07B
0861/07
0697/07
0796/07
0837/07B
0567/07
0416/07
0655/07
0558/07
0276/07
0123/07
0899/07
0251/07B
0621/07
0206/07
0558/07B
0076/07
0718/07
0674/07
0274/07B
0138/07
0568/07B
0224/1/07
0129/07B
0260/07
0114/07B
0680/07
0544/07B
0064/1/07
0524/07
0560/07
0670/07B
0136/07B
0717/07
0798/1/07
0432/07
0171/07
0426/07B
0378/07
0446/07
0621/1/07
0119/07
0947/07
0261/07
0617/07
0321/07
0139/07B
0913/07
0704/07
0762/1/07
0921/07
0780/07
0149/07B
0102/07
0789/07
0689/07
0207/07
0547/07
0803/07
0420/1/07
0763/1/07
0820/07B
0405/07
0692/07
0862/1/07
0752/07
0950/07
0853/07
0859/07B
0675/07
0271/07
0018/07
0953/07
0545/07
0890/07
0125/07
0744/07B
0137/07B
0127/07
0116/07
0297/07
0863/1/07
0390/07B
0309/07
0259/07
0128/1/07
0364/1/07
0193/07B
0722/07B
0725/07
0475/07
0551/1/07
0213/07
0930/07B
0331/07
0417/1/07
0838/07B
0007/07
0293/07
0914/07
0243/07
0734/07
0811/07
0643/07B
0777/07
0377/07
0620/07
0826/07B
0666/07
0463/07B
0040/07B
0559/07B
0722/1/07
0533/07
0211/07
0861/1/07
0274/1/07
0092/07
0003/07
0720/07J
0669/07
0844/07B
0230/07
0918/07
0826/1/07
0488/07
0066/07
0681/07
0494/07
0717/07B
0139/1/07
0251/1/07
0439/07
0075/07
0279/07
0599/07
0895/07
0256/07
0549/07
0453/07
0824/07
0005/07
0464/07
0196/07
0928/1/07
0800/07
0165/07
0844/07
0247/07
0125/07B
0928/07B
0713/07
0170/07
0762/07
0720/07G
0125/1/07
0837/1/07
0694/07
0775/07
0461/07
0220/1/07
0485/07
0409/07
0872/07
0253/07
0623/07
0613/07
0191/07
0512/07
0011/1/07
0227/07
0263/07
0678/07
0113/07
0057/07
0075/07B
0558/1/07
0223/07B
0521/07
0354/07
0501/07
0492/07
0257/07
0718/2/07
0786/07
0535/07
0221/07
0378/1/07
0776/07
0864/07
0064/07B
0149/07
0417/07B
0697/07B
0412/07
0657/07
0712/07
0075/1/07
0040/1/07
0436/07
0873/07
0792/07B
0225/07
0459/07
0150/1/07
0410/07
0894/07
0014/07
0569/1/07
0542/07
0720/07E
0531/07
0572/07
0901/07B
0011/07B
0080/1/07
0275/07B
0656/07B
0128/07
0861/07B
0012/07
0244/07
0683/07
0736/07
0508/07
0718/07B
0437/07
0553/07
0114/1/07
0646/07
0068/07
0567/1/07
0508/07B
0523/07
0306/07
0818/07
0470/07
0181/07
0812/07
0600/07B
0752/1/07
0541/07B
0463/07
0593/07
0819/07
0583/07
0251/07
0783/07
0865/1/07
0072/07
0064/07
0136/1/07
0137/07
0820/1/07
0415/07
0936/07
0038/07B
0750/07
0358/07
0559/1/07
0686/07
0561/07B
0497/07
0129/1/07
0475/07B
0004/1/07
0476/1/07
0471/07
0443/6/07
0548/07
0557/07
0931/07
0112/1/07
0552/1/07
0419/07
0476/07B
0888/07
0108/07
0197/07
0085/07
0252/07
0540/07B
0860/07
0657/1/07
0384/07
0406/07
0086/07B
0148/07
0390/1/07
0088/07
0002/07B
0865/07
0290/07
0195/07
0735/07
0616/07
0549/1/07
0618/07
0420/07B
0863/07
0720/07
0114/07
0207/1/07
0555/07B
0797/07
0309/2/07
0135/07
0278/1/07
0169/07
0816/07
0932/07
0582/07
0898/07
0369/07
0182/07
0070/07
0663/07
0612/07
0929/07
0511/07
0414/07B
0120/07
0462/07B
0705/07
0150/07B
0241/07
0228/07
0853/07B
0862/07
0590/07B
0800/1/07
0351/07
0535/07B
0090/07
0309/07A
0275/1/07
0500/07
0778/07
0633/07
0717/1/07
0744/1/07
0157/1/07
0781/07
0299/07
0364/07
0273/07
0150/07
0298/07
0321/1/07
0011/07
0278/07B
0654/07
0729/07
0556/07
0270/07
0063/07
0116/1/07
0721/07
0661/07
0440/07
0426/1/07
0874/07
0118/07
0023/07
0897/07
0116/07B
0348/07
0595/07
0660/07
0333/07
0657/07B
0534/07
0021/1/07
0672/07
0505/07
0134/07
0637/07
0825/07
0865/07B
0535/1/07
0566/07
0566/07B
0619/07
0408/07
0489/07
0682/07
0454/07
0826/07
0447/07
0036/07
0752/07B
0392/07
0901/07
0508/1/07
0720/07C
0906/07
0403/07
0414/07
0193/07
0136/07
0622/07
0656/07
0763/07
0604/07
0538/07
0404/07
0792/1/07
0820/07
0282/07
0722/07
0328/07
0748/07
0450/1/07
0314/07
0859/1/07
0276/07B
0457/07
0597/07
0380/07
0663/1/07
0502/07
0450/07B
0478/07
0782/07
0765/07
0364/07B
0021/07B
0080/07B
0838/1/07
0802/07
0247/1/07
0276/1/07
0561/1/07
0690/07
0059/07
0720/07A
0663/07B
0541/1/07
0518/07
0356/07
0175/07
0679/07
0800/07B
0325/07
0700/1/07
0139/07
0484/07
0417/07
0718/1/07
0383/07B
0065/07
0657/2/07
0795/07
0779/07
0218/07
0080/07
0254/07
0696/07
0444/07
0081/07
0919/07
0002/1/07
0792/07
0462/07
0681/1/07
0670/1/07
0569/07B
0435/07
0004/07B
0687/07
0554/07
0559/07
0383/07
0697/1/07
0930/07
0207/2/07
0414/1/07
0600/1/07
0463/1/07
0555/07
0229/07
0600/07
0665/07
0144/07
0922/07
0475/1/07
0762/07B
0383/1/07
0496/07
0837/07
0503/07
0278/07
0275/07
0141/07
0673/07
0486/07
0022/07
0681/07B
0550/07
0101/07
0038/07
0224/07B
0309/07B
0746/07
0312/07
0456/07
0107/1/07
0551/07
0568/07
0476/07
0172/07
0121/07
0460/07
0423/07
0179/07
0700/07B
0793/07
0207/3/07
0720/07H
0295/07
0094/07
0455/07
0420/07
0629/07
0247/07B
0387/1/07
0262/07
0214/07
0371/07B
0021/07
0920/07
0443/4/07
0924/07
0582/1/07
0016/07
0499/07
0949/07
0331/06
0256/06
0602/06
0833/06B
0718/2/06
0751/06
0612/06
0152/06
0154/06
0390/06
0030/1/06
0540/1/06
0167/06B
0364/1/06
0267/06
0919/06
0313/06
0414/06
0818/06
0378/06
0660/06B
0158/06
0763/06
0910/1/06
0235/1/06
0499/06
0315/06
0579/06B
0640/06
0572/06
0625/06B
0658/06
0317/06
0550/1/06
0579/1/06
0425/06B
0314/06
0413/1/06
0397/06
0623/06B
0506/06
0591/06
0283/06
0713/06
0353/06
0366/06
0915/1/06
0938/06
0696/2/06
0555/06
0599/06
0376/06
0780/06
0462/1/06
0495/06
0887/1/06
0505/06
0650/06
0121/06
0330/06
0754/06
0552/06B
0464/06
0012/06
0493/06
0483/06
0099/06
0096/06
0533/06
0359/06B
0329/06
0678/1/06
0753/06
0799/06
0779/06
0622/06B
0308/06
0475/06
0703/1/06
0254/06
0028/06B
0229/06
0010/06
0012/06B
0217/06B
0223/06
0167/06
0597/06
0016/06B
0434/06B
0569/06
0556/06
0159/06
0651/06
0487/06
0713/1/06
0224/06
0321/06
0206/06
0054/06
0360/1/06
0617/1/06
0752/06B
0476/06B
0027/06
0752/06
0385/06
0111/1/06
0027/06B
0119/1/06
0028/1/06
0707/06B
0239/06
0031/06
0460/06
0817/06B
0324/06
0510/06
0467/06
0886/06
0929/06
0500/06
0522/06
0734/06
0783/06
0210/06B
0158/06B
0413/06B
0675/06
0167/3/06
0484/06
0930/06
0180/06
0364/06B
0072/06
0258/1/06
0199/06
0242/06
0139/1/06
0460/06B
0598/06
0461/06
0539/06
0802/06
0928/06
0187/06
0735/06
0161/06
0902/06
0359/06
0886/1/06
0375/06
0151/06
0394/06
0454/06
0664/2/06
0523/06
0174/06
0792/06
0150/06
0004/06
0926/06
0932/06
0672/06
0895/06
0730/06
0154/1/06
0701/06
0173/06
0538/06B
0316/06
0548/06B
0294/06
0619/06
0898/06B
0404/06B
0300/06
0208/06
0917/06
0288/06
0764/06
0863/06
0155/1/06
0778/06
0717/06
0296/06
0462/06B
0479/06
0094/06
0449/06
0836/06
0769/06
0172/06
0145/06
0058/06
0301/06
0016/06
0053/06
0434/1/06
0847/1/06
0476/06
0781/06
0558/06B
0129/06
0753/06B
0353/1/06
0080/06
0085/06
0123/06
0754/1/06
0676/1/06
0729/06
0833/1/06
0576/06
0246/06
0041/06
0901/06
0891/06
0537/06
0350/06
0866/06
0142/1/06
0133/06
0220/06
0527/06B
0671/06
0217/06
0071/06B
0121/1/06
0887/06B
0476/1/06
0388/06
0325/06
0374/06
0868/06
0817/06
0325/06B
0064/06
0162/1/06
0549/06
0210/1/06
0865/06
0500/06B
0066/06
0139/06B
0682/06
0332/1/06
0504/06
0179/06
0209/06
0542/1/06
0377/06
0678/06
0361/06
0875/06
0474/06
0455/06
0417/06
0111/06B
0348/06B
0548/06
0138/06
0348/06
0322/06
0222/06
0688/06
0221/06
0505/06B
0156/06
0013/06
0360/06B
0457/06
0538/1/06
0250/06
0349/1/06
0071/1/06
0780/1/06
0257/06B
0470/06
0152/06B
0542/06B
0162/06
0507/06
0183/06
0779/1/06
0753/1/06
0411/1/06
0238/06
0298/06
0502/06
0235/06
0552/1/06
0119/3/06
0474/06B
0028/06
0351/1/06
0225/06
0677/06
0830/06
0827/06
0206/2/06
0800/06
0005/06
0142/06B
0119/06
0017/06
0009/1/06
0083/06
0776/06
0324/1/06
0261/06
0006/06
0501/06
0100/06
0073/06
0558/1/06
0260/06
0120/06
0509/06
0081/06
0713/06B
0157/06
0014/06
0131/06
0460/1/06
0668/06
0018/06
0126/06
0369/06
0155/06B
0804/06
0527/1/06
0067/06
0743/1/06
0230/06
0181/06
0466/06
0603/06
0524/06
0703/06B
0673/06
0282/06
0947/06
0931/06
0245/06B
0253/1/06
0910/06
0333/1/06
0005/06B
0869/1/06
0680/06
0479/06B
0512/06
0128/06
0364/06
0769/06B
0152/1/06
0532/06B
0801/06
0155/06
0291/06
0425/06
0654/06
0718/1/06
0503/06B
0157/06B
0381/06
0480/06B
0600/06
0103/06
0608/06
0630/06B
0160/06
0768/06
0139/06
0394/06B
0924/06
0302/06B
0167/1/06
0687/1/06
0503/06
0009/06
0654/06B
0257/06
0438/1/06
0009/06B
0756/06B
0819/06
0070/06
0793/06
0120/06B
0253/06
0909/06
0625/1/06
0206/06B
0494/06
0654/1/06
0130/06
0330/1/06
0918/1/06
0785/06
0540/06B
0448/06
0016/1/06
0015/06
0121/06B
0132/06
0944/06
0241/06
0373/06
0474/1/06
0556/06B
0178/06
0008/06B
0382/06
0461/06B
0327/06
0426/06
0302/1/06
0084/06
0413/06
0480/1/06
0687/06
0203/06
0021/06
0676/06B
0387/06
0498/06
0703/06
0154/06B
0855/06
0623/06
0257/1/06
0893/06
0119/06B
0601/06
0299/06
0311/06
0359/1/06
0226/06
0053/06B
0011/06
0868/06B
0184/06
0174/06B
0005/1/06
0761/2/06
0030/06
0755/8/06
0355/06
0102/06
0707/1/06
0756/1/06
0477/06
0363/06
0018/06B
0903/06
0905/06
0617/06B
0370/1/06
0356/06
0030/06B
0398/06
0336/06
0177/06
0768/06B
0255/06
0286/06
0105/06
0399/06
0243/06
0174/1/06
0207/06
0398/06B
0755/3/06
0094/06B
0550/06B
0552/06
0818/06B
0693/06
0379/06
0556/1/06
0302/06
0486/06
0347/06
0898/06
0461/1/06
0227/06
0141/06
0176/06
0660/06
0918/06
0676/06
0162/06B
0894/06
0670/1/06
0319/06
0946/06
0411/06B
0751/1/06
0629/06
0337/06
0935/06
0616/06
0724/06
0245/06
0915/06
0109/06
0731/06
0008/1/06
0398/1/06
0143/06
0754/06B
0025/06
0348/1/06
0153/06
0745/1/06
0745/06
0052/06
0678/06B
0167/2/06
0362/06
0832/06
0589/06
0596/06
0755/06
0743/06
0012/1/06
0404/1/06
0696/06
0295/06
0687/06B
0064/06B
0497/06
0358/06
0871/06
0866/1/06
0546/06
0231/06
0367/06
0306/06
0624/06
0353/06B
0119/4/06
0745/06B
0548/1/06
0324/06B
0632/06
0394/1/06
0485/06
0240/06
0886/06B
0527/06
0219/06
0303/06
0053/1/06
0265/06
0395/06
0496/06
0945/06
0380/06
0351/06B
0170/05
0948/05
0805/05
0606/1/05
0518/1/05
0852/05
0590/05
0691/05
0606/05
0592/05
0601/05B
0539/05
0618/05B
0352/1/05
0603/05B
0037/1/05
0437/05
0431/05
0931/05
0351/05
0874/05B
0015/1/05
0618/1/05
0435/05B
0552/05B
0626/05
0514/2/05
0491/05
0933/05
0550/1/05
0025/05
0282/05B
0150/05
0870/05
0205/05B
0796/05B
0083/05
0745/05
0445/05
0730/05
0583/05
0174/1/05
0093/05
0396/05
0672/05B
0034/05
0764/1/05
0566/05
0601/05
0919/05
0484/1/05
0790/05
0484/05
0769/1/05
0142/05
0444/1/05
0361/1/05
0466/05
0093/05B
0605/05
0412/05
0165/05
0341/05
0424/05
0351/1/05
0133/1/05
0594/1/05
0434/05
0205/1/05
0582/05
0213/05B
0340/05
0194/05
0252/05
0140/1/05
0094/05
0908/05
0593/05
0276/05B
0849/05
0619/05B
0829/1/05
0408/05
0601/1/05
0554/05B
0397/05B
0001/05B
0211/1/05
0829/05
0006/05
0766/05B
0325/05
0184/05
0621/05
0329/05B
0247/1/05
0438/05
0620/05
0760/1/05
0672/1/05
0250/05
0238/05
0248/05
0444/05
0331/05
0518/2/05
0554/1/05
0354/1/05
0942/1/05
0909/05
0214/05B
0537/05
0518/05
0285/05
0103/05
0703/05B
0184/05B
0512/05B
0203/05B
0882/05
0263/05
0313/05
0286/1/05
0397/05
0455/05
0482/05
0693/05
0936/05B
0763/05
0023/05B
0280/05
0400/05
0290/05
0897/05
0580/05
0009/05
0072/05
0334/05
0184/1/05
0911/1/05
0896/05
0283/05
0881/05
0584/05
0073/05
0267/05
0244/05B
0706/1/05
0092/05B
0206/05
0479/05B
0268/05
0813/05
0515/05
0778/2/05
0854/2/05
0706/05
0795/05
0242/05B
0053/05
0312/05
0935/05
0311/1/05
0402/05
0295/05
0218/1/05
0770/05B
0945/05
0770/1/05
0246/05
0400/05B
0261/05
0508/1/05
0915/05B
0330/05B
0282/1/05
0871/05
0140/05
0763/1/05
0398/05
0003/05
0327/05
0659/05
0947/05
0191/05
0321/1/05
0544/05
0361/2/05
0288/05
0202/05
0023/05
0733/05
0329/05
0515/1/05
0085/05
0045/05B
0220/1/05
0013/05
0085/05B
0714/1/05
0606/05B
0004/05
0022/05
0364/05
0052/1/05
0911/05B
0091/05
0872/05
0330/1/05
0011/05
0926/05
0572/05B
0732/05
0451/05
0079/05
0797/05
0454/05
0851/05
0912/1/05
0019/05
0485/05B
0616/05
0619/1/05
0133/05B
0911/05
0277/05B
0141/05
0221/05B
0272/05
0783/05
0084/05
0133/05
0018/05
0909/1/05
0818/05
0523/05
0286/05B
0148/05
0479/2/05
0210/05
0714/05B
0512/1/05
0550/05B
0785/05
0247/05
0519/1/05
0249/05
0401/05
0773/05
0620/1/05
0314/05
0237/1/05
0241/05
0511/05
0354/05B
0823/05
0941/05
0729/05
0393/1/05
0490/05
0600/05B
0727/05
0578/05
0721/05
0573/05
0398/1/05
0428/05
0746/05
0518/05B
0339/1/05
0404/05
0686/05
0521/1/05
0875/05
0002/05
0706/05B
0811/1/05
0594/05
0748/05
0758/05B
0806/05
0328/05B
0894/1/05
0163/1/05
0466/05B
0912/05B
0243/05
0001/1/05
0673/05
0103/05B
0037/05B
0182/05
0873/05
0909/05B
0203/05
0413/1/05
0725/05
0808/05
0213/05
0430/05
0555/05
0392/05
0269/05
0896/05B
0937/05B
0318/05
0946/05
0195/05
0937/1/05
0045/05
0245/05
0151/05
0485/1/05
0481/05
0705/05B
0010/05
0509/1/05
0244/05
0435/05
0089/05
0585/05
0546/05B
0400/1/05
0188/05
0728/05
0413/05B
0519/05B
0744/1/05
0766/1/05
0271/05
0397/1/05
0138/05B
0512/05
0622/1/05
0218/05
0244/1/05
0086/05
0625/05
0446/05
0245/05B
0231/05
0289/05
0940/05
0001/05
0054/05
0395/05
0403/05
0588/05
0354/05
0572/05
0847/05
0834/05
0603/05
0744/05B
0723/05
0896/1/05
0352/05
0908/1/05
0811/05B
0175/1/05
0908/05B
0015/05
0699/05
0569/05B
0183/1/05
0565/05
0287/05
0745/05B
0276/05
0168/05
0420/05
0246/1/05
0449/05
0766/05
0132/1/05
0915/1/05
0429/05
0788/05
0363/05
0815/05B
0509/05
0363/05B
0444/2/05
0769/05
0723/2/05
0876/05
0690/05
0615/05
0021/05
0724/05
0740/05
0002/05B
0884/05
0136/1/05
0656/2/05
0915/05
0014/05
0395/1/05
0871/1/05
0814/05
0745/1/05
0894/05
0937/05
0225/05
0552/1/05
0211/05B
0183/05B
0569/1/05
0214/1/05
0650/05B
0285/1/05
0820/05
0492/05
0237/05B
0687/05
0339/05B
0235/05
0603/1/05
0705/05
0572/1/05
0085/1/05
0479/1/05
0895/05
0539/05B
0569/05
0042/05
0568/05
0498/05
0914/05
0495/05
0796/1/05
0002/1/05
0744/05
0359/05
0817/05
0037/05
0205/3/05
0944/05
0623/05
0321/05B
0683/05
0758/05
0726/05
0467/05
0132/05B
0322/05
0650/05
0631/05
0921/05
0392/1/05
0092/05
0328/05
0591/05
0586/05
0924/05
0277/1/05
0197/05
0093/1/05
0622/05B
0600/05
0514/05B
0815/05
0336/05
0097/05
0304/05
0575/05
0567/05
0136/05
0692/05
0674/05
0137/05
0636/05
0731/05
0853/05
0874/05
0361/4/05
0898/05
0080/05
0340/05B
0341/05B
0082/05
0764/05B
0146/05
0614/05
0830/05
0564/05
0138/05
0363/1/05
0508/05B
0173/05
0577/05
0622/05
0703/1/05
0020/05
0301/05
0556/05
0211/05
0087/05
0360/05
0311/05B
0599/05
0003/1/05
0520/05
0045/1/05
0012/05
0393/05
0369/05
0218/05B
0763/05B
0390/05
0694/05
0423/05
0174/05B
0169/05
0705/1/05
0939/05
0436/05
0183/05
0760/05B
0132/05
0620/05B
0804/05
0650/1/05
0233/05
0918/1/05
0023/1/05
0829/05B
0270/05
0158/05
0942/05B
0154/05
0234/05
0550/05
0802/05
0599/05B
0221/05
0052/05B
0219/05
0871/05B
0242/1/05
0760/05
0883/05
0329/1/05
0844/05
0246/05B
0210/1/05
0574/05
0330/05
0758/1/05
0703/05
0723/1/05
0934/05
0576/05
0715/05
0237/05
0317/05
0008/05
0484/05B
0688/05
0513/05
0196/05
0538/05
0625/05B
0399/05
0618/05
0285/05B
0175/05B
0466/1/05
0845/05
0107/05
0149/05
0245/1/05
0637/05
0846/05
0672/05
0936/1/05
0395/05B
0433/05
0942/05
0392/05B
0770/05
0351/05B
0613/05
0594/05B
0174/05
0485/05
0092/1/05
0275/05
0247/05B
0003/05B
0943/05
0600/1/05
0016/05
0136/05B
0581/05
0508/05
0607/05
0764/05
0238/04B
0621/04
0269/04
0948/1/04
1010/04
0901/04
0268/04
0873/04
0720/04B
0780/04
0569/04
0858/04
0697/1/04
0969/04
0571/04B
0759/04B
0738/04
0720/1/04
0618/04
0780/2/04
0983/2/04
0702/1/04
0525/04
0702/04B
0712/04B
0712/04
0994/04
0666/04B
0565/04B
0366/1/04
0662/04
0877/04
0500/04B
0959/04
0727/1/04
0893/1/04
0683/2/04
0919/04
0821/04B
0365/04B
0803/04
0799/04
0807/04
0413/04B
0883/04
0894/1/04
0917/04
0834/1/04
0749/2/04
0361/04
0986/1/04
0683/3/04
0166/04
0950/04
0743/04B
0482/04B
0710/04B
0929/04
0596/04
0678/04
0767/04
0666/2/04
0565/04
0747/04
0663/04
0336/04
0664/2/04
0983/04
0737/04
0610/04
0806/04
0406/04
0850/1/04
0466/04
0834/04
0669/04
0590/04
0622/04
0457/04
0903/04
0913/04
0883/04B
0850/04B
0852/04
0912/04
0821/1/04
0618/04B
0805/04
0948/04
0576/04
0720/04
0304/04B
0737/1/04
0983/3/04
0438/04
0871/04
0676/2/04
0782/04
0891/04
0860/04
0676/04B
0701/04B
0544/04B
0892/04
0482/04
0875/04
0280/04
0586/04
0710/04
0366/04B
0565/1/04
0408/04
0849/2/04
0986/04
0665/04
0727/04B
0800/04B
0842/04
0466/04B
0726/04
0983/04B
0538/04
0979/04
0945/04
1012/04
0504/04B
0238/04
0907/04
0105/04B
0761/04
0743/1/04
1009/04
0553/04B
0578/04
0728/3/04
0450/04
0907/1/04
0636/04
0878/04
0995/04B
0858/04B
0722/04
0905/04
0761/04B
0894/04
0982/04
0438/04B
0571/04
0595/04
0734/04
0881/04
0995/1/04
0458/04B
0780/04B
0482/1/04
0429/04
0380/04
0128/04B
0939/04
0876/04
0668/04
0664/04
0759/1/04
0361/04B
0928/1/04
0721/04
0870/04
0948/04B
0995/04
0105/04
0702/04
0636/04B
0834/04B
0955/04
0450/1/04
0687/04
0928/04B
0507/04B
0940/04B
0065/04B
0438/1/04
0429/04B
0808/04
0997/04
0365/04
0940/04
0693/04
0682/04
0455/04B
0981/04
0821/04
0515/04B
0804/04
0725/04
0945/04B
0709/04
0666/04
0693/1/04
0800/1/04
0283/04
1003/04B
0140/04
0431/04
0893/04B
0986/04B
1003/04
0613/04
0945/1/04
0441/04
0850/04
1003/1/04
0959/04B
0667/04
0889/04
0591/04
0915/04
0226/04
1013/04
0818/04
0888/04
0712/1/04
0907/04B
0693/04B
0701/3/04
0934/03
0300/03B
0244/03
0560/03
0299/03
0049/03
0490/03B
0163/03B
0155/03B
0061/03B
0663/03
0923/03B
0574/03B
0940/03
0546/03
0722/03B
0450/03
0595/03
0325/03B
0661/03B
0697/03
0835/03B
0715/03
0849/03
0595/2/03
0061/2/03
0663/03B
0595/03B
0312/03B
0061/1/03
0642/03B
Drucksache 88/20 (Beschluss)

... Gerade weil die Investitionen der öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger für die ordnungsgemäße Entsorgung unter Berücksichtigung der Abfallhierarchie beträchtlich sind - und die öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger anders als Private nicht kurzfristig solche Systeme aufgeben können, müssen die Interessen der öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger im Gegenzug durch den Gesetzgeber Rechtsschutz bewehrt sein. Der Schutz dieser Rechte kann genauso wenig wie beim gewerblichen Sammler allein einer durch das Land zu bestimmenden Anzeigebehörde nach § 18 KrWG (die keineswegs mit derjenigen des öffentlichrechtlichen Entsorgungsträgers identisch sein muss) aufgegeben werden. Insofern ist es konsequent, eine entsprechende Klarstellung vorzunehmen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g § 3 Absatz 25a Satz 1 und 2 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

3. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 5 Absatz 2 Satz 3 Nummer 1 KrWG

4. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe c - neu - § 5 Absatz 3 - neu - KrWG

5. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - § 7 Absatz 5 - neu - KrWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe d § 9 Absatz 5 - neu - KrWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe b § 14 Absatz 1 KrWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 15a - neu - § 18 Absatz 8 - neu - KrWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

11. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe b § 20 Absatz 3 Satz 2 und 4 KrWG

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

12. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 1 KrWG

13. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

14. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 5a - neu - KrWG

15. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 4 Satz 1 KrWG

16. Zu Artikel 1 Nummer 18 §§ 23, 24 und 25 KrWG

17. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 3 KrWG

18. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 4 KrWG

19. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 9 KrWG

20. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 1, Absatz 3 Satz 2, Satz 3, Absatz 4 Satz 2 - neu -, § 26a Absatz 2 Satz 1, Satz 2, Absatz 3, Absatz 4, Absatz 5 - neu - KrWG

21. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe a1 - neu - § 30 Absatz 4 Satz 2 - neu - KrWG

22. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe 0aa - neu - § 30 Absatz 6 KrWG

23. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa § 30 Absatz 6 Nummer 2 Buchstabe c - neu - KrWG

24. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb § 30 Absatz 6 Nummer 3 KrWG

25. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc § 30 Absatz 6 Nummer 5 Buchstabe b KrWG

26. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe ff § 30 Absatz 6 Nummer 9 KrWG

27. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe c KrWG

28. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe h KrWG

29. Zu Artikel 1 Nummer 24a - neu - § 47a - neu - KrWG

§ 47a
Die Eigentümer oder Besitzer von Grundstücken, Bauwerken, Fahrzeugen, Schiffen und Anlagen nach § 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG haben zu dulden, dass Behörden, eingesetzte Kräfte und andere beim Einsatz dienstlich anwesende Personen ihre Grundstücke, Bauwerke, Fahrzeuge, Schiffe und Anlagen nach § 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG betreten und benutzen, soweit dies zur Bewältigung eines nach § 95 Absatz 1 Satz 1 StrlSchG vorliegenden Notfalls erforderlich ist. Soweit erforderlich, können die nach Satz 1 Betroffenen und deren dafür notwendiges Personal in Anspruch genommen werden. Die §§ 178, 179 in Verbindung mit §§ 17 und 19 des Atomgesetzes bleiben unberührt. ‘

30. Zu Artikel 1 Nummer 28 § 62a KrWG

‚Artikel 2a Änderung des Chemikaliengesetzes

§ 16f
Mitteilungspflicht für Lieferanten

31. Zu Artikel 1 Nummer 32 Buchstabe 0a - neu - § 72 Absatz 1 Satz 2 KrWG

32. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 2 KrWG

33. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 16 - neu - zu § 6 Absatz 3 KrWG

34. Zu Artikel 2a - neu - § 22 Absatz 5 Satz 1 VerpackG

‚Artikel 2a Änderung des Verpackungsgesetzes

35. Zu Artikel 3 Absatz 5 § 12 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 1, Nummer 2, Absatz 4 Satz 1, Satz 2 NachweisV


 
 
 


Drucksache 4/1/20

... Damit dieser Rechtsanspruch ab 2025 erfüllt werden und ein bedarfsgerechtes Angebot geschaffen werden kann, bedarf es allerdings dringend der notwendigen finanziellen Ausstattung der Länder und der Kommunen durch den Bund.



Drucksache 48/20

... Die Ergänzungen in § 120 stellen lediglich klar, dass Verstöße gegen die Pflicht zur Einhaltung der Formatvorgaben der ESEF-VO bußgeldbewehrt sind (ungeachtet dessen, dass auch die bisher aufgeführten Tatbestände "nicht" oder "nicht rechtzeitig" sich grundsätzlich im Rahmen der Unterlassungstatbestände auf sämtliche Modalitäten nicht vollständig normgerechten Verhaltens beziehen). Die Möglichkeit zur Sanktionierung derartiger Verstöße ist hier bereits vor dem Hintergrund erforderlich, dass das elektronische Berichtsformat bei Jahresfinanzberichten eine vergleichsweise wichtige Formatvorgabe darstellt. Unter anderem verbessert das neue Format die Weiterverarbeitungs- und Analysemöglichkeiten in Bezug auf die veröffentlichten Daten über die finanzielle Situation der Emittenten.



Drucksache 351/20

... Der Anpassungsbedarf der InVeKoS-Verordnung ergibt sich zum einen aus der Änderung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 809/2014 durch die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2019/1804 vom 28. Oktober 2019, nach der die Verweise in § 11a der InVeKoS-Verordnung zur Durchführungsverordnung (EU) Nr. 809/2014 angepasst werden müssen. Im Zuge dieser notwendigen Anpassungen wird folgende weitere Anpassungen vorgenommen: Die Zusammenarbeit der Länder bei länderübergreifender Antragstellung ist ausdrücklich festzulegen, da sie inzwischen über eine nur temporäre Amtshilfe hinausgeht. Dies liegt daran, dass für die Durchführung der Kontrollen die Behörden des Betriebssitzlandes zuständig sind, die zu kontrollierenden Flächen in einigen Fällen aber in einem anderen Land liegen. Dort können die Behörden des Betriebssitzlandes aufgrund fehlender Hoheitsrechte nicht ohne weiteres kontrollieren.



Drucksache 2/20 (Beschluss)

... Soweit Versicherungsträger aufgrund fehlender (fristgerechter) Antragstellung, nicht mehr beigeladen werden können, sollte diesen parallel zu der Regelung in § 75 Absatz 2a Satz 8 SGG die Möglichkeit der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand eröffnet werden. Es erschließt sich nicht, weshalb dies den Versicherungsträger im Verfahren nach § 75 Absatz 2b SGG-E verwehrt bleiben soll, Personen im Verfahren nach § 75 Absatz 2a SGG aber eröffnet ist.



Drucksache 164/1/20

... Beispielszenario: Der Versicherte hat keine Applikation (zum Beispiel weil kein Smartphone vorhanden ist oder die Medienkompetenz zur Nutzung fehlt) und benötigt dringend, aus medizinischen Gründen, eine Verordnung. Da der Versicherte keine Möglichkeit hat, einen Arzt vor Ort aufzusuchen, wird im Rahmen einer Fernbehandlung eine elektronische Verordnung ausgestellt. Der Patient ist in diesem Fall jedoch nicht in der Lage, eine Verordnung zu empfangen (weder per Smartphone noch persönlich). Eine vom Patienten im Vorfeld hinterlegte spezifische Rechteverwaltung ermöglicht es dem Arzt, die elektronische Verordnung direkt und rechtskonform an die gewünschte Apotheke zu übermitteln, welche die Medikamente dann ausliefern könnte.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 164/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 31 Absatz 1 Satz 6, Satz 7, Satz 8 - neu - und Satz 9 - neu - SGB V

2. Zu Artikel 1 Nummer 29 Buchstabe a § 303 Absatz 3 Satz 1 SGB V , Buchstabe b - neu - § 303 Absatz 4 Satz 1 SGB V und Nummer 30 Buchstabe c § 305 Absatz 1 Satz 6 und 7 SGB V

3. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 Absatz 3 bis 5 SGB V

4. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 SGB V

5. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 Absatz 5 Satz 2 und 3 SGB V

6. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 308 SGB V

7. Hilfsempfehlung zu Ziffer 6

Zu Artikel 1 Nummer 31

8. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe e SGB V

9. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 9 SGB V

10. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 10 SGB V und § 325 SGB V

11. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 6 Satz 4a - neu - SGB V

12. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 312 Absatz 1 Satz 2 SGB V

13. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 314 einleitender Satzteil SGB V

14. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 314 einleitender Satzteil SGB V

15. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 317 Absatz 1 Satz 2 Nummer 10 - neu - SGB V

16. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 318 Absatz 2 Satz 2 SGB V

17. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 325 SGB V

18. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 333 Absatz 1 einleitender Satzteil SGB V

19. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 333 Absatz 2 SGB V

20. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 334 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 SGB V

21. Zu Artikel 1 Nummer 31 §§ 334 ff. SGB V

22. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 339 Absatz 2 SGB V

23. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 339 Absatz 3 und § 340 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 und 4 SGB V

24. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 2 Nummer 1 und 2 SGB V

25. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe c SGB V

26. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 3 SGB V

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

27. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 5 Satz 5 SGB V

28. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 345 SGB V

29. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 352 Nummer 16 und 17 SGB V

30. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 360 Absatz 4 SGB V

31. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 360 Absatz 5 Satz 4 SGB V

32. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 363 Absatz 6 Satz 5 SGB V

33. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 363 Absatz 8 SGB V

34. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 375 Absatz 1 SGB V

35. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 378 Absatz 2 Satz 1 SGB V

36. Zum Gesetzentwurf allgemein

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b


 
 
 


Drucksache 10/20

... gerichtet auf eine hälftige Teilung der Kosten für Erhaltung und Betrieb an Bahnübergängen zwischen Schienen- und Straßenbaulastträger widerspräche jedoch der vorgesehenen Entlastung von Kommunen bei der Finanzierung von Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen, welche im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode ausdrücklich geregelt ist. Es wäre nicht sachgerecht, die Kostenanteile der Kommunen bei Baumaßnahmen an Bahnübergängen zu reduzieren, ihnen aber gleichzeitig Unterhaltungs- und Betriebslasten aufzuerlegen. Zudem würde hierdurch ein erheblicher bürokratischer Aufwand auf Seiten der bundeseigenen Eisenbahn erzeugt, welche mit tausenden Gemeinden die entsprechenden Aufwendungen abrechnen müsste. Eine pauschale Vorgehensweise, wie sie gegenwärtig gegenüber nur einer Stelle beim Bund praktiziert wird, ließe sich im Verhältnis zu den Kommunen voraussichtlich nicht aufrechterhalten. Auch bei diesen würde der Verwaltungsaufwand mit Blick auf die notwendige Prüfung der Abrechnungen und die sich anschließenden Zahlungsvorgänge erhöht. Zudem ergäben sich in Bezug auf das angestrebte Regelungsziel voraussichtlich erhebliche zeitliche Verzögerungen, da in dieser Legislaturperiode weitere Änderungen des EKrG und der 1. Eisenbahnkreuzungsverordnung (EKrV) anstehen, welche voraussichtlich mehr Zeit als die isolierte Änderung des § 16 AEG in Anspruch nehmen werden.



Drucksache 455/20 (Beschluss)

... 3. Der Bundesrat stellt fest, dass der kombinierte immissions-/emissionsbasierte Ansatz nach Abschnitt 2 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA) grundsätzlich geeignet ist, künftig eine verursachergerechtere Ausweisung nitratbelasteter Gebiete zu ermöglichen, wenn die in nachstehenden Punkten genannten Defizite behoben werden.



Drucksache 344/1/20

... -Kriterium umzustellen, um die Klimakomponente noch stärker hervorzuheben. Um Klimaschutz sowie sozial gerechte Mobilität noch besser zu vereinbaren, wäre anstelle der bisher vorgesehenen Verdopplung zwischen der niedrigsten und der höchsten Stufe eine deutlich größere Spreizung denkbar.



Drucksache 4/20

... Daher wurde im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode vereinbart, dass bis 2025 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt wird. Dazu sollen über ein Sondervermögen des Bundes Finanzhilfen in Höhe von zwei Milliarden Euro für Investitionen der Länder und Gemeinden (Gemeindeverbände) in ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote zur Verfügung gestellt werden. Ziel ist es, den Ausbau verlässlicher und bedarfsgerechter Bildungs- und Betreuungsangebote zu fördern.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 4/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

§ 1
Errichtung des Sondervermögens

§ 2
Zweck des Sondervermögens

§ 3
Stellung des Sondervermögens im Rechtsverkehr

§ 4
Finanzierung des Sondervermögens

§ 5
Rücklagen des Sondervermögens

§ 6
Wirtschaftsplan für das Sondervermögen, Haushaltsrecht

§ 7
Jahresrechnung für das Sondervermögen

§ 8
Verwaltungskosten des Sondervermögens

§ 9
Auflösung des Sondervermögens

§ 10
Inkrafttreten

Anlage
Wirtschaftsplan des Sondervermögens Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Demografische Auswirkungen

4. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

5. Erfüllungsaufwand

5.1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

5.2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

5.3. Erfüllungsaufwand der Verwaltung

Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2

Zu § 3

Zu § 4

Zu § 5

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 7

Zu § 8

Zu § 9

Zu § 10

Zu Anlage Wirtschaftsplan des Sondervermögens


 
 
 


Drucksache 306/2/20

... 1. Der Bundesrat bekennt sich zu der im Bevölkerungsschutz notwendigen europäischen Solidarität. Er ist jedoch der Auffassung, dass der Beschlussvorschlag der Kommission die EU-Kompetenzen überschreitet, erheblich in die nationalen Hoheitsrechte der Mitgliedstaaten eingreift und mit dem Grundsatz der Subsidiarität nicht im Einklang steht.



Drucksache 91/20

... es die Bundesregierung, unter Wahrung der Rechte des Bundestages:

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 91/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1
Änderung der Altölverordnung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Nachhaltigkeitsaspekte

VI. Gleichstellung von Mann und Frau

VII. Erfüllungsaufwand

1. Gesamtergebnis

2. Vorgaben

3. Prozesse

Zu Nummer 3

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 13

VIII. Weitere Kosten

IX. Demographie-Check

X. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 456/20 (Beschluss)

... geschützte funktionsgerechte Aufgabenzuordnung (vergleiche hierzu auch Lenz, Legalplanung nach dem Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz - ein probates Mittel zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten? NdsVBl. 2020, 229, 230) - das heißt der Grundrechtsschutz durch Verfahren, Form und Organisation - zumindest stark beeinträchtigt. Staatliche Entscheidungen sollen von Organen getroffenen werden, die nach ihrer Organisation, Zusammensetzung, Funktion und Verfahrensweise über die besten Voraussetzungen für eine möglichst sachgerechte Entscheidung verfügen (BVerfGE 139, 321, 361 f.).



Drucksache 169/1/20

... Im Falle aufsichtsbehördlicher Verfahren nach § 4a NetzDG-E geht es jedoch nicht um die Verhängung von Bußgeldern, sondern die behördliche präventive Prüfung der Einhaltung der Vorschriften des NetzDG. Für die Überprüfung dieser behördlichen Entscheidung sind nicht die ordentlichen Gerichte, sondern - sachgerechterweise - nach § 40 Absatz 1 Satz 1 Halbsatz 1



Drucksache 225/20

... Daher benötigen einige kleine Unternehmen und Landwirte dringend Soforthilfe, um ihre Tätigkeiten aufrechterhalten zu können.



Drucksache 283/20

... Ausländern aus anderen Schengen-Staaten kann mangels Notifizierungen nationaler Aufenthaltsrechte durch andere Mitgliedstaaten entsprechend dem Schengener Durchführungsübereinkommen und mangels einer anderen Lösung auf europäischer Ebene nach dem Schengener Grenzkodex und dem Schengener Durchführungsübereinkommen die Durchreise durch das Bundesgebiet zum Zweck der Ausreise kurzfristig nur durch eine nationale Regelung ermöglicht werden.



Drucksache 94/20

Entschließung des Bundesrates: Erweiterung der tierschutzgerechten Weideschlachtung



Drucksache 37/20 (Beschluss)

... 6. Aus Sicht des Bundesrates sollte sich die Zukunftskonferenz darüber hinaus mit der Frage befassen, unter welchen institutionellen Bedingungen die aktuellen Herausforderungen bewältigt werden können. Hiervon umfasst sein sollte auch eine Diskussion über die Möglichkeiten zur Stärkung der Mitwirkungsrechte der nationalen Parlamente. Er verweist insoweit auf seine Stellungnahme vom 15. Februar 2019 (BR-Drucksache 554/18(B)). Insbesondere bekräftigt der Bundesrat seine Forderung nach einer Verlängerung der Frist für die Einreichung begründeter Stellungnahmen ("Subsidiaritätsrügen"), um den nationalen Parlamenten eine effizientere Kontrolle zu ermöglichen.



Drucksache 211/20

... In einem Betreuungs- oder Unterbringungsverfahren, das tief in die Rechte der Betroffenen eingreift, kommt der Möglichkeit, auf die Sachverhaltsermittlung und Entscheidungsfindung des zuständigen Betreuungsgerichts in Anhörungen und Stellungnahmen einwirken zu können, besondere Bedeutung zu. Die gesetzliche Ausgestaltung der Verfahrensregeln konkretisiert daher nicht nur den Amtsermittlungsgrundsatz, sondern trägt auch dem rechtstaatlichen Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs aus Artikel 103 Absatz 1 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 211/20




A. Problem

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzesentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 3/1/20

... Durch die neuen Artikel 2a und 2b wird die Umsetzungsfrist des KInvFG sowohl für Kapitel 1 als auch für Kapitel 2 um jeweils zwei Jahre verlängert. Dies ist insbesondere notwendig, um die vollständige und fristgerechte Umsetzung der Bundesmittel aus dem Sondervermögen "Kommunalinvestitionsförderungsfonds" zu gewährleisten. Die Verlängerung dient dazu, das wichtige Anliegen des Bundes umzusetzen, die Finanzhilfen in Höhe von insgesamt 7 Milliarden Euro, die über das Sondervermögen "Kommunalinvestitionsförderungsfonds" zur Verfügung stehen, auch in voller Höhe abzurufen und in den finanzschwachen Kommunen zu investieren.



Drucksache 224/20

... In der Gesamtschau sind somit keine überzeugenden Gründe dafür erkennbar, dass die für die Aufrechterhaltung des Fahrverbotes an bestimmten nicht\-bundeseinheitlichen Feiertagen sprechenden Aspekte zwingend höher zu gewichten sind, als die für eine Harmonisierung der Fahrverbotsregelung sprechenden Belange. Daher sollte das Fahrverbot im Interesse des Logistik- und Wirtschaftsstandortes Deutschland aber auch im Interesse des Arbeitsschutzes des Fahrpersonals auf die bundesweit geltenden Feiertage beschränkt werden.



Drucksache 344/20

... -Emissionen zu senken. Klimaschutz sowie bezahlbare und sozial gerechte Mobilität sollen vereinbar gestaltet werden.



Drucksache 343/20

... 3. die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien festlegen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 343/20




§ 6a
Verordnungsermächtigung zur Versorgung mit Fernkälte

‚Artikel 2 Änderung des Baugesetzbuches

‚Artikel 8 Änderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

Artikel 9
Änderung der Marktstammdatenregisterverordnung


 
 
 


Drucksache 436/20 (Beschluss)

... d) Der Bundesrat bittet daher, im weiteren Gesetzgebungsverfahren im Rahmen des Gesetzes zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungen noch weitere zielgerichtete Änderungen des OZG aufzunehmen, die für die erfolgreiche fristgerechte OZG Umsetzung unverzichtbar sind. Dabei kann aus Sicht des Bundesrates an bereits auf Fachebene weit fortgeschrittene Vorarbeiten angeknüpft werden.



Drucksache 536/20

... Dennoch musste eine funktionierende Luftverkehrsinfrastruktur zur Daseinsvorsorge - insbesondere für Rückholflüge aus Urlaubsgebieten, Rettungsflüge und für die Aufrechterhaltung der Logistikketten und für eine stabile Grundversorgung der Bevölkerung (u.a. mit Medizinprodukten) und Wirtschaft - aufrecht erhalten bleiben.



Drucksache 456/1/20

... geschützte funktionsgerechte Aufgabenzuordnung (vergleiche hierzu auch Lenz, Legalplanung nach dem Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz - ein probates Mittel zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten? NdsVBl. 2020, 229, 230) - das heißt der Grundrechtsschutz durch Verfahren, Form und Organisation - zumindest stark beeinträchtigt. Staatliche Entscheidungen sollen von Organen getroffenen werden, die nach ihrer Organisation, Zusammensetzung, Funktion und Verfahrensweise über die besten Voraussetzungen für eine möglichst sachgerechte Entscheidung verfügen (BVerfGE 139, 321, 361 f.).



Drucksache 84/1/20

... - ob bei einzelnen der in § 13c geregelten Fallkonstellationen eine andere Berechnung der Entsendedauer interessengerechter wäre.



Drucksache 359/20

Entschließung des Bundesrates zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes für die sozial gerechte Bewältigung der Corona-Krise



Drucksache 51/20 (Beschluss)

... Versorgungszuverlässigkeit, Systemsicherheit und bedarfsgerechte Stromproduktion können nur bedingt durch die stärkere Inanspruchnahme bestehender und aktuell nicht ausgelasteter Gas- und Ölkraftwerke oder durch gesteigerte Stromimporte gesichert werden. Auch der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien stellt aufgrund der dargebotsabhängigen PV- und Windstromeinspeisung nicht immer gesicherte Kapazitäten bereit. Im Rahmen der Bund-Länder-Einigung der vier Ministerpräsidenten (Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt) mit der Bundeskanzlerin zum Kohleausstieg vom 15. Januar 2020 wurde daher auch die Notwendigkeit zusätzlicher Gaskraftwerkskapazitäten bestätigt, mit denen der "Wegfall großer Mengen regelbarer Energie an bisherigen Kraftwerksstandorten" kompensiert werden soll.



Drucksache 500/20

... Die vorgeschlagene Regelung dient der Verhinderung eines Missbrauchs der Genossenschaft als reine Kapitalanlage. Investierende Mitglieder im Sinne des § 8 Absatz 2 GenG sind solche, die für eine Nutzung oder Produktion der Güter und die Nutzung oder Erbringung der Dienste der Genossenschaft nicht in Frage kommen. Investierende Mitglieder haben grundsätzlich die gleiche Rechtsposition wie ordentliche Mitglieder. Die Zulassung investierender Mitglieder bedeutet somit eine gewisse Einschränkung des charakteristischen Merkmals der Genossenschaft, dass deren Zweck die Förderung ihrer Mitglieder ist. Um den Förderzweck nicht in Frage zu stellen, verlangt § 8 Absatz 2 Satz 2 GenG geeignete Regelungen in der Satzung der Genossenschaft zur Sicherstellung, dass investierende Mitglieder die ordentlichen Mitglieder in keinem Fall überstimmen können und dass sie Beschlüsse der Generalversammlung, die mindestens eine Dreiviertelmehrheit verlangen, nicht blockieren können. Eine zusätzliche Aufnahme einer 25 Prozent-Grenze für die Stimmrechte investierender Mitglieder entsprechend den Vorgaben für die SCE hielt der Gesetzgeber bei der Einführung der Möglichkeit, durch Satzungsregelung investierende Mitglieder zuzulassen, für nicht erforderlich (BT-Drs.



Drucksache 437/20 (Beschluss)

... Gemäß § 404 AO haben die mit der Steuerfahndung betrauten Dienststellen der Landesfinanzbehörden sowie ihre Beamten im Strafverfahren wegen Steuerstraftaten dieselben Rechte und Pflichten wie die Behörden und Beamten des Polizeidienstes nach den Vorschriften der

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 437/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 8 § 27 Absatz 4 Satz 1, 2 BMG

2. Zu Artikel 1 Nummer 8 § 27 Absatz 4 Satz 2 BMG

3. Zu Artikel 1 Nummer 8a - neu - § 34 Absatz 5 Satz 1 BMG , Nummer 9a - neu - § 51 Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 Satz 4 BMG

4. Zu Artikel 1a - neu - Inhaltsübersicht, § 2 Absatz 2a - neu -, 2b - neu -, Absatz 4 Satz 4 - neu - bis 6 - neu -, § 4 Absatz 3, § 7 Absatz 1 Satz 2 - neu -, 3 - neu -, § 14 Nummer 3 - neu -, § 20a - neu -, § 34 Nummer 9 Buchstabe a PAuswG

‚Artikel 1a Änderung des Personalausweisgesetzes

Artikel 1b
Änderung der Personalausweisverordnung

Zu Artikel 1a

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 1b

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Artikel 4

5. Zu Artikel 2 Nummer 4 Buchstabe b § 13 Absatz 2 Satz 3, 4 BMG , Nummer 10 § 34a Absatz 6 BMG , Nummer 12 § 38 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe ff Satz 2 Absatz 2 Satz 3 BMG , Artikel 3a - neu - § 34a Absatz 6 BMG , Artikel 4 Absatz 1a - neu - Inkrafttreten

‚Artikel 3a Weitere Änderungen

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

6. Zu Artikel 2 Nummer 9 Buchstabe a § 34 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 BMG , Artikel 3 Absatz 3 § 31 Absatz 7 GwG

7. Zu Artikel 2 Nummer 16a - neu - § 44 Absatz 3 BMG , Nummer 17 § 49 Absatz 4, 5 BMG

8. Zu Artikel 2 Nummer 19a - neu - § 52 Absatz 1 BMG

9. Zu Artikel 2 Nummer 19a - neu - § 52 Absatz 2 Satz 3 - neu - BMG

10. Zu Artikel 4 Absatz 2 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 9/20

... vor, dass die Bundesrepublik Deutschland sich an der grenzüberschreitenden behördlichen Kooperation zur Durchsetzung bestimmter Verbraucherrechte beteiligt. Das wird durch das Gesetz ermöglicht. Die Struktur der Aufgabenwahrnehmung wird durch eine Zuweisung nichtministerieller Aufgaben an wenige nachgeordnete Behörden konsequent weiterentwickelt und sachnah geschärft. An der Aufteilung der Aufgaben zwischen Bund und Ländern ändert sich dabei nichts.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 9/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes

§ 6
Ergänzende Verfahrensvorschriften

§ 12
Verordnungsermächtigung.

§ 29
Evaluierung

Artikel 2
Folgeänderungen

§ 4e
Unterlassungsanspruch bei innergemeinschaftlichen Verstößen

Artikel 3
Änderung des Gesetzes zur Aktualisierung der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes

Artikel 4
Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

§ 4
Elektronische Aktenführung; Gewährung von Akteneinsicht

§ 5
Digitalisierung von Dokumenten

§ 6
Elektronische Kommunikation

§ 7
Verordnungsermächtigung

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

1. Benennung der zentralen Verbindungsstelle

2. Benennung der zuständigen Behörden

3. Bußgeldvorschriften und Vollstreckung

4. Rechtswegzuweisung

5. Erforderlichkeit einer bundesgesetzlichen Regelung

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aa Regelungen im Zusammenhang mit der Verordnung EU Nr. 2017/2394

bb Elektronische Kommunikation

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Buchstabe h

Zu Buchstabe i

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Artikel 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu § 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Absatz 4

Zu § 7

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 2

Zu Artikel 5

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4762, BMJV: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes sowie des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

II.3 Weitere Kosten

II.4 Umsetzung von EU-Recht

II.5 Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 164/20

... (1) Die Rechte der betroffenen Person nach den Artikeln 12 bis 22 der Verordnung (EU) Nr.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 164/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

§ 86
Verwendung von Verordnungen und Empfehlungen in elektronischer Form.

§ 86a
Verwendung von Überweisungen in elektronischer Form

§ 291
Elektronische Gesundheitskarte

§ 291a
Elektronische Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis und Mittel zur Abrechnung

§ 291b
Verfahren zur Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis

§ 291c
Einzug, Sperrung oder weitere Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte nach Krankenkassenwechsel; Austausch der elektronischen Gesundheitskarte

Elftes Kapitel Telematikinfrastruktur

Erster Abschnitt

§ 306
Telematikinfrastruktur

§ 307
Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten

§ 308
Vorrang von technischen Schutzmaßnahmen

§ 309
Protokollierung

Zweiter Abschnitt

Erster Titel Aufgaben, Verfassung und Finanzierung der Gesellschaft für Telematik

§ 310
Gesellschaft für Telematik

§ 311
Aufgaben der Gesellschaft für Telematik

§ 312
Aufträge an die Gesellschaft für Telematik

§ 313
Elektronischer Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur

§ 314
Informationspflichten der Gesellschaft für Telematik

§ 315
Verbindlichkeit der Beschlüsse der Gesellschaft für Telematik

§ 316
Finanzierung der Gesellschaft für Telematik; Verordnungsermächtigung

Zweiter Titel Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 317
Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 318
Aufgaben des Beirats

Dritter Titel Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 319
Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 320
Zusammensetzung der Schlichtungsstelle; Finanzierung

§ 321
Beschlussfassung der Schlichtungsstelle

§ 322
Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Gesundheit über die Schlichtungsstelle

§ 323
Betriebsleistungen

§ 324
Zulassung von Anbietern von Betriebsleistungen

§ 325
Zulassung von Komponenten und Diensten der Telematikinfrastruktur

§ 326
Verbot der Nutzung der Telematikinfrastruktur ohne Zulassung oder Bestätigung

§ 327
Weitere Anwendungen der Telematikinfrastruktur; Bestätigungsverfahren

§ 328
Gebühren und Auslagen; Verordnungsermächtigung

Vierter Abschnitt

§ 329
Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Telematikinfrastruktur

§ 330
Vermeidung von Störungen der informationstechnischen Systeme, Komponenten und Prozesse der Telematikinfrastruktur

§ 331
Maßnahmen zur Überwachung des Betriebs zur Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der Telematikinfrastruktur

§ 332
Anforderungen an die Wartung von Diensten

§ 333
Überprüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Fünfter Abschnitt

Erster Titel Allgemeine Vorschriften

§ 334
Anwendungen der Telematikinfrastruktur

§ 335
Diskriminierungsverbot

§ 336
Zugriffsrechte der Versicherten

§ 337
Recht der Versicherten auf Verarbeitung von Daten sowie auf Erteilung von Zugriffsberechtigungen auf Daten

§ 338
Technische Einrichtungen zur Wahrnehmung der Zugriffsrechte der Versicherten

§ 339
Voraussetzungen für den Zugriff von Leistungserbringern und anderen zugriffsberechtigten Personen

§ 340
Ausgabe von elektronischen Heilberufs- und Berufsausweisen sowie von Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen

Zweiter Titel Elektronische Patientenakte

§ 341
Elektronische Patientenakte

Erster Untertitel Angebot und Einrichtung der elektronischen Patientenakte

§ 342
Angebot und Nutzung der elektronischen Patientenakte

§ 343
Informationspflichten der Krankenkassen

§ 344
Einwilligung der Versicherten und Zulässigkeit der Datenverarbeitung durch die Krankenkassen und Anbieter der elektronischen Patientenakte

§ 345
Angebot und Nutzung zusätzlicher Inhalte und Anwendungen

Zweiter Untertitel Nutzung der elektronischen Patientenakte durch den Versicherten

§ 346
Unterstützung bei der elektronischen Patientenakte

§ 347
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer

§ 348
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronische Patientenakte durch Krankenhäuser

§ 349
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur nach § 334 und von elektronischen Arztbriefen in die elektronische Patientenakte

§ 350
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von bei der Krankenkasse gespeicherten Daten in die elektronische Patientenakte

§ 351
Übertragung von Daten aus der elektronischen Gesundheitsakte in die elektronische Patientenakte

Dritter Untertitel Zugriff von Leistungserbringern auf Daten in der elektronischen Patientenakte

§ 352
Verarbeitung von Daten in der elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer und andere zugriffsberechtigte Personen

§ 353
Erteilung der Einwilligung

Vierter Untertitel Festlegungen für technische Voraussetzungen und semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten

§ 354
Festlegungen der Gesellschaft für Telematik für die elektronische Patientenakte

§ 355
Festlegungen für die semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten in der elektronischen Patientenakte, des elektronischen Medikationsplans und der elektronischen Notfalldaten

Dritter Titel Erklärungen des Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

§ 356
Zugriff auf Erklärungen der Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie auf Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

Vierter Titel Hinweis des Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

§ 357
Zugriff auf Hinweise der Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

Fünfter Titel Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 358
Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 359
Zugriff auf den elektronischen Medikationsplan und die elektronischen Notfalldaten

Sechster Titel Übermittlung ärztlicher Verordnungen

§ 360
Übermittlung vertragsärztlicher Verordnungen in elektronischer Form

§ 361
Zugriff auf ärztliche Verordnungen in der Telematikinfrastruktur

Siebter Titel Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur in der privaten Krankenversicherung

§ 362
Nutzung von elektronischen Gesundheitskarten für Versicherte von Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Postbeamtenkrankenkasse, der Krankenkasse der Bundesbahnbeamten oder für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Achter Titel Verfügbarkeit von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur für Forschungszwecke

§ 363
Verarbeitung von Daten der elektronischen Patientenakte zu Forschungszwecken

Sechster Abschnitt

§ 364
Vereinbarung über technische Verfahren zur konsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgenaufnahmen

§ 365
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragsärztlichen Versorgung

§ 366
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 367
Vereinbarung über technische Verfahren zu telemedizinischen Konsilien

§ 368
Vereinbarung über ein Authentifizierungsverfahren im Rahmen der Videosprechstunde

§ 369
Prüfung der Vereinbarungen durch das Bundesministerium für Gesundheit

§ 370
Entscheidung der Schlichtungsstelle

Siebter Abschnitt

§ 371
Integration offener und standardisierter Schnittstellen in informationstechnische Systeme

§ 372
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 373
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in Krankenhäusern

§ 374
Abstimmung zur Festlegung sektorenübergreifender einheitlicher Vorgaben

§ 375
Verordnungsermächtigung

Achter Abschnitt

§ 376
Finanzierungsvereinbarung

§ 377
Finanzierung der den Krankenhäusern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 378
Finanzierung der den an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 379
Finanzierung der den Apotheken entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 380
Finanzierung der den Hebammen und Physiotherapeuten entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 381
Finanzierung der den Vorsorgeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 382
Erstattung der dem öffentlichen Gesundheitsdienst entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 383
Erstattung der Kosten für die Übermittlung elektronischer Briefe in der vertragsärztlichen Versorgung

Zwölftes Kapitel Interoperabilitätsverzeichnis

§ 384
Interoperabilitätsverzeichnis

§ 385
Beratung durch Experten

§ 386
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden der Gesellschaft für Telematik

§ 387
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden für informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen

§ 388
Empfehlung von Standards, Profilen und Leitfäden von informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen als Referenz

§ 389
Beachtung der Festlegungen und Empfehlungen bei Finanzierung aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung

§ 390
Beteiligung der Fachöffentlichkeit

§ 391
Informationsportal

§ 392
Geschäfts- und Verfahrensordnung für das Interoperabilitätsverzeichnis

§ 393
Bericht über das Interoperabilitätsverzeichnis

Artikel 2
Änderung des Apothekengesetzes

Artikel 3
Änderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 4
Änderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 5
Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 6
Änderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 7
Änderung des Implantateregistergesetzes

Artikel 8
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 9
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

1. Innovative digitale medizinische Anwendungen:

a E-Rezept:

b E-Rezept-App:

c Grünes Rezept:

d Digitaler Überweisungsschein:

2. Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte:

a Patientensouveränität:

b Ansprüche der Versicherten:

c Verarbeitung von Daten zu Forschungszwecken:

d Interoperabilität:

e Vergütung:

f Zugriffskonzept für die elektronische Patientenakte:

g Datenschutzgerechte Nutzung der elektronischen Patientenakte für alle Versicherten:

h Fristen für die Gesellschaft für Telematik:

i Bußgeldtatbestände:

3. Zentrale Zuständigkeit für die Sicherheit der Prozesse zur Ausgabe von Karten und Ausweisen:

4. Festlegung der Verantwortlichkeit in der Telematikinfrastruktur:

5. Gestaltung der Zugriffsberechtigungen:

6. Anbindung weiterer Einrichtungen an die Telematikinfrastruktur:

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung Entfällt

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4 Bund

4. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

Davon Bürokratiekosten aus Informationspflichten

5 Verwaltung

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 22

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu § 291

Zu § 291a

Zu § 291b

Zu § 291c

Zu Nummer 25

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 26

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 27

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 28

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 31

Zu den einzelnen Vorschriften:

Zu § 306

Zu § 307

Zu § 308

Zu § 309

Zu § 310

Zu § 311

Zu § 312

Zu § 313

Zu § 314

Zu § 315

Zu § 316

Zu §§ 317

Zu §§ 319

Zu § 323

Zu § 324

Zu § 325

Zu § 326

Zu § 327

Zu § 328

Zu § 329

Zu § 330

Zu § 331

Zu § 332

Zu § 333

Zu § 334

Zu § 335

Zu §§ 336

Zu § 338

Zu § 339

Zu § 340

Zu § 341

Zu § 342

Zu § 343

Zu § 344

Zu § 345

Zu § 346

Zu § 347

Zu § 348

Zu § 349

Zu § 350

Zu § 351

Zu § 352

Zu § 353

Zu § 354

Zu § 355

Zu § 356

Zu § 357

Zu § 358

Zu § 359

Zu § 360

Zu § 361

Zu § 362

Zu § 363

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu §§ 364

Zu §§ 371

Zu § 376

Zu § 377

Zu § 378

Zu § 379

Zu § 380

Zu § 381

Zu § 382

Zu § 383

Zu § 384

Zu § 385

Zu § 386

Zu § 387

Zu § 388

Zu § 389

Zu § 390

Zu § 391

Zu § 392

Zu § 393

Zu Nummer 32

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 33

Zu Nummer 34

Zu Nummer 35

Zu Nummer 36

Zu Nummer 37

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5148 BMG: Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

II.2. ‚One in one Out‘-Regel

II.3. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 86/2/20

... Die vorliegende Änderung des § 40 Absatz 3 SGB V schafft die Voraussetzung dafür, dass die bedarfsgerechte Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Rehabilitationsleistungen verbessert, die Pflege entlastet und die Pflegekosten gesenkt werden.



Drucksache 196/20

... , da es sich nicht um Kosten der Zwangsvollstreckung handelt. Eine Ersatzfähigkeit der Kosten als Verzugsschaden nach den §§ 280, 286 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) käme höchstens in Betracht, soweit sie aus Sicht des Gläubigers zur Wahrnehmung und Durchsetzung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig waren und der Gläubiger durch seinen Auftrag seine aus § 254 Absatz 2 Satz 1 BGB folgende Schadensminderungsobliegenheit nicht verletzt hat. Da zur Durchsetzung einer titulierten Forderung gesetzlich jedoch nur noch die Zwangsvollstreckung mit der Gebührenfolge der Nummer 3309 VV RVG vorgesehen ist, besteht schadensersatzrechtlich kein anerkennenswertes Interesse mehr an einem von einem Vollstreckungsauftrag abgekoppelten gesonderten Auftrag zur Zahlungsaufforderung, so dass bei einem solchen selbst im Erfolgsfall jedenfalls keine über 0,3 hinausgehende Gebühr mehr ersetzt verlangt werden kann. Im Fall des Misserfolgs kann aus der gesonderten Zahlungsaufforderung zudem keine zusätzliche Gebühr zu der nach Nummer 3309 VV RVG ersetzt verlangt werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 196/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Rechtsdienstleistungsgesetzes

§ 13a
Darlegungs- und Informationspflichten bei Inkassodienstleistungen

§ 13b
Erstattungsfähigkeit der Kosten von Inkassodienstleistern

§ 13c
Beauftragung von Rechtsanwälten und Inkassodienstleistern

§ 13d
Vergütung der Rentenberater

Artikel 2
Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes

§ 31b
Gegenstandswert bei Zahlungsvereinbarungen

Artikel 3
Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs

§ 288
Verzugszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung und sonstiger Verzugsschaden.

Artikel 4
Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung

§ 43d
Darlegungs- und Informationspflichten bei Inkassodienstleistungen

Artikel 5
Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Artikel 6
Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Patentanwälte in Deutschland

Artikel 7
Änderung der Rechtsdienstleistungsverordnung

Artikel 8
Änderung des Einführungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz

§ 4
Vergütung

Artikel 9
Änderung der Zivilprozessordnung

§ 753a
Vollmachtsnachweis

Artikel 10
Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche

Artikel 11
Änderung des Unterlassungsklagengesetzes

Artikel 12
Änderung der Gewerbeordnung

Artikel 13
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Hintergrund der inkassorechtlichen Regelungen

1. Vorangegangene Rechtsänderungen

2. Aktuelle Lage

II. Wesentliche Änderungen im Inkassobereich

1. Inkassokosten

a Geschäftsgebühr

aa Problem

bb Lösung

cc Rechtssystematik

dd Nicht berücksichtigte Alternativen

ee Zu erwartende Folgen

b Einigungsgebühr

c Gleichbehandlung von Rechtsanwaltschaft und Inkassodienstleistern

d Doppelbeauftragung von Inkassodienstleistern sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

2. Aufklärungspflichten der Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und Inkassodienstleister

a Identitätsdiebstähle

b Zahlungsvereinbarungen

3. Prüfung der Eignung und Zuverlässigkeit zu registrierender Personen

4. Aufsicht über Inkassodienstleister

a Überwachung von sich aus anderen Gesetzen ergebenden Berufspflichten

b Untersagungsverfügungen

c Information von Beschwerdeführern

d Transparenz bei Rücknahmen und Widerrufen von Registrierungen

e Sanktionen bei verspäteten oder unterlassenen Mitteilungen

f Zuständigkeit

5. Hinweispflichten

6. Vollmachtsnachweise

7. Systematik von RDG und RDGEG

8. Weitere Änderungen

III. Änderungen für niedergelassene europäische Anwältinnen und Anwälte

1. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

2. Patentanwältinnen und Patentanwälte

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Bürgerinnen und Bürger

b Wirtschaft

aa Hinweispflichten bei Adressermittlungen, Zahlungsvereinbarungen und Schuldanerkenntnissen

bb Hinweis auf die zuständige Aufsichtsbehörde

cc Hinweispflichten vor der Beauftragung von Inkassodienstleistern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

dd Gesamtaufwand

c Verwaltung

5. Weitere Kosten

a Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

b Inkassodienstleister

aa Änderungen bei den Geschäftsgebühren

bb Änderungen bei den Einigungsgebühren

cc Änderungen bei den Vergütungen für die Vertretung im gerichtlichen Mahnverfahren

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

1. Anlass der Änderung

2. Die bestehenden Probleme im Einzelnen

3. Die Neuregelung

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 6

Zu § 13a

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu § 13b

Zu § 13c

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 13d

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 4

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Satz 1

Zu Satz 2

Zu Satz 3

Zu Satz 4

Zu den Nummer n

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 8

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 9

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 10

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Nummer 1

Zu den Nummer n

Zu Artikel 13

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4972 [BMJV]: Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

II.2. Weitere Kosten

II.3. ‚One in one out‘-Regel

II.4. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 121/20

... (1) Beabsichtigt der Sponsor eine Änderung, die wahrscheinlich wesentliche Auswirkungen auf die Sicherheit, die Gesundheit oder die Rechte der Prüfungsteilnehmer haben wird, beantragt der Sponsor bei der zuständigen Ethik-Kommission über das Deutsche Medizinprodukteinformations- und Datenbanksystem nach § 86 eine Stellungnahme zu der angezeigten Änderung. Der Antrag muss unter Vorlage der aktualisierten Unterlagen nach § 54 Absatz 1 und unter Angabe der Gründe für die Änderung erfolgen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 121/20




Gesetz

Artikel 1
Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Medizinprodukte (Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz - MPDG)

3 Inhaltsübersicht

Kapitel 1
Zweck, Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

§ 1
Zweck des Gesetzes

§ 2
Anwendungsbereich des Gesetzes

§ 3
Ergänzende Begriffsbestimmungen

Kapitel 2
Anzeigepflichten, Inverkehrbringen und Inbetriebnahme von Produkten sowie deren Bereitstellung auf dem Markt, sonstige Bestimmungen

§ 4
Ergänzende Anzeigepflichten

§ 5
Aufbewahrung von Unterlagen im Fall der Beendigung der Geschäftstätigkeit; Verordnungsermächtigung

§ 6
Klassifizierung von Produkten, Feststellung des rechtlichen Status, Einstufung von Produkten der Klasse I, Genehmigungspflicht einer klinischen Prüfung

§ 7
Sonderzulassung, Verordnungsermächtigung

§ 8
Sprachenregelung für die EU-Konformitätserklärung und für Produktinformationen

§ 9
Sondervorschriften für angepasste Produkte

§ 10
Freiverkaufszertifikate

§ 11
Betreiben und Anwenden von Produkten

§ 12
Verbote zum Schutz von Patienten, Anwendern und Dritten

§ 13
Verbote zum Schutz vor Fälschungen und Täuschungen

§ 14
Abgabe von Prüfprodukten

§ 15
Bereitstellen von Sonderanfertigungen auf dem Markt

§ 16
Ausstellen von Produkten

Kapitel 3
Benannte Stellen, Prüflaboratorien, Konformitätsbewertungsstellen für Drittstaaten

§ 17
Sprachenregelung für Konformitätsbewertungsstellen

§ 18
Anerkennung von Prüflaboratorien; Widerruf und Rücknahme der Anerkennung

§ 19
Überwachung anerkannter Prüflaboratorien

§ 20
Benennung von Konformitätsbewertungsstellen für Drittstaaten; Widerruf und Rücknahme der Benennung

§ 21
Überwachung benannter Konformitätsbewertungsstellen für Drittstaaten

§ 22
Befugnisse der für Benannte Stellen zuständigen Behörde

§ 23
Auskunftsverweigerungsrecht

Kapitel 4
Klinische Prüfungen und sonstige klinische Prüfungen

Abschnitt 1
Ergänzende Voraussetzungen

§ 24
Allgemeine ergänzende Voraussetzungen

§ 25
Sponsor oder rechtlicher Vertreter des Sponsors

§ 26
Versicherungsschutz

§ 27
Verbot der Durchführung bei untergebrachten Personen

§ 28
Einwilligung in die Teilnahme

§ 29
Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten

§ 30
Prüfer, Hauptprüfer und Leiter einer klinischen Prüfung oder sonstigen klinischen Prüfung

Abschnitt 2
Voraussetzungen für den Beginn, wesentliche Änderungen und Korrekturmaßnahmen

Unterabschnitt 1
Klinische Prüfungen nach Artikel 62 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

Titel 1
Voraussetzungen für den Beginn

§ 31
Beginn einer klinischen Prüfung

Titel 2
Verfahren bei der Ethik-Kommission

§ 32
Anforderungen an die Ethik-Kommissionen

§ 33
Antrag bei der Ethik-Kommission

§ 34
Prüfung der Ordnungsmäßigkeit des Antrags durch die Ethik-Kommission

§ 35
Ethische Bewertung der beantragten klinischen Prüfung

§ 36
Frist zur Stellungnahme der Ethik-Kommission

§ 37
Stellungnahme der Ethik-Kommission

Titel 3
Verfahren bei der Bundesoberbehörde

§ 38
Antrag

§ 39
Umfang der Prüfung des Antrags

Titel 4
Verfahren bei wesentlichen Änderungen nach Artikel 75 der Verordnung (EU) 2017/745

§ 40
Zugang der Ethik-Kommission zu Mitteilungen

§ 41
Stellungnahme der Ethik-Kommission

§ 42
Entscheidung der Bundesoberbehörde

Titel 5
Korrekturmaßnahmen

§ 43
Korrekturmaßnahmen der Ethik-Kommission

§ 44
Korrekturmaßnahmen der Bundesoberbehörde

§ 45
Weitere Vorgaben für Korrekturmaßnahmen der Bundesoberbehörde

§ 46
Verbot der Fortsetzung

Unterabschnitt 2
Sonstige klinische Prüfungen im Sinne von Artikel 82 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

Titel 1
Besondere Voraussetzungen und Beginn

§ 47
Anforderungen an sonstige klinische Prüfungen

Titel 2
Verfahren bei der Ethik-Kommission

§ 48
Antrag bei der Ethik-Kommission

§ 49
Prüfung der Ordnungsmäßigkeit des Antrags durch die Ethik-Kommission

§ 50
Ethische Bewertung der beantragten sonstigen klinischen Prüfung

§ 51
Frist zur Stellungnahme der Ethik-Kommission

§ 52
Stellungnahme der Ethik-Kommission

Titel 3
Anzeige bei der Bundesoberbehörde

§ 53
Anzeige einer sonstigen klinischen Prüfung bei der zuständigen Bundesoberbehörde

Titel 4
Verfahren bei Änderungen

§ 54
Anzeige von Änderungen

§ 55
Antrag bei der Ethik-Kommission bei wesentlichen Änderungen

§ 56
Prüfung der Ordnungsmäßigkeit des Antrags durch die Ethik-Kommission

§ 57
Prüfung der beantragten wesentlichen Änderungen

§ 58
Frist zur Stellungnahme der Ethik-Kommission bei wesentlichen Änderungen

§ 59
Vornahme von wesentlichen Änderungen

Titel 5
Korrekturmaßnahmen

§ 60
Korrekturmaßnahmen der Ethik-Kommission

§ 61
Verbot der Fortsetzung

Abschnitt 3
Pflichten bei der Durchführung und Überwachung; Kontaktstelle

§ 62
Pflichten des Prüfers oder Hauptprüfers

§ 63
Meldepflichten des Prüfers oder Hauptprüfers

§ 64
Melde- und Mitteilungspflichten des Sponsors bei einer sonstigen klinischen Prüfung

§ 65
Verarbeitung und Pseudonymisierung personenbezogener Daten

§ 66
Eigenverantwortliche korrektive Maßnahmen

§ 67
Informationsaustausch

§ 68
Überwachung von klinischen Prüfungen und sonstigen klinischen Prüfungen durch die zuständige Behörde

§ 69
Korrekturmaßnahmen der Bundesoberbehörden

§ 70
Kontaktstelle

Kapitel 5
Vigilanz und Überwachung

§ 71
Durchführung der Vigilanzaufgaben

§ 72
Zusammenarbeit und Mitwirkungspflichten im Rahmen der Risikobewertung

§ 73
Ergänzende Herstellerpflichten im Rahmen der Vigilanz; Sprachenregelung

§ 74
Verfahren zum Schutz vor Risiken

§ 75
Maßnahmen eines anderen Mitgliedstaats nach Artikel 95 Absatz 4 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 76
Verfahren zur Erhebung von Einwänden nach Artikel 95 Absatz 6 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 gegen Maßnahmen eines anderen Mitgliedstaats und zur Verhängung von Maßnahmen nach Artikel 95 Absatz 7 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 77
Durchführung der Überwachung

§ 78
Anordnungsbefugnisse der zuständigen Behörden im Rahmen der Überwachung; Informationspflichten

§ 79
Behördliche Befugnisse im Rahmen der Durchführung der Vigilanz und der Überwachung

§ 80
Duldungs- und Mitwirkungspflichten im Rahmen der Vigilanz und der Überwachung; Auskunftsverweigerungsrecht

§ 81
Zuständige Behörden für die Meldepflichten der Importeure und Händler

§ 82
Präventive Gesundheitsschutzmaßnahmen

Kapitel 6
Medizinprodukteberater

§ 83
Medizinprodukteberater

Kapitel 7
Zuständige Behörden, Verordnungsermächtigungen, sonstige Bestimmungen

§ 84
Beratungspflichten der zuständigen Bundesoberbehörde

§ 85
Zuständigkeiten und Aufgaben der Behörden

§ 86
Deutsches Medizinprodukteinformations- und Datenbanksystem

§ 87
Gebühren und Auslagen; Verordnungsermächtigung

§ 88
Verordnungsermächtigungen

§ 89
Allgemeine Verwaltungsvorschriften

Kapitel 8
Sondervorschriften für den Bereich der Bundeswehr und den Zivil- und Katastrophenschutz

§ 90
Anwendung und Vollzug des Gesetzes, Zuständigkeiten

§ 91
Ausnahmen

Kapitel 9
Straf- und Bußgeldvorschriften

§ 92
Strafvorschriften

§ 93
Strafvorschriften

§ 94
Bußgeldvorschriften

§ 95
Einziehung

Kapitel 10
Übergangsbestimmungen

§ 96
Übergangsvorschrift aus Anlass von Artikel 123 Absatz 3 Buchstabe e der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 97
Regelungen für den Fall fehlender Funktionalität der Europäischen Datenbank für Medizinprodukte nach Artikel 33 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 98
Übergangsregelung für das Deutsche Informations- und Datenbanksystem über Medizinprodukte

§ 99
Sonstige Übergangsregelungen für Medizinprodukte und deren Zubehör

Artikel 2
Änderung des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes

Artikel 3
Weitere Änderungen des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes

§ 31a
Beginn einer Leistungsstudie

§ 31b
Anzeige von Leistungsstudien mit therapiebegleitenden Diagnostika

§ 100
Sonstige Übergangsregelungen für Invitro-Diagnostika und deren Zubehör

Artikel 3a
Änderung des Atomgesetzes

Artikel 3b
Änderung des Strahlenschutzgesetzes

§ 23
Verhältnis zur Verordnung (EU) Nr. 2017/745 .

Artikel 4
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 4a
Änderung der Bundesbeihilfeverordnung

Artikel 4b
Änderung des BGA-Nachfolgegesetzes

§ 8
Übergangsvorschriften aus Anlass der Auflösung des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information

Artikel 5
Änderung des Heilmittelwerbegesetzes

Artikel 6
Weitere Änderung des Heilmittelwerbegesetzes

Artikel 7
Änderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 8
Weitere Änderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 9
Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches

Artikel 9a
Änderung des Gesetzes zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen

Artikel 10
Weitere Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches

Artikel 10a
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 10b
Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Artikel 10c
Weitere Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Artikel 11
Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Artikel 11a
Änderung der Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung

Artikel 11b
Änderung der Verordnung über klinische Prüfungen von Medizinprodukten

Artikel 12
Weitere Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Artikel 12a
Änderung des Implantateregistergesetzes

§ 33
Finanzierung durch Gebühren; Verordnungsermächtigung.

Artikel 12b
Änderung der Mess- und Eichverordnung

Artikel 13
Änderung des Chemikaliengesetzes

Artikel 14
Weitere Änderung des Chemikaliengesetzes

Artikel 15
Änderung des Produktsicherheitsgesetzes

Artikel 16
Weitere Änderung des Produktsicherheitsgesetzes

Artikel 16a
Weitere Änderungen aus Anlass der Auflösung des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information

Artikel 17
Inkrafttreten, Außerkrafttreten


 
 
 


Drucksache 426/3/20

... Viele ausländische Arbeitskräfte verfügen, auch bedingt durch Sprachbarrieren, nicht über ausreichende Kenntnisse über ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und als Bürgerinnen und Bürger. Häufig sind es die niedrigen Qualifikationen und die schlechten wirtschaftlichen Bedingungen im Herkunftsland, die die selbständige Orientierung erschweren. Manche Personen leben teilweise seit vielen Jahren isoliert und ohne Kontakte zur und in die Gesellschaft. Es zeigte sich, dass prekäre Arbeitsverhältnisse die Integration von Menschen in die Gesellschaft verhindern können.



Drucksache 246/20

... "Dies gilt nicht in Bezug auf übertragbare Krankheiten, die im Rahmen einer leitliniengerechten Behandlung nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft nicht mehr übertragen werden können."

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 246/20




Zweites Gesetz

2 Inhaltsübersicht

Artikel 1
Änderung des Infektionsschutzgesetzes

§ 16
Allgemeine Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten.

§ 17
Besondere Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten, Verordnungsermächtigung.

§ 30
Absonderung.

§ 54a
Vollzug durch die Bundeswehr

§ 54b
Vollzug durch das Eisenbahn-Bundesamt

Artikel 2
Weitere Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Artikel 3
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

§ 25
Ausnahmen von Prüfungen bei Krankenhausbehandlungen, Verordnungsermächtigung

§ 26
Zusatzentgelt für Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 im Krankenhaus

Artikel 3a
Änderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 4
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

§ 20i
Leistungen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten, Verordnungsermächtigung.

Artikel 5
Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

§ 150a
Sonderleistung während der Coronavirus-SARS-CoV-2-Pandemie

Artikel 5a
Änderung des Familienpflegezeitgesetzes

§ 16
Sonderregelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie

Artikel 5b
Änderung des Pflegezeitgesetzes

§ 9
Sonderregelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie

Artikel 6
Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes

Artikel 7
Änderung des Ergotherapeutengesetzes

Artikel 8
Änderung des Gesetzes über den Beruf des Logopäden

Artikel 9
Änderung des Pflegeberufegesetzes

Artikel 10
Änderung der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

Artikel 11
Änderung des Transfusionsgesetzes

Artikel 12
Änderung des Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung

Artikel 13
(weggefallen)

Artikel 14
Änderung des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde

§ 21
Inkrafttreten der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen und Außerkrafttreten der Approbationsordnung für Zahnärzte, Übergangsregelung

Artikel 15
Änderung der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen

Artikel 16
(weggefallen)

Artikel 17
Änderungen aus Anlass der Verschiebung des Geltungsbeginns der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

Artikel 18
Änderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 19
Änderung des Psychotherapeutengesetzes

§ 27
Abschluss von Ausbildungen.

Artikel 20
Inkrafttreten, Außerkrafttreten


 
 
 


Drucksache 8/1/20

... kann diese Weite des Tatbestands nicht hinreichend und nicht auf sachgerechte Weise eingegrenzt werden. Die vorgenannten Fälle würden hiervon nicht erfasst und wären damit - bedingten Vorsatz vorausgesetzt - strafbar.



Drucksache 494/20 (Beschluss)

... 11. Wissenschaft in Europa ist eng an die Grundwerte gebunden, die die EU konstituieren. Vor dem Hintergrund einer - nicht zuletzt im Feld von Wissenschaft und Forschung - fortschreitenden Globalisierung, einer zunehmenden politischen Einflussnahme auf die Wissenschaft in großen Teilen der Welt, von Tendenzen eines verstärkten Nationalismus innerhalb und außerhalb Europas und von global wirksamen akuten und langfristigen Herausforderungen bleiben diese Werte auch bei einer neuen Impulssetzung für den EFR konstitutivom 12. Für die Wissenschaft in Europa sind die Freiheit von Forschung und Lehre und ein hohes Maß an institutioneller Unabhängigkeit, wie sie in Deutschland grundgesetzlich verankert ist, essenziell. Wissenschaft findet in Europa in demokratischen Staaten statt, in deren Prozesse sie sich frei von ideologischen, politischen oder religiösen Einflussnahmen mit Expertenwissen einbringt. Für die Wissenschaft in Europa gelten die Menschenrechte (gemäß der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Menschenrechtskonvention der Vereinten Nationen) sowie die Charta der Europäischen Grundrechte.



Drucksache 293/20

... Weiterhin muss der Gutschein einen Hinweis dazu enthalten, unter welchen Voraussetzungen der Reisende nach Artikel 240 § 5 Absatz 5 die Erstattung seiner Vorauszahlungen verlangen kann, nämlich dann, wenn er den Gutschein bis zum Ablauf der Geltungsdauer nicht einlöst. Damit soll dem Reisenden verdeutlicht werden, dass er trotz der Annahme des Gutscheins seinen Anspruch auf die Erstattung der Vorauszahlungen nicht verliert, sondern dieser Anspruch zusätzlich auch durch die Einlösung des Gutscheins erfüllt werden kann. Der Hinweis hierauf ist in Anlehnung an die übrigen Informationspflichten der Reiseveranstalter so zu fassen, dass einem durchschnittlichen Reisenden seine Rechte hinreichend verständlich sind.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 293/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche

§ 5
Reisegutschein; Verordnungsermächtigung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Absatz 9

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 455/1/20

... a) Der Bundesrat stellt fest, dass der kombinierte immissions-/emissionsbasierte Ansatz nach Abschnitt 2 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA) grundsätzlich geeignet ist, künftig eine verursachergerechtere Ausweisung nitratbelasteter Gebiete zu ermöglichen, wenn die in nachstehenden Punkten genannten Defizite behoben werden.



Drucksache 218/20

... "Kraftfahrzeughilfe wird gewährt, wenn der Verletzte infolge des Dienstunfalls nicht nur vorübergehend auf die Benutzung eines Kraftfahrzeugs angewiesen ist, um die zur Dienstausübung erforderlichen Wege zurückzulegen. Notwendige Aufwendungen für eine bedarfsgerechte Anpassung des Wohnumfelds werden erstattet, wenn infolge des Dienstunfalls nicht nur vorübergehend die Anpassung vorhandenen oder die Beschaffung bedarfsgerechten Wohnraums erforderlich ist."



Drucksache 37/1/20

... 6. Aus Sicht des Bundesrates sollte sich die Zukunftskonferenz darüber hinaus mit der Frage befassen, unter welchen institutionellen Bedingungen die aktuellen Herausforderungen bewältigt werden können. Hiervon umfasst sein sollte auch eine Diskussion über die Möglichkeiten zur Stärkung der Mitwirkungsrechte der nationalen Parlamente. Der Bundesrat verweist insoweit auf seine Stellungnahme vom 15. Februar 2019 (BR-Drucksache 554/18(B)). Insbesondere bekräftigt der Bundesrat seine Forderung nach einer Verlängerung der Frist für die Einreichung begründeter Stellungnahmen ("Subsidiaritätsrügen"), um den nationalen Parlamenten eine effizientere Kontrolle zu ermöglichen.



Drucksache 348/20 (Beschluss)

... a) Der Bundesrat begrüßt, dass nun eine differenzierte Ausgleichszahlung eingeführt wird, die sich an krankenhausbezogenen Kriterien orientiert. Allerdings führt die gewählte Staffelung nach dem Quotienten aus Case-Mix-Index und Verweildauer nicht in allen Fällen zu sachgerechten Ergebnissen.



Drucksache 440/20 (Beschluss)

... Praxisgerechte Alternativen zu einer zu strengen Bindung der Verfolgungsbehörde an das Legalitätsprinzip werden seit Jahren in anderen europäischen Ländern erfolgreich praktiziert.



Drucksache 366/20

... - Überprüfung der gesetzlichen Melde-, Berichts-, Prüf-, und Ausschlussfristen: Das BMWi wurde von Wirtschaftsverbänden auf die Schwierigkeiten von Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Melde-, Berichts-, Prüf-, und Ausschlussfristen und bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren hingewiesen und um Entwicklung kurzfristiger Lösungen gebeten. Dabei wurden auch Listen zu Regelungen in Bundeszuständigkeit zugesandt. Die darin enthaltenen Fristen beruhen auf Regelungen in unterschiedlicher Ressortzuständigkeit. Im Dialog mit den anderen federführenden Ministerien wird auf Fachebene nach sachgerechten und unbürokratischen Lösungen gesucht. Für die überwiegende Zahl der Fristenprobleme wurde bereits eine sachgerechte Lösung gefunden.



Drucksache 109/20

... 1. Der Bundesrat stellt fest, dass der Einsatz von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) weltweit über ein großes Potential verfügt. Europa trägt auf der Basis europäischer Werte und Grundrechte entscheidend zum Erfolg einer vertrauenswürdigen KI (trusted Artificial Intelligence) bei.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 109/20




Entschließung

Zu Ziffer 1:

Zu Ziffer 2:

Zu Ziffer 3:

Zu Ziffer 4:

Zu Ziffer 5:

Zu Ziffer 6:


 
 
 


Drucksache 168/20 (Beschluss)

... "Soweit die Einsicht personenbezogene Daten betrifft, besteht der Anspruch nach Satz 1 nicht, wenn die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz der personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen."

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 168/20 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zu Artikel 1 Nummer 7 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb § 7 Absatz 3 Satz 2 WEG , Artikel 7 Nummer 2 § 3 Absatz 2 WGV

3. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 18 Absatz 4 Satz 2 - neu - WEG

4. Zu Artikel 1 Nummer 20 § 19 Absatz 3 Satz 2 WEG

5. Zu Artikel 2 Nummer 1 § 554 Überschrift und Absatz 1 Satz 1 BGB

6. Zu Artikel 10 Nummer 1 Anlage 1 Kostenverzeichnis Anmerkung zu Nummer 14160 GNotKG

7. Zu Artikel 10 Nummer 1 Anlage 1 Kostenverzeichnis Anmerkung zu Nummer 14160 GNotKG


 
 
 


Drucksache 80/20

... es vereinbar sind, soweit sie der Zulassung einer Berufsausübungsgesellschaft mit beschränkter Haftung von Rechtsanwälten und Steuerberatern als Rechtsanwaltsgesellschaft entgegenstehen, wenn nicht die Mehrheit der Geschäftsanteile und Stimmrechte sowie die verantwortliche Führung der Gesellschaft und die Mehrheit der Geschäftsführer den Rechtsanwälten überlassen sind.



Drucksache 177/20

... (10) Damit die Mitgliedstaaten rasch auf die plötzliche und unvorhersehbare Situation der COVID-19-Pandemie reagieren können, sollten sie berechtigt sein, Auslösepreise für ihre Erzeugerorganisationen festzusetzen, um den Lagerhaltungsmechanismus auszulösen. Diese Auslösepreise sollten so festgesetzt werden, dass ein fairer Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern aufrechterhalten wird.



Drucksache 50/20

... Bedarfsgerechte Betreuung von Soldatinnen und Soldaten durch eine jüdische Militärseelsorge.



Drucksache 88/1/20

... Gerade weil die Investitionen der öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger für die ordnungsgemäße Entsorgung unter Berücksichtigung der Abfallhierarchie beträchtlich sind - und die öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger anders als Private nicht kurzfristig solche Systeme aufgeben können, müssen die Interessen der öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger im Gegenzug durch den Gesetzgeber Rechtsschutz bewehrt sein. Der Schutz dieser Rechte kann genauso wenig wie beim gewerblichen Sammler allein einer durch das Land zu bestimmenden Anzeigebehörde nach § 18 KrWG (die keineswegs mit derjenigen des öffentlichrechtlichen Entsorgungsträgers identisch sein muss) aufgegeben werden. Insofern ist es konsequent, eine entsprechende Klarstellung vorzunehmen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/1/20




1. Zur Eingangsformel

2. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe c - neu - § 2 Absatz 2 Nummer 11 KrWG

3. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

4. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g § 3 Absatz 25a Satz 1 und 2 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

5. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g § 3 Absatz 25a Satz 3 - neu - KrWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 5 Absatz 2 Satz 3 Nummer 1 KrWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe c - neu - § 5 Absatz 3 - neu - KrWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 6 § 6 Absatz 2 Satz 3 Nummer 5 - neu - KrWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - § 7 Absatz 5 - neu - KrWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe d § 9 Absatz 5 - neu - KrWG

11. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe b § 14 Absatz 1 KrWG

12. Hauptempfehlung zu Ziffer 13.

Zu Artikel 1 Nummer 15a

13. Hilfsempfehlung zu Ziffer 12.*

Zu Artikel 1 Nummer 15a

14. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 KrWG

15. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

16. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

17. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe b § 20 Absatz 3 Satz 2 und 4 KrWG

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

18. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 1 KrWG

19. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 2 KrWG

20. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

21. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

22. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 5a - neu - KrWG

23. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 4 Satz 1 KrWG

24. Zu Artikel 1 Nummer 18 §§ 23, 24 und 25 KrWG

25. Zu Artikel 1 Nummer 18 §§ 23 und 24 KrWG

26. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 3 KrWG

27. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 4 Buchstabe b KrWG

28. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 5a - neu - KrWG

29. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 6a - neu - KrWG

30. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 3 KrWG

31. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 4 KrWG

32. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 9 KrWG

33. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 1, Absatz 3 Satz 2, Satz 3, Absatz 4 Satz 2 - neu -, § 26a Absatz 2 Satz 1, Satz 2, Absatz 3, Absatz 4, Absatz 5 - neu - KrWG

34. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 3 Satz 1 Nummer 4 Satz 2 KrWG

35. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 4 KrWG

36. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 4 Nummer 4 KrWG

37. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe a1 - neu - § 30 Absatz 4 Satz 2 - neu - KrWG

38. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe 0aa - neu - § 30 Absatz 6 KrWG

39. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa § 30 Absatz 6 Nummer 2 Buchstabe c - neu - KrWG

40. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb § 30 Absatz 6 Nummer 3 KrWG

41. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc § 30 Absatz 6 Nummer 5 Buchstabe b KrWG

42. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe ff § 30 Absatz 6 Nummer 9 KrWG

43. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe c KrWG

44. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe h KrWG

45. Zu Artikel 1 Nummer 21a - neu - § 35 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2a - neu - KrWG

46. Zu Artikel 1 Nummer 22 § 45 KrWG

47. Zu Artikel 1 Nummer 24a - neu - § 47a - neu - KrWG

§ 47a

48. Zu Artikel 1 Nummer 28 § 62a KrWG

‚Artikel 2a Änderung des Chemikaliengesetzes

§ 16f
Mitteilungspflicht für Lieferanten

49. Zu Artikel 1 Nummer 32 Buchstabe 0a - neu - § 72 Absatz 1 Satz 2 KrWG

50. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 2 KrWG

51. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 16 - neu - zu § 6 Absatz 3 KrWG

52. Zu Artikel 2a - neu - § 22 Absatz 5 Satz 1 VerpackG

‚Artikel 2a Änderung des Verpackungsgesetzes

53. Zu Artikel 3 Absatz 5 § 12 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 1, Nummer 2, Absatz 4 Satz 1, Satz 2 NachweisV


 
 
 


Drucksache 85/20

... § 151c Auskunftsrechte zur Überprüfung von Einkünften aus Kapitalvermögen beim Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung".



Drucksache 6/20

... Das Wohngeld soll für Haushalte mit niedrigem Einkommen die Wohnkostenbelastung mindern und angemessenes und familiengerechtes Wohnen sichern. Durch die geringere Belastung sind die begünstigten Haushalte nicht nur auf ein besonders mietgünstiges und deshalb enges Marktsegment im Wohnungsbestand beschränkt. Das Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Wohnkosten für Haushalte mit selbst erwirtschaftetem, eigenem Einkommen. Seine Höhe ist abhängig von der Zahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder, von der monatlichen Miete bzw. Belastung und vom Gesamteinkommen der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder.



Drucksache 211/20 (Beschluss)

... In einem Betreuungs- oder Unterbringungsverfahren, das tief in die Rechte der Betroffenen eingreift, kommt der Möglichkeit, auf die Sachverhaltsermittlung und Entscheidungsfindung des zuständigen Betreuungsgerichts in Anhörungen und Stellungnahmen einwirken zu können, besondere Bedeutung zu. Die gesetzliche Ausgestaltung der Verfahrensregeln konkretisiert daher nicht nur den Amtsermittlungsgrundsatz, sondern trägt auch dem rechtstaatlichen Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs aus Artikel 103 Absatz 1 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 211/20 (Beschluss)




A. Problem

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vulnerabler Personen bei richterlichen Anhörungen im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzesentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 2/1/20

... Es ist wichtig, dass die Aufsichtspersonen derartige Anordnungsbefugnisse - etwa im Rahmen drohender schwerer Schäden für Leben und Gesundheit der Versicherten - mit der erforderlichen Rechtssicherheit und Rechtsdurchsetzungskraft im Betrieb ausüben können. Bereits diese exemplarisch genannten Aufgaben der Aufsichtspersonen sind mit Eingriffen in die Grundrechte der Betroffenen nach den Artikeln 2, 12, 13 und 14 des



Drucksache 12/20

... /EG /EG fallenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, die die Aufnahme oder Ausübung eines reglementierten Berufs oder einer bestimmten Art seiner Ausübung beschränken. Dazu gehören sowohl die Vorschriften einer Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des vereidigten Buchprüfers (Berufssatzung), die die Wirtschaftsprüferkammer nach § 57 Absatz 3 Satz 1 WPO erlassen kann, als auch die Vorschriften einer Satzung für Qualitätskontrolle nach § 57c Absatz 1 Satz 1 WPO. Letztere können gemäß § 57c Absatz 2 WPO auch Vorschriften über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des vereidigten Buchprüfers enthalten (vergleiche zum Beispiel § 57c Absatz 2 Nummer 1, 2 und 8 WPO).

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 12/20




B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung

Artikel 2
Änderung der Patentanwaltsordnung

Artikel 3
Änderung des Steuerberatungsgesetzes

Artikel 4
Änderung des IHK-Gesetzes

Artikel 5
Änderung der Wirtschaftsprüferordnung

Artikel 6
Änderung der Gewerbeordnung

Artikel 7
Änderung der Handwerksordnung

Artikel 8
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 3

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 8


 
 
 


Drucksache 469/20 (Beschluss)

... Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen sind seit Beginn der öffentlichen Diskussion um das neue Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz in großer Sorge, dass ihre Rechte auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe, insbesondere bei der Entscheidung über ihren Wohnort, eingeschränkt werden könnten. Sie befürchten, dass Menschen mit Bedarf an Intensivpflege - insbesondere beatmete Menschen - von den Krankenkassen zunehmend gegen ihren Willen auf stationäre Pflegeeinrichtungen verwiesen werden und nicht mehr im eigenen Haushalt bleiben können.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 469/20 (Beschluss)




Anlage
Entschließung zum Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz - GKV-IPReG)


 
 
 


Drucksache 293/1/20

... Der Bundesrat stellt fest, dass Verbraucherinnen und Verbraucher sich gerade in Krisenzeiten darauf verlassen können müssen, dass die ihnen zustehenden Rechte nicht ausgehebelt werden. Insofern begrüßt der Bundesrat, dass der vorliegende Gesetzentwurf zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Pauschalreisevertragsrecht die in diesem Rechtsbereich bestehenden Verbraucherrechte nicht in Frage stellt. Das Gesetz gewährleistet einen fairen Interessenausgleich auf Basis dessen die betroffenen Reisenden zwischen einer Rückerstattung des gezahlten Reisepreises entsprechend § 651h BGB oder einem gegen Insolvenz abgesicherten Gutschein wählen können.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 293/1/20




1. Zum Gesetzentwurf insgesamt

2. Zu Artikel 1 Artikel 240 § 5 Absatz 1 Satz 1 EGBGB

3. Zu Artikel 1 Artikel 240 § 5 Absatz 1 Satz 2 EGBGB

4. Zu Artikel 1 Artikel 240 § 5 Absatz 3 Nummer 4 EGBGB

5. Zu Artikel 1 Artikel 240 § 5 Absatz 5 EGBGB

6. Zu Artikel 1 Artikel 240 § 5 Absatz 5 EGBGB

7. Zur Übertragbarkeit der Gutscheine


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.