[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

409 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Regelungsabsicht"


⇒ Schnellwahl ⇒

0166/20
0318/20
0048/20
0010/20
0163/20B
0164/20
0196/20
0163/1/20
0088/20
0005/20
0576/19
0360/19B
0405/19
0421/19
0496/19
0146/19
0394/19
0090/19
0578/19
0220/18
0224/18B
0175/18
0075/18B
0550/18
0224/1/18
0150/18
0551/18
0075/1/18
0043/17B
0680/1/17
0588/1/17
0680/17B
0044/17B
0675/17
0163/17B
0181/17B
0163/1/17
0181/17
0110/17B
0181/1/17
0136/1/17
0731/17
0136/17B
0588/17B
0043/1/17
0116/1/17
0116/17B
0044/1/17
0769/16B
0580/16
0608/16
0288/2/16
0271/16
0496/16
0245/16
0648/16
0244/16
0542/16
0062/16
0067/16
0422/1/16
0494/16
0441/16B
0138/16
0311/16
0071/1/16
0422/16
0681/16
0769/1/16
0490/16
0071/16B
0338/16B
0338/16
0550/16
0407/16
0684/16
0441/1/16
0143/15
0260/15
0112/15B
0446/15
0112/1/15
0340/15
0021/15
0183/15B
0619/15
0509/15
0302/1/15
0016/15
0302/15B
0500/15
0447/15
0183/1/15
0530/15
0102/14B
0642/1/14
0188/14
0635/14
0102/1/14
0642/14B
0544/14
0084/14
0400/14
0165/2/14
0284/13
0768/13B
0689/1/13
0032/13
0342/13B
0768/1/13
0098/13
0284/13B
0515/13
0689/13B
0099/13
0612/13
0066/13
0185/13
0100/13
0342/13
0112/13
0095/12
0170/12
0330/12
0190/12
0389/1/12
0692/12
0309/12
0253/12
0388/12B
0095/12B
0389/12B
0771/1/12
0467/12
0555/12B
0820/12
0606/12
0257/12
0665/12
0466/12
0555/12
0555/1/12
0771/12B
0388/1/12
0052/11
0713/11
0129/11B
0230/11
0525/11B
0620/11
0850/11
0626/11
0709/11
0462/3/11
0800/11
0281/11
0321/11
0264/11
0525/1/11
0129/1/11
0209/1/11
0101/1/11
0078/11
0304/11
0062/11
0069/11
0774/11
0323/11
0584/10B
0080/10
0796/10
0485/10
0744/10
0003/10
0312/10
0153/10
0841/1/10
0698/10
0841/10B
0231/10
0235/10
0675/10
0348/10B
0348/1/10
0584/1/10
0018/10
0084/10
0117/10
0497/10
0282/1/09
0045/09B
0756/09
0815/09
0162/09
0281/1/09
0045/09
0173/09
0275/09
0281/09B
0499/09
0278/09A
0174/09
0296/09
0841/09
0281/09
0282/09B
0154/09
0284/09
0280/09A
0332/09
0088/09
0045/1/09
0825/09
0202/09
0114/09
0215/09
0331/09
0062/09
0563/08
0123/08
0761/08
0768/08A
0574/08
0315/08B
0560/08
0638/08
0184/08
0554/08
0148/08
0045/08
0479/1/08
0400/08B
0133/08
0964/08B
0101/08
0567/08
0342/08
0167/08
0964/1/08
0032/08
0142/08
0315/08
0409/08
0857/08
0036/08
0031/1/08
0403/08
0544/08
0400/1/08
0831/08
0404/08
0580/08
0571/08
0712/08
0343/08K
0008/08
0031/08B
0254/08
0479/08B
0763/07B
0353/07
0796/07
0558/07
0276/07
0206/07
0390/07
0207/07
0763/1/07
0208/1/07
0234/07
0549/07
0464/07
0354/07
0474/07
0664/07
0305/07
0068/07
0819/07
0936/07
0699/2/07
0720/07
0663/07
0244/1/07
0188/07
0244/07B
0063/07
0355/07
0716/07
0597/07
0795/07
0723/07
0807/07
0267/06
0640/06
0366/06
0780/06
0678/1/06
0622/06B
0520/06
0939/1/06
0259/06
0651/06
0209/06B
0161/06
0359/06
0786/06
0017/06B
0636/06
0717/06
0085/06
0246/06
0209/2/06
0325/06
0325/06B
0064/06
0434/06
0209/06
0678/06
0588/06
0548/06
0077/06
0677/06
0142/06
0290/06
0017/06
0209/1/06
0018/06
0245/06B
0512/06
0155/06
0305/06
0103/06
0011/06
0018/06B
0552/06
0020/06
0915/06
0153/06
0295/06
0064/06B
0017/1/06
0527/06
0655/05
0469/05
0286/05
0096/05B
0194/05
0252/05
0251/05
0947/1/05
0629/05
0710/05
0096/1/05
0792/05
0286/1/05
0897/05
0372/05
0783/05B
0619/05
0407/05
0191/05
0389/05
0091/05
0343/05
0616/05
0911/05
0286/05B
0406/05
0511/05
0812/05
0746/05
0163/1/05
0063/05
0704/05
0628/05
0610/05
0603/05
0783/1/05
0699/1/05
0762/05
0326/05
0092/05
0947/05B
0614/05
0321/05
0622/05
0005/05
0520/05
0393/05
0699/05B
0576/05
0237/05
0809/05
0637/05
0095/05
0771/05
0268/04
0919/04
0064/04B
0849/1/04
0610/04
0438/04
0882/04
0429/04
0128/04B
0666/04
0504/03
0332/03B
0642/03B
Drucksache 163/17 (Beschluss)

... Im Lichte der berechtigten Geheimschutzbelange der Betroffenen stellt sich der Regelungsvorschlag in § 203 Absatz 3 und 4 StGB-E - ungeachtet seiner zu unterstützenden Regelungsabsicht - nicht als ausgewogen dar:



Drucksache 163/1/17

... Im Lichte der berechtigten Geheimschutzbelange der Betroffenen stellt sich der Regelungsvorschlag in § 203 Absatz 3 und 4 StGB-E - ungeachtet seiner zu unterstützenden Regelungsabsicht - nicht als ausgewogen dar:

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 163/1/17




Zu Artikel 1 Nummer 2


 
 
 


Drucksache 769/16 (Beschluss)

... Zur Umsetzung der unstrittigen Regelungsabsicht ist im Grundgesetz eine Öffnungsklausel erforderlich, damit die Aufgabe der Verwaltung der Bundesautobahnen verfassungsrechtlich zulässig von den Ländern, die dies beantragen, weiterhin wahrgenommen oder zu einem späteren Zeitpunkt übernommen werden kann. Zugleich soll bestimmt werden, dass das jeweilige Land diese Aufgabe als eigene Angelegenheit erfüllt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 769/16 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zum Gesetzentwurf allgemein

3. Zu Artikel 90 GG allgemein

4. Zu Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe b Artikel 90 Absatz 2 Satz 3 und 4 GG

5. Zu Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe b Artikel 90 Absatz 2

6. Zu Artikel 1 Nummer 2 Artikel 91c GG

7. Zu Artikel 1 Nummer 4 Artikel 104c GG

8. Zu Artikel 1 Nummer 7 Artikel 109a GG

9. Zu Artikel 1 Nummer 9 Buchstabe b Artikel 125c Absatz 2 GG

10. Zu Artikel 1 Nummer 11 Artikel 143e Absatz 2a - neu - GG


 
 
 


Drucksache 542/16

... In Umsetzung des Regelungsauftrags in § 3 Absatz 5 AsylbLG (bisherige Fassung) wird die Höhe der Geldleistungen für den notwendigen und den notwendigen persönlichen Bedarf neu festgesetzt. Die durch diese Geldleistungen abgedeckten pauschalierten Bedarfe werden dabei auf der Grundlage der im Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz (RBEG) durchgeführten Sonderauswertungen der neuen EVS 2013 verfassungskonform neu ermittelt und ausgestaltet. Der Zuschnitt der einzelnen Bedarfsstufen sowie die Zusammensetzung des notwendigen Bedarfs werden dabei fortentwickelt; neben den notwendigen Anpassungen an die geänderte Regelbedarfsstufensystematik im RBEG tragen diese Änderungen zugleich der besonderen Bedarfslage von Leistungsberechtigten - speziell bei Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften - Rechnung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 542/16




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes

§ 3
Grundleistungen

§ 3a
Bedarfssätze der Grundleistungen

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

II.1 Zusammensetzung des notwendigen Bedarfs

II.2 Neustrukturierung der Bedarfsstufen für Erwachsene

II.3 Freibetrag für steuerbefreite Einnahmen aus Ehrenamt

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gleichstellungspolitische Auswirkungen

VII. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VIII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Satz 4

Zu Satz 5

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe n

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 2


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.