[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1210 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Schiffes"


⇒ Schnellwahl ⇒

0383/1/20
0015/20
0212/20B
0295/20
0289/20B
0314/20B
0212/20
0059/20
0256/20B
0059/20B
0088/20B
0391/20
0268/1/20
0391/20B
0009/20
0268/20B
0177/20
0088/1/20
0107/20
0262/1/20
0262/20B
0268/20
0015/1/20
0185/20
0255/20
0052/20B
0107/20B
0289/20
0256/1/20
0002/20
0256/20
0015/20B
0314/1/20
0383/20B
0552/1/19
0521/19
0579/19
0576/19B
0598/19
0486/3/19
0352/19B
0435/19
0533/19
0066/19B
0257/19
0070/1/19
0004/19B
0070/19
0573/1/19
0068/1/19
0435/19B
0011/19B
0383/19
0068/19B
0150/19
0628/19
0579/1/19
0608/19
0489/19B
0489/1/19
0576/1/19
0004/19
0004/1/19
0523/19
0486/19B
0394/19
0573/19
0486/1/19
0548/19
0070/19B
0592/19
0084/19
0068/19
0514/19
0352/1/19
0066/19
0398/19
0539/18
0158/18
0285/18B
0347/18
0282/1/18
0423/18
0394/18B
0282/18B
0221/18
0216/18
0386/18
0270/18B
0387/18
0156/18
0389/18B
0562/18
0563/18
0647/18B
0388/18
0201/18B
0270/1/18
0012/18B
0614/18
0224/18
0012/1/18
0027/18
0626/18
0173/18
0551/18
0539/18B
0285/1/18
0393/18
0590/17
0145/17B
0162/1/17
0302/17B
0645/17
0206/17
0721/17
0612/17
0206/17B
0173/17B
0675/1/17
0136/17
0302/17
0371/17
0675/17B
0199/1/17
0588/1/17
0725/1/17
0162/17B
0675/17
0411/1/17
0127/17
0409/17
0173/17
0184/17
0039/17
0411/17B
0725/17B
0110/17B
0717/17
0588/17B
0477/17
0468/17
0597/17B
0145/1/17
0199/17B
0387/17
0477/17B
0725/17
0411/17
0769/2/16
0011/16
0453/16
0413/16
0302/16
0432/16B
0103/1/16
0816/3/16
0799/1/16
0260/16B
0208/16
0208/16B
0540/16
0604/16
0024/16B
0559/1/16
0125/16
0260/16
0304/16
0347/16
0432/16
0261/16B
0100/16
0126/16
0274/1/16
0607/16
0021/16
0103/16
0303/16
0432/1/16
0079/16
0604/16B
0021/16B
0138/16B
0258/16
0302/16B
0433/1/16
0760/16B
0604/1/16
0261/16
0441/16B
0138/16
0435/16
0023/16
0305/16
0760/16
0030/16
0422/16
0100/16B
0301/16
0275/16
0387/16B
0727/16
0127/16
0281/16
0304/16B
0799/16B
0701/16
0035/16
0029/16
0003/16
0103/16B
0035/16B
0387/1/16
0289/16
0303/16B
0310/16
0441/1/16
0423/15
0143/15
0036/15
0199/15B
0230/15
0333/15B
0024/15
0261/15
0497/1/15
0076/15
0619/15
0093/15
0496/15
0497/15B
0419/15
0223/1/15
0497/15
0096/15
0476/15
0107/15
0062/1/15
0423/15B
0203/15B
0046/15
0422/15
0499/15
0422/15B
0199/15
0096/15B
0071/15
0333/1/15
0191/1/14
0009/14
0077/3/14
0077/14B
0337/14
0618/14
0191/5/14
0541/14
0120/1/14
0303/14
0163/14
0406/14
0618/1/14
0337/14B
0644/1/14
0400/14
0191/14B
0400/14B
0016/14
0429/1/14
0191/3/14
0429/14
0441/1/14
0400/1/14
0608/14
0429/14B
0543/14
0644/14B
0120/14B
0618/14B
0441/14B
0303/14B
0097/13
0333/13
0012/13B
0193/13
0764/13
0105/13B
0325/13B
0105/1/13
0639/13
0032/13
0340/13
0181/13
0110/13
0107/1/13
0422/13
0581/1/13
0778/1/13
0683/13
0023/13
0012/13
0193/2/13
0479/13
0665/1/13
0340/13B
0682/13
0561/2/13
0315/13
0577/1/13
0098/13
0182/13
0183/13
0439/13B
0581/13B
0395/13
0038/13
0351/13
0167/13
0315/13B
0258/13B
0023/13B
0395/13B
0017/13
0325/13
0147/13
0261/13B
0683/13B
0326/13
0561/13B
0107/13B
0577/13B
0712/13
0048/1/13
0092/13
0515/13
0247/13
0167/13B
0188/1/13
0108/13B
0561/1/13
0819/1/13
0682/13B
0697/13
0778/13B
0110/1/13
0430/13
0048/13B
0068/13
0110/13B
0524/3/13
0422/13B
0188/13
0258/13
0050/13X
0048/13
0500/13
0439/1/13
0057/13
0188/13B
0325/1/13
0260/13
0665/13B
0524/13B
0031/13
0819/13B
0108/1/13
0092/12
0027/12
0160/12B
0456/12B
0798/1/12
0363/12
0634/12
0160/12
0346/12
0579/12
0066/12
0745/12
0456/1/12
0745/12B
0676/12
0557/12
0802/12
0782/12B
0517/1/12
0508/12
0713/12
0520/12
0519/12
0814/12
0475/12
0518/12B
0470/12
0740/12B
0581/1/12
0031/12
0581/12
0473/12B
0819/12B
0557/12B
0476/12
0720/12
0713/12B
0819/1/12
0778/12
0478/12
0160/1/12
0548/12
0640/12B
0470/1/12
0016/12
0190/12
0181/12
0692/12
0464/1/12
0473/12
0098/1/12
0313/12
0581/12B
0098/12B
0677/12
0464/12B
0157/12
0371/12B
0371/4/12
0603/12
0709/12B
0098/12
0687/12B
0615/12
0345/12
0740/12
0802/12B
0652/12
0310/12
0640/12
0155/1/12
0503/12B
0610/12
0517/12
0308/12
0687/1/12
0487/12
0174/12
0195/12
0466/12
0508/1/12
0470/12B
0517/12B
0371/12
0557/1/12
0740/4/12
0690/12
0155/12B
0745/1/12
0156/12
0093/12
0062/12
0761/12
0677/12B
0473/1/12
0549/12
0709/12
0464/12
0819/12
0599/12
0392/1/11
0658/11B
0233/11
0184/11
0314/11B
0342/11
0325/11
0407/11
0783/11
0459/11
0513/11
0713/11
0022/11
0129/11
0802/11B
0710/11
0314/1/11
0320/11
0129/11B
0314/11
0398/11
0393/11
0522/1/11
0255/11
0228/11
0130/11
0217/1/11
0776/11
0090/11
0528/11
0620/11
0370/11
0186/1/11
0258/11
0177/11
0255/11B
0144/11
0650/11
0311/11
0036/11B
0650/2/11
0522/11B
0809/11
0216/11
0216/11X
0111/11
0237/11
0070/11
0058/11
0252/1/11
0706/11
0802/1/11
0625/11
0129/1/11
0036/11
0007/11
0838/11
0722/11
0749/11B
0078/11
0232/11
0259/11
0784/11
0256/11
0340/1/11
0179/11
0217/11B
0051/11
0855/11
0252/11B
0747/11
0590/11
0194/11
0733/11
0073/11
0607/11
0763/11
0358/11
0227/11
0216/11B
0874/11
0393/11B
0340/11B
0658/11
0462/11
0607/11B
0582/11
0879/10
0079/10
0692/10
0004/1/10
0810/10B
0810/10
0323/10
0583/10
0244/10
0196/10
0241/10
0306/10
0796/10
0128/10
0161/10
0278/10B
0716/10
0506/10
0821/10
0278/1/10
0029/10B
0642/1/10
0218/10
0774/10
0034/10
0445/10
0241/10B
0810/1/10
0846/10
0483/1/10
0492/10
0679/10
0418/10
0468/10B
0642/10B
0487/1/10
0461/10
0483/10
0718/10
0315/10
0278/10
0447/10
0599/1/10
0879/10B
0017/10
0694/10
0462/10
0822/1/10
0732/10
0616/1/10
0371/10
0231/10
0448/10
0100/10
0004/10B
0260/10
0385/10
0675/1/10
0549/10
0319/10
0642/10
0861/10
0052/10
0155/10
0665/10
0675/10
0822/10B
0029/1/10
0543/10
0822/10
0693/10
0487/10
0118/10
0001/10
0230/10
0234/10
0530/10
0772/10
0616/10B
0516/10
0599/10B
0675/10B
0018/10
0134/10
0182/10
0161/10B
0735/10
0303/10
0786/10
0117/10
0518/10
0371/10B
0788/10
0113/10
0219/10
0177/10
0475/09
0826/09B
0498/09
0270/09
0070/09
0195/09
0169/09C
0242/09
0280/1/09
0756/09
0280/09
0228/09
0216/09
0432/09
0488/09
0815/09
0274/09
0826/09
0122/09
0094/09
0274/09B
0173/09
0254/09
0132/09
0577/09
0280/09B
0846/09
0066/09
0293/09B
0603/09B
0311/09
0188/09
0595/09
0795/09
0085/09
0665/09
0011/09
0278/09A
0169/09D
0226/09
0293/09
0066/09B
0035/09
0523/1/09
0003/09
0700/09
0274/1/09
0402/09
0102/09
0909/09
0620/09B
0386/09
0169/09G
0281/09
0523/09B
0074/09
0066/1/09
0402/09B
0826/1/09
0603/09
0816/09
0169/09E
0169/09F
0391/09
0024/09
0781/09
0130/09
0009/09
0166/09
0620/09
0233/09
0278/09
0280/09A
0079/09
0702/09
0067/09
0088/09
0391/09B
0889/09
0742/09
0184/09
0603/1/09
0185/09
0522/09
0048/09
0696/09
0314/09
0402/1/09
0620/1/09
0491/09
0187/09
0293/1/09
0204/09
0563/08
0123/08
0380/08
0029/08
0688/08
0004/08B
0768/08A
0315/08B
0018/08B
0039/08B
0556/1/08
0433/08
0379/08
0797/08
0187/08
0554/08
0148/08
0171/08
0766/08
0759/08B
0185/08
0095/08
0304/08B
0305/08
0963/1/08
0703/08
0187/1/08
0520/08
0914/08
0113/08
0004/1/08
0010/08A
0687/08
0134/08
0091/08
0716/08
0160/08B
0906/08
0067/08
0559/08
0134/1/08
0963/08
0968/08
0315/08
0134/08B
0952/08
0170/08
0483/08
0102/08
0759/1/08
0466/08
0711/08
0882/08
0176/08
0356/08
0187/08B
0883/08
0588/08
0260/08
0304/08
0144/08
0431/08
0403/08
0214/08B
0747/08
0704/08
0642/08
0240/08
0220/08
0229/08
0298/08
0773/08
0915/08
0160/1/08
0029/08B
0963/08B
0214/08
0349/08
0089/08
0307/08
0913/08
0172/08
0511/08
0138/08
0997/08
0397/08
0039/08
0224/08
0135/08
0713/08
0879/08
0782/08
0010/08
0018/08
0627/08
0555/2/07
0831/07
0952/07
0155/07
0838/07
0178/07
0951/07
0235/07
0235/1/07
0128/07B
0145/07
0560/07
0446/07
0405/07
0480/07
0373/07
0127/07
0309/07
0128/1/07
0722/07B
0797/1/07
0146/07
0234/07
0666/07
0722/1/07
0069/07
0823/07
0230/07
0681/07
0824/07
0712/2/07
0461/07
0220/1/07
0613/07
0191/07
0227/07
0057/07
0474/07
0057/07B
0532/07
0235/07B
0128/07
0736/07
0553/07
0233/07B
0583/07
0277/1/07
0272/07
0146/1/07
0129/07
0085/07
0148/07
0735/07
0212/07
0555/07B
0481/07
0797/07
0309/2/07
0474/1/07
0929/07
0188/07
0241/07
0228/07
0370/07
0778/07
0575/07
0797/07B
0063/07
0355/07
0823/07B
0720/07C
0061/07
0146/07B
0722/07
0636/07
0720/07A
0474/07B
0042/07
0469/07
0383/07B
0460/07B
0049/07
0383/07
0229/07
0600/07
0922/07
0383/1/07
0309/07B
0746/07
0568/07
0121/07
0460/07
0823/1/07
0295/07
0277/07B
0420/07
0214/07
0233/07
0256/06
0612/06
0095/06B
0818/06
0315/06
0247/06
0803/06
0577/06
0343/06B
0095/1/06
0938/06
0780/06
0074/06
0505/06
0465/06
0117/06B
0116/06
0520/06
0273/06B
0206/06
0054/06
0175/1/06
0522/06
0175/06B
0734/06
0802/06
0263/06
0161/06
0273/06
0174/06
0672/06
0701/06
0173/06
0764/06
0778/06
0058/06
0620/1/06
0103/1/06
0104/06B
0350/06
0795/06
0332/06
0865/06
0138/06B
0206/1/06
0678/06
0563/1/06
0322/06
0505/06B
0156/06
0033/06
0507/06
0620/06
0830/06
0142/06
0827/06
0310/06
0261/06
0006/06
0073/06
0778/1/06
0260/06
0081/06
0909/1/06
0910/06
0116/06B
0128/06
0305/06
0057/06B
0103/06
0104/06
0924/06
0070/06
0206/06B
0918/1/06
0040/06
0033/06B
0577/06B
0021/06
0138/1/06
0343/06
0174/06B
0117/06
0174/1/06
0818/06B
0418/06
0141/06
0176/06
0918/06
0751/1/06
0629/06
0175/06
0563/06B
0103/06B
0143/06
0153/06
0745/06
0362/06
0231/06
0075/06
0033/1/06
0303/06
0606/1/05
0240/05
0626/05
0463/05
0566/05
0790/05
0484/05
0752/05
0341/05
0252/05
0593/05
0710/05
0752/05B
0829/05
0006/05
0184/05
0250/05
0516/05
0286/1/05
0147/05
0763/05
0897/05
0515/05
0041/05
0706/05
0116/05
0312/05
0402/05
0932/05
0945/05
0459/05
0710/1/05
0651/05
0329/05
0085/05
0923/05
0227/05
0606/05B
0923/05B
0333/05
0616/05
0286/05B
0249/05
0773/05
0241/05
0941/05
0729/05
0600/05B
0727/05
0721/05
0428/05
0746/05
0753/05B
0404/05
0678/05B
0725/05
0941/05B
0640/05
0946/05
0089/05
0463/1/05
0728/05
0323/05
0289/05
0109/05
0940/05
0035/05
0054/05
0654/05B
0395/05
0834/05
0352/05
0449/05
0836/05
0788/05
0139/05
0509/05
0678/05
0654/2/05
0615/05
0724/05
0710/3/05
0762/05
0225/05
0819/1/05
0753/05
0459/05B
0895/05
0042/05
0654/1/05
0817/05
0944/05
0726/05
0322/05
0197/05
0336/05
0575/05
0137/05
0945/05B
0341/05B
0082/05
0913/05
0173/05
0321/05
0710/05B
0087/05
0240/05B
0132/05
0463/05B
0362/05
0802/05
0219/05
0654/05
0237/05
0942/05
0600/1/05
0095/05
0122/05
0016/05
0268/04
0802/1/04
0901/1/04
0940/1/04
0413/04B
0166/04
0663/04
0983/04
0789/04
0466/04
0590/04
0802/04B
0622/04
0879/04
0985/04
0782/04
0891/04
0280/04
0408/04
0645/04
0734/04
0429/04
0904/04
0901/04B
0995/04
0105/04
0507/04B
0940/04B
0808/04
0940/04
0958/04
0709/04
0140/04
0915/04
0491/04B
0244/03
0560/03
0736/03
0661/03B
0244/03B
0679/03
0831/03
0954/03B
0560/1/03
0679/03B
Drucksache 394/19

... Die Vorschriften für die internationale Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen sind in verschiedenen internationalen Codes geregelt. Die Vorschriften für die Beförderung verpackter gefährlicher Güter sind im International Maritime Dangerous Goods Code (

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 394/19




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zwölfte Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen

Artikel 1
Änderung der Gefahrgutverordnung See

Artikel 2
Änderung der Gefahrgut-Ausnahmeverordnung

1. Art der Beförderungsdurchführung

2. Verpackung und Kennzeichnung von Versandstücken

3. Dokumentation

4. Ladung

5. Menge der Güter

6. Von der Freistellung ausgenommene Güter

Artikel 3
Änderung der Gefahrgutkostenverordnung

Artikel 4
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VI. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5


 
 
 


Drucksache 592/19

... Die Nutzung von Schiffsdieseln während der Liegezeiten trägt in den Häfen und betroffenen Regionen spürbar zu Treibhausgas-, Schadstoff- und Lärmemissionen bei. Der Koalitionsvertrag enthält daher das Ziel einer flächendeckenden Etablierung von Landstrom (Koalitionsvertrag vom 12. März 2018, Ziffern 3770 bis 3779 und 2646 bis 2648). Eine Versorgung mit Landstrom aus stationären Anlagen ist derzeit aber bereits aufgrund der Betriebs- bzw. Stromkosten im Vergleich zur Eigenstromversorgung mit Schiffsdiesel an Bord wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig. Die anfallenden Netzentgelte sind bei Seeschiffen eine wesentliche Ursache der Wirtschaftlichkeitslücke zwischen Landstrombezug und Eigenstromversorgung über Schiffsdieselgeneratoren. Bezogen auf die aus dem Netz entnommene Kilowattstunde sind die Netzentgelte für Landstrom aufgrund des aktuell ungünstigen Abnahmeprofils gerade für die Seeschifffahrt deutlich höher als die durchschnittlichen Netzentgelte.



Drucksache 66/19

... zwecks angemessener Berücksichtigung des globalen Datenerhebungssystems für den Kraftstoffverbrauch von Schiffen

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 66/19




Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

- Kohärenz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Kohärenz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und Verhältnismässigkeit

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Ex-post-Bewertung/Eignungsprüfungen bestehender Rechtsvorschriften

- Konsultation der Interessenträger

- Einholung und Nutzung von Expertenwissen

- Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen

- Folgenabschätzung

Option 1 - Ausgangsszenario

Option 2 - Anpassung

Option 3 - Weitreichende Konvergenz

- Effizienz der Rechtsetzung und Vereinfachung

- Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Andere NÄHER zu behandelnde Aspekte

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1

Artikel 2

ANNEX Anhang des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 2015/757 zwecks angemessener Berücksichtigung des globalen Datenerhebungssystems für den Kraftstoffverbrauch von Schiffen

Anhang


 
 
 


Drucksache 386/18

... "(3) Für die Erteilung und Überwachung der Einhaltung der Erlaubnis für das Einbringen von Stoffen und Gegenständen im Rahmen des marinen Geo-Engineerings sowie für nachträgliche Anordnungen, die die Einhaltung der Anforderungen nach § 5a sicherstellen, ist das Umweltbundesamt zuständig. Absatz 1 Satz 5 gilt entsprechend. Das Umweltbundesamt soll nachträgliche Anordnungen im Sinne von Satz 1 treffen, wenn nach Erteilung der Erlaubnis festgestellt wird, dass die Meeresumwelt oder die menschliche Gesundheit nicht ausreichend vor schädlichen Auswirkungen oder sonstigen Gefahren geschützt sind. Das Umweltbundesamt holt vor der Erteilung einer Erlaubnis und vor einer nachträglichen Anordnung im Sinne von Satz 1 Stellungnahmen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, des Bundesamtes für Naturschutz, der zuständigen Behörden der Länder sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein."

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 386/18




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Hohe-See-Einbringungsgesetzes

§ 5a
Pflichten des Vorhabenträgers bei Maßnahmen des marinen Geo-Engineerings

Anlage
(zu § 4 Satz 2 Nummer 3) Maßnahmen des marinen Geo-Engineerings

Artikel 2
Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes

Artikel 3
Änderung der Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung

Artikel 4
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

1. Änderungen des HSEG

2. Änderung des WHG

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Gesamtergebnis

b Vorgaben/Prozesse des Gesetzentwurfs

aa Vorgaben

bb Prozesse

cc Fallzahlen

c Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

d Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

e Erfüllungsaufwand der Verwaltung aa Gesamtergebnis

bb Vorhabenträger

cc Behörde

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe n

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4


 
 
 


Drucksache 388/18

... Die Änderungen betreffen Regelungen in Bezug auf das Seearbeitszeugnis eines Seeschiffes. Bei einem Seearbeitszeugnis handelt es sich um ein schiffsbezogenes Dokument, mit dessen Hilfe die Einhaltung der Anforderungen des Seearbeitsübereinkommens überprüft werden kann. Das Seearbeitszeugnis ist im Original nach den Vorgaben des Seearbeitsübereinkommens an Bord eines Schiffes mitzuführen. Die Änderungen haben zum Ziel, die kurzzeitige Verlängerung eines Seearbeitszeugnisses für den Fall zu ermöglichen, dass nach einer Erneuerungsüberprüfung ein neues Seearbeitszeugnis nicht sofort ausgestellt und an Bord verfügbar gemacht werden kann.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 388/18




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Seearbeitsgesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Nachhaltigkeitsaspekte

2. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

3. Erfüllungsaufwand

4. Weitere Kosten

5. Weitere Gesetzesfolgen

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 12/18 (Beschluss)

... Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Hafenauffangeinrichtungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen, zur Aufhebung der Richtlinie



Drucksache 12/1/18

... Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Hafenauffangeinrichtungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen, zur Aufhebung der Richtlinie



Drucksache 626/18

... a) der Nichterfüllung der Verpflichtungen zur Aufzeichnung und Meldung von Fangdaten oder fangrelevanten Daten, einschließlich der über das satellitengestützte Schiffsüberwachungssystem (VMS) zu übermittelnden Daten,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 626/18




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Fünfte Verordnung zur Änderung der Seefischereiverordnung

Artikel 1
Änderung der Seefischereiverordnung

§ 9
Überprüfung von Satellitenortungsanlagen und elektronischen Aufzeichnungs- und Meldesystemen

Abschnitt 3
Technische Beschreibung eines Siebnetzes/Trichternetzes und eines Sortiergitternetzeinsatzes, eines Trichternetzes und eines Netzes mit Sortiergittern

Anlage 5
(zu § 16 Absatz 1) Bezeichnung und Bewertung der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Rahmen des Punktesystems

Artikel 2
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 16

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.