[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1947 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Schutzgesetz"


⇒ Schnellwahl ⇒

0116/1/20
0158/20
0520/20
0164/20B
0278/20
0026/1/20
0380/1/20
0026/20
0301/20
0181/20
0511/20
0086/1/20
0314/20B
0047/20
0274/20B
0067/20B
0290/1/20
0290/20
0013/20
0266/20
0088/20B
0002/20B
0164/1/20
0009/20B
0211/20
0456/2/20
0343/20
0438/20B
0442/20B
0026/20B
0278/20B
0009/20
0164/20
0009/1/20
0121/20
0210/20
0246/20
0092/20
0160/1/20
0534/20
0065/1/20
0088/1/20
0274/1/20
0211/20B
0002/1/20
0107/20
0529/20
0033/20
0274/20
0239/20
0245/1/20
0245/20B
0268/20
0088/20
0351/20B
0086/20B
0426/2/20
0306/1/20
0442/1/20
0290/20B
0107/20B
0160/20B
0065/2/20
0039/20
0086/20
0158/1/20
0188/20
0251/20
0351/1/20
0426/20B
0002/20
0067/20
0346/20
0210/20B
0245/20
0301/20B
0392/20
0007/20
0510/20
0360/20B
0314/1/20
0084/20
0380/19
0582/19
0521/19
0360/19B
0494/19
0636/19B
0606/19
0636/1/19
0579/19
0598/19
0435/19
0574/19
0546/19
0587/1/19
0533/19
0464/1/19
0363/1/19
0093/19B
0405/19
0491/19
0351/19B
0570/19B
0191/19
0651/19
0521/2/19
0559/19
0607/19B
0629/19
0590/19
0573/1/19
0464/19B
0243/1/19
0521/1/19
0358/1/19
0635/19
0108/19
0435/19B
0011/19B
0099/19B
0097/19B
0117/19B
0629/1/19
0093/19
0232/19
0435/1/19
0587/19
0144/19
0436/1/19
0150/19
0570/19
0397/19
0117/19
0584/19B
0373/19
0209/19
0629/19B
0521/19B
0585/19
0381/19
0606/1/19
0243/19
0140/19
0354/1/19
0621/19B
0004/19
0443/19B
0075/19
0631/19B
0137/19B
0546/19B
0523/19
0069/19
0373/19B
0243/19B
0351/1/19
0128/19
0621/19
0191/19B
0373/1/19
0099/19
0636/19
0118/19
0443/19
0573/19
0090/19
0358/2/19
0288/1/19
0556/19
0076/1/19
0431/19
0144/1/19
0247/19
0162/19
0606/19B
0358/19B
0084/19
0363/19B
0584/19
0335/19
0097/1/19
0573/2/19
0034/19
0398/19
0335/2/19
0099/1/19
0481/18
0144/18
0003/1/18
0363/18
0405/3/18
0431/18B
0253/18
0430/18B
0423/18
0431/1/18
0058/1/18
0180/18
0604/1/18
0003/18B
0551/18B
0553/18
0198/1/18
0216/18
0304/18
0405/1/18
0386/18
0296/18
0423/18B
0176/18
0563/18
0198/18
0423/1/18
0152/18
0405/2/18
0433/18B
0389/5/18
0598/1/18
0357/18
0614/18
0574/18
0575/18B
0376/6/18
0563/18B
0150/18
0069/1/18
0143/18
0033/18
0575/18
0551/18
0055/18
0598/18B
0389/2/18
0405/18B
0058/18
0598/18
0553/18B
0575/2/18
0003/18
0446/18
0504/1/18
0433/1/18
0430/1/18
0197/17B
0667/17
0333/17
0374/17
0268/17B
0298/17
0183/1/17
0061/1/17
0184/1/17
0164/1/17
0664/17
0215/17
0514/17B
0121/17
0645/17
0383/17
0233/1/17
0227/1/17
0569/17B
0647/17B
0673/17
0412/17
0189/1/17
0208/17
0135/17
0538/17
0342/17
0136/17
0375/1/17
0647/1/17
0375/17B
0342/17B
0396/17B
0228/17
0263/17B
0466/17B
0445/17
0347/17B
0168/1/17
0064/1/17
0168/17B
0242/17B
0347/2/17
0466/17
0700/1/17
0289/1/17
0315/17
0596/17
0127/17
0388/17B
0759/17
0374/1/17
0126/17
0263/1/17
0243/17
0488/17
0242/2/17
0129/1/17
0342/1/17
0514/17
0229/17
0228/1/17
0396/1/17
0569/1/17
0184/17
0129/17
0039/17
0061/17B
0064/17B
0383/17B
0233/17B
0289/17
0527/17
0189/17B
0569/17
0110/17B
0374/17B
0129/17B
0062/17
0179/17
0388/1/17
0183/17B
0396/17
0121/1/17
0233/17
0347/17
0352/17
0532/17
0197/17
0515/17
0289/17B
0226/1/17
0411/17
0226/17
0137/17
0227/17
0375/17
0148/16
0156/1/16
0453/16
0237/16B
0286/1/16
0364/16
0422/16B
0491/1/16
0529/16
0344/16
0779/16B
0230/1/16
0491/16B
0619/16B
0357/16
0803/1/16
0784/1/16
0806/1/16
0121/16
0332/16
0236/1/16
0604/16
0655/16B
0017/16B
0351/16
0180/16
0236/16B
0459/16
0004/16
0803/16B
0125/16
0075/16B
0774/16
0791/1/16
0349/16
0746/16
0476/16
0346/16
0809/1/16
0457/1/16
0708/16
0791/16B
0156/16B
0620/16B
0274/1/16
0607/16
0230/16B
0774/16B
0120/16B
0403/16
0358/16
0619/2/16
0187/16
0405/16
0294/16
0258/16
0155/16
0422/1/16
0269/16
0286/16B
0494/16
0229/16
0624/16
0814/7/16
0012/16
0164/1/16
0078/16B
0798/1/16
0113/16
0120/1/16
0321/16
0008/16
0806/16B
0017/1/16
0708/1/16
0063/16
0078/16
0746/16B
0238/16B
0489/16
0617/16
0075/16
0708/16B
0422/16
0237/1/16
0784/16B
0295/16
0506/16
0164/16B
0150/16
0420/1/16
0420/16
0171/16B
0798/16B
0655/2/16
0164/16
0420/16B
0338/16B
0632/16
0332/1/16
0620/1/16
0655/1/16
0338/16
0003/16
0774/1/16
0171/1/16
0289/16
0550/16
0684/16
0463/16
0690/16
0310/16
0543/1/15
0055/15B
0595/15
0226/15B
0591/15
0143/15
0006/15B
0536/1/15
0027/15
0217/15B
0025/15
0095/15
0112/15B
0446/15
0543/15B
0310/15
0112/1/15
0551/15B
0031/15B
0641/15
0078/15
0630/15B
0437/15B
0439/1/15
0340/15
0031/1/15
0057/15
0608/15B
0373/15B
0217/1/15
0551/1/15
0300/1/15
0335/15
0097/1/15
0283/15
0311/15B
0188/1/15
0630/1/15
0551/15
0303/15
0226/15
0310/1/15
0188/15
0097/15B
0144/15
0437/1/15
0290/15B
0217/15
0518/15
0056/15
0258/15B
0540/15
0142/15
0143/15B
0046/15
0439/15B
0278/15
0099/15B
0594/15
0006/15
0310/15B
0099/15
0359/15B
0621/15
0456/15
0199/15
0359/1/15
0055/15
0548/15
0538/15B
0055/1/15
0089/14
0494/14
0509/14B
0607/1/14
0240/14B
0147/14B
0257/14
0229/14
0492/1/14
0131/14
0183/14
0638/14B
0360/1/14
0509/1/14
0550/14B
0147/1/14
0638/1/14
0654/14
0193/1/14
0459/1/14
0397/1/14
0360/14B
0197/14
0319/2/14
0145/14
0550/14
0397/14B
0492/14B
0392/1/14
0638/2/14
0640/1/14
0638/3/14
0319/1/14
0091/14B
0153/14
0473/14
0319/14B
0473/14B
0319/14X
0091/1/14
0198/14B
0262/14
0292/14
0198/14
0262/14B
0197/14B
0422/1/14
0509/14
0400/14
0459/2/14
0400/14B
0199/14
0197/1/14
0459/14
0422/14B
0304/1/14
0395/14B
0640/14B
0304/14
0556/14
0429/14
0304/14B
0574/14
0400/1/14
0240/1/14
0459/14B
0447/14
0392/13
0311/13B
0209/1/13
0437/1/13
0104/13B
0419/13
0284/13
0113/13
0004/13
0150/13
0325/13B
0795/13
0005/13B
0638/13
0032/13
0110/13
0100/1/13
0277/13B
0012/13
0219/13B
0731/1/13
0731/13B
0100/13B
0093/13
0315/13
0090/13
0270/13
0295/13B
0098/13
0318/13
0710/13
0284/13B
0315/13B
0566/13
0795/13B
0325/13
0147/13
0326/13
0493/13
0011/1/13
0151/1/13
0611/13
0005/13
0704/13
0295/13
0004/1/13
0109/1/13
0803/13
0269/13
0343/13B
0498/13
0753/13B
0636/13
0149/1/13
0786/13B
0311/13
0011/13
0149/13
0484/1/13
0151/13B
0104/1/13
0753/1/13
0437/13B
0786/1/13
0753/13
0277/1/13
0233/13
0004/13B
0011/13B
0114/13
0325/1/13
0005/1/13
0151/13neu
0484/13
0707/1/12
0092/12
0091/12
0090/1/12
0472/12B
0672/12
0795/12
0632/12
0118/12
0319/12X
0446/12
0095/12
0066/12
0472/12
0796/12
0052/1/12
0676/12
0557/12
0051/12B
0170/12
0314/12B
0642/1/12
0517/1/12
0472/1/12
0051/1/12
0789/1/12
0519/12
0525/12
0457/1/12
0081/12
0783/12
0470/12
0789/12B
0297/12B
0249/1/12
0664/12B
0031/12
0444/12B
0811/1/12
0664/12
0444/12
0717/2/12
0661/1/12
0095/1/12
0671/12
0651/12
0489/12
0457/12B
0808/12
0300/12
0300/1/12
0670/12
0489/1/12
0789/12
0717/1/12
0307/12
0300/2/12
0031/1/12
0297/12
0664/1/12
0178/12
0249/12B
0525/1/12
0559/2/12
0603/12
0253/12
0465/12
0661/12
0095/12B
0444/1/12
0425/12
0300/12B
0511/1/12
0447/12
0431/12
0469/12
0708/12
0264/12
0662/2/12
0465/1/12
0031/12B
0467/12
0469/1/12
0347/12
0263/12
0318/12
0555/12B
0488/12
0672/1/12
0010/12B
0010/1/12
0308/12
0717/12
0466/12
0661/12B
0465/12B
0469/12B
0717/12B
0314/1/12
0517/12B
0662/12
0265/12
0557/1/12
0474/4/12
0811/12B
0244/12
0555/12
0300/3/12
0690/12
0512/12
0511/12B
0662/12B
0555/1/12
0809/12
0672/12B
0474/12
0090/12B
0701/12
0228/12
0599/12
0128/11
0392/1/11
0354/11
0314/11B
0342/11
0343/11B
0572/11
0505/2/11
0150/5/11
0128/1/11
0060/11
0520/1/11
0854/11
0212/11B
0202/3/11
0129/11
0670/1/11
0523/11
0577/11
0380/11
0573/11
0314/1/11
0151/11B
0320/11
0176/1/11
0565/1/11
0374/11
0314/11
0214/11
0150/4/11
0522/1/11
0255/11
0576/11
0060/1/11
0156/11B
0230/11
0103/11
0719/11
0151/11
0217/1/11
0289/11B
0575/11
0565/2/11
0361/11
0150/7/11
0309/1/11
0202/2/11
0212/1/11
0150/2/11
0128/11B
0395/11
0705/11
0121/11
0262/11
0344/11
0099/1/11
0522/11B
0056/11
0216/11
0216/11X
0853/11
0053/11
0394/1/11
0574/11
0058/11
0730/11
0156/11
0772/11
0150/11B
0478/2/11
0826/11B
0505/3/11
0533/11B
0264/11
0058/1/11
0289/11
0150/11
0088/11
0785/11
0527/11B
0069/2/11
0670/2/11
0089/11
0342/11B
0058/11B
0805/11B
0704/11B
0677/11B
0623/11
0150/1/11
0354/11B
0256/11
0361/1/11
0217/11B
0341/11B
0361/11B
0051/11
0150/3/11
0533/11
0505/11B
0565/11B
0362/11
0723/11
0670/11B
0849/11B
0408/11
0342/1/11
0744/2/11
0708/11
0069/11
0202/11B
0060/11B
0805/1/11
0826/11
0527/1/11
0088/11B
0216/11B
0132/11
0349/11
0317/11
0088/1/11
0778/11
0704/1/11
0565/11
0505/1/11
0520/11B
0457/2/11
0849/1/11
0176/11B
0150/6/11
0847/10
0661/10
0466/10
0879/10
0259/10
0480/10
0043/10B
0117/10B
0775/10
0314/10B
0169/10B
0622/10B
0197/10B
0197/10
0792/10
0117/1/10
0479/10B
0853/10
0259/10B
0242/10
0384/10
0226/10
0711/10B
0479/10
0846/10
0168/10
0152/10
0351/10
0173/10
0859/10
0847/4/10
0005/1/10
0487/1/10
0483/10
0530/1/10
0169/1/10
0242/10B
0500/10B
0005/10B
0329/10
0879/10B
0763/10
0493/10
0208/10
0856/10
0851/10
0259/1/10
0242/1/10
0262/10
0043/1/10
0854/10
0675/1/10
0319/10
0622/10
0152/10B
0850/10
0704/10
0675/10
0152/1/10
0490/10
0487/10B
0664/10
0849/10
0456/10B
0097/10
0320/10
0711/10
0707/10B
0247/10B
0487/10
0230/10
0711/1/10
0314/10
0530/10
0500/1/10
0075/10
0675/10B
0539/10
0005/10
0247/10
0117/10
0158/10
0530/10B
0259/2/10
0645/1/10
0707/1/10
0282/1/09
0536/09B
0712/09
0172/1/09
0808/09
0172/09B
0059/1/09
0450/09
0568/09
0712/1/09
0043/09
0068/1/09
0350/09
0280/09
0124/09
0168/09B
0536/1/09
0459/09
0004/1/09
0299/09
0805/09
0281/1/09
0647/09B
0173/09
0275/09
0877/09
0399/1/09
0281/09B
0594/1/09
0712/09B
0577/09
0332/1/09
0856/09
0232/09
0282/09
0134/09
0901/09
0587/09
0004/2/09
0332/09B
0341/09
0062/2/09
0167/09B
0068/09B
0062/09B
0278/09B
0188/09
0595/09
0333/09
0638/1/09
0331/1/09
0399/09
0033/09B
0278/1/09
0537/09
0278/09A
0279/1/09
0174/09
0124/09B
0275/09B
0293/09
0296/09
0594/09
0523/1/09
0395/09
0033/09
0341/09B
0059/09
0178/09
0641/09
0168/1/09
0153/09B
0281/09
0004/09B
0637/1/09
0286/09
0523/09B
0299/09B
0171/09
0153/1/09
0374/09
0525/09
0578/09
0167/09
0004/09
0282/09B
0284/09B
0154/09
0683/09
0712/2/09
0536/09
0341/1/09
0097/09
0647/1/09
0831/09
0058/09
0278/09
0280/09A
0443/09
0067/09
0332/09
0901/09B
0522/09
0062/1/09
0059/2/09
0597/09
0059/09B
0606/09
0331/09B
0399/09B
0696/09
0279/09B
0284/1/09
0331/09
0279/09
0167/1/09
0062/09
0293/1/09
0754/09
0527/09
0563/08
0578/08
0698/08
0548/08
0304/1/08
0124/08
0322/08
0551/08
0768/08A
0960/08
0340/08
0548/2/08
0173/08
0036/1/08
0857/08B
0638/08
0757/08
0635/08
0697/08B
0755/08
0756/08
0038/08B
0766/1/08
0697/1/08
0756/1/08
0697/08
0766/08
0152/08
0553/08B
0632/08
0765/08
0095/08
0345/08
0951/08
0304/08B
0419/08
0963/1/08
0629/08
0643/08
0147/08
0115/08
0873/1/08
0004/08
0322/08B
0548/5/08
0147/08B
0113/08
0101/08B
0836/08
0517/08
0058/08
0101/08
0010/08A
0007/1/08
0665/08
0548/4/08
0399/08
0316/08
0548/08B
0860/08
0760/08
0294/08
0488/08
0906/08
0152/1/08
0210/08
0960/1/08
0932/08
0010/08B
0614/08
0963/08
0003/08
0880/08
0857/2/08
0968/08
0152/08B
0561/08
0643/2/08
0857/1/08
0857/08
0756/08B
0548/6/08
0031/1/08
0147/2/08
0667/1/08
0768/08
0003/08B
0304/08
0232/08
0003/3/08
0766/08B
0345/08B
0951/08B
0009/08
0240/08
0700/08
0101/1/08
0951/1/08
0229/08
0007/08B
0279/08
0404/08
0345/1/08
0233/08
0065/08
0437/08
0873/08B
0699/08
0050/08
0963/08B
0038/08
0050/1/08
0692/08B
0005/08
0272/08
0575/1/08
0548/1/08
0563/1/08
0849/08
0630/08
0393/08
0172/08
0317/08
0338/08
0830/08
0031/08B
0175/08
0553/1/08
0960/08B
0692/1/08
0548/3/08
0829/08
0418/08
0540/08
0633/08
0667/08B
0003/2/08
0918/08
0713/08
0399/08B
0242/08
0007/08
0003/1/08
0010/08
0010/1/08
0050/08B
0147/1/08
0059/08
0938/07
0426/07
0424/07
0538/1/07
0145/07B
0602/07
0424/07B
0315/07
0277/07
0562/07B
0838/07
0123/1/07
0935/07
0464/07B
0574/1/07
0574/07B
0643/1/07
0660/2/07
0558/07
0276/07
0123/07
0082/07B
0128/07B
0796/1/07
0145/07
0206/07
0123/2/07
0076/07
0718/07
0145/1/07
0224/1/07
0156/07
0428/1/07
0064/1/07
0590/07
0724/07
0337/07
0119/07
0053/07
0562/1/07
0820/07B
0752/07
0545/07
0116/07
0741/07
0309/07
0128/1/07
0724/1/07
0008/1/07
0643/07B
0559/07B
0823/07
0720/07J
0660/1/07
0008/07
0075/07
0082/1/07
0315/07B
0549/07
0005/07
0464/07
0574/07
0247/07
0538/07B
0361/07B
0535/07
0064/07B
0719/07
0225/07
0534/07B
0361/07
0733/07B
0718/07B
0068/07
0385/07
0818/07
0670/07
0559/2/07
0819/07
0798/07
0289/07
0064/07
0820/1/07
0361/1/07
0548/07
0016/1/07
0384/07
0915/07
0720/07
0534/1/07
0114/07
0309/2/07
0660/07B
0226/07B
0862/07
0590/07B
0351/07
0309/07A
0741/07B
0710/07
0273/07
0011/07
0539/07
0016/07B
0063/07
0660/07
0534/07
0823/07B
0392/07
0643/07
0720/07C
0123/07B
0796/07B
0161/07
0604/07
0538/07
0733/07
0820/07
0939/07
0722/07
0289/1/07
0502/07
0276/1/07
0720/07A
0187/07
0718/1/07
0065/07
0795/07
0464/1/07
0724/07B
0029/07
0229/07
0600/07
0275/07
0226/1/07
0550/07
0224/07B
0309/07B
0568/07
0720/07H
0579/07
0119/07B
0281/07
0289/07B
0016/07
0365/06
0718/2/06
0751/06
0364/1/06
0659/06
0621/06
0696/2/06
0555/06
0780/06
0074/06
0308/1/06
0195/06
0153/1/06
0099/06
0096/06
0329/06
0678/1/06
0508/06
0308/06
0329/2/06
0205/1/06
0229/06
0246/1/06
0195/06B
0556/06
0847/06B
0119/1/06
0551/06B
0848/06
0514/06
0734/06
0364/06B
0621/3/06
0698/06
0228/06
0936/06
0151/06
0759/06
0672/06
0538/06B
0153/06B
0898/06B
0508/06B
0288/06
0764/06
0621/1/06
0094/06
0039/06
0847/1/06
0246/06
0696/3/06
0848/1/06
0848/06B
0868/06
0162/1/06
0621/06B
0865/06
0678/06
0361/06
0538/1/06
0039/06B
0269/06
0162/06
0872/06
0205/06B
0119/3/06
0840/2/06
0718/3/06
0280/06
0677/06
0119/06
0081/06
0308/2/06
0466/06
0673/06
0308/06B
0621/2/06
0155/06
0718/1/06
0551/1/06
0302/06B
0257/06
0819/06
0645/06
0205/06
0426/06
0302/1/06
0246/06B
0203/06
0528/06B
0855/06
0623/06
0119/06B
0647/06
0398/06
0521/06
0255/06
0094/06B
0552/06
0302/06
0329/06B
0847/06
0898/06
0176/06
0644/06
0162/06B
0751/1/06
0245/06
0915/06
0759/06B
0109/06
0153/06
0678/06B
0621/4/06
0832/06
0755/06
0528/1/06
0231/06
0624/06
0039/1/06
0119/4/06
0329/1/06
0240/05
0655/05
0437/05
0189/1/05
0552/05B
0445/05
0093/05
0095/05B
0445/05B
0096/05B
0752/05
0725/05B
0093/05B
0165/05
0194/05
0252/05
0094/05
0908/05
0710/05
0408/05
0725/1/05
0006/05
0238/05
0942/1/05
0285/05
0286/1/05
0819/05
0455/05
0334/05
0796/05
0283/05
0616/05B
0552/05
0711/1/05
0710/1/05
0389/05
0329/05
0022/05
0712/05
0710/2/05
0052/1/05
0333/05
0725/2/05
0891/1/05
0477/05
0818/05
0286/05B
0929/05
0210/05
0401/05
0237/1/05
0812/05
0711/05
0273/1/05
0002/05
0095/1/05
0203/05
0392/05
0273/05B
0819/05B
0418/05
0711/05B
0089/05
0599/1/05
0109/05
0054/05
0908/1/05
0676/05B
0908/05B
0015/05
0449/05
0096/05
0363/05
0139/05
0615/05
0710/3/05
0189/05
0036/05
0552/1/05
0819/1/05
0237/05B
0177/05
0683/05
0467/05
0392/1/05
0591/05
0093/1/05
0097/05
0636/05
0090/05
0614/05
0710/05B
0087/05
0357/05
0394/05
0599/05
0617/05
0169/05
0379/05
0939/05
0942/05B
0561/05
0599/05B
0052/05B
0052/05
0445/1/05
0616/2/05
0237/05
0189/05B
0399/05
0524/05
0942/05
0392/05B
0095/05
0824/05
0936/05
0496/05
0238/04B
0268/04
0697/1/04
0720/1/04
0780/2/04
0855/04
0666/04B
0662/04
0952/04
0877/04
0500/04B
0822/04
0657/04
0413/04B
0551/04B
0798/04
0710/04B
0929/04
0547/04B
0666/2/04
0697/04B
0610/04
0331/04B
0846/04
0086/04
0735/04
0985/04
0733/04
0720/04
0304/04B
0871/04
0782/04
0482/04
0586/04
0710/04
0868/04
0642/04B
0683/4/04
0238/04
0450/04
0332/04B
0722/04
0918/04
0894/04
0734/04
0458/04B
0780/04B
0429/04
0871/1/04
0664/04
0871/04B
0692/04
0450/1/04
0732/04
0429/04B
0709/04
0666/04
0613/04
0441/04
0657/04B
0591/04
0915/04
0818/04
0887/04
0401/03
0049/03
0490/03B
0163/03B
0401/03B
0574/03B
0595/1/03
0546/03
0450/03
0595/03
0661/03B
0595/2/03
0954/03B
0595/03B
Drucksache 335/19

... Tierschutzgesetz



Drucksache 97/1/19

... Die Aufnahme der nach Landesrecht für die Entgegennahme der Anmeldungen der Prostituierten nach § 3 des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) und die Erlaubniserteilung an Prostitutionsgewerbetreibende nach § 12 ProstSchG zuständigen Behörden in den Katalog der Zusammenarbeitsbehörden, welche die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) bei ihren Prüfungen unterstützen, steht im Widerspruch zum Schutzzweck des Prostituiertenschutzgesetzes.



Drucksache 573/2/19

... -Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Durchführung der unionsrechtlichen Verordnung über Emissionsgrenzwerte und die Typgenehmigung für Verbrennungsmotoren für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte - 28.



Drucksache 34/19

Bericht zum Umfang des Verwaltungsaufwandes von Bund und Ländern - Zwei Jahre Kulturgutschutzgesetz



Drucksache 398/19

... Änderung der Kostenverordnung zum Atomgesetz und zum Strahlenschutzgesetz



Drucksache 335/2/19

... Arbeitsschutzgesetz



Drucksache 99/1/19

... Gewaltschutzgesetz



Drucksache 481/18

... Bundesnaturschutzgesetz



Drucksache 144/18

... - des § 3a Absatz 3 Satz 3 des Embryonenschutzgesetzes, der durch Artikel 1 Nummer 1 des Gesetzes vom 21. November 2011 (BGBl. l S. 2228) eingefügt worden ist:



Drucksache 3/1/18

... -Immissionsschutzgesetz und Anlagenkonzeption stellt es keine Härte dar, eine Realisierungsfrist von 21 Monaten einzuhalten.



Drucksache 363/18

... Bundesverfassungsschutzgesetz



Drucksache 405/3/18

... Tierschutzgesetz



Drucksache 431/18 (Beschluss)

... Die Regelung ist unter Abwägung aller zu berücksichtigenden Interessen verhältnismäßig, insbesondere wird die Wirtschaftlichkeit der Vermietung nicht in Frage gestellt. Zum einen geht der achtjährige Bezugszeitraum weniger weit als der Rechtszustand, der erstmals durch das erste Wohnraumkündigungsschutzgesetz - Gesetz über den Kündigungsschutz für Mietverhältnisse über Wohnraum vom 25. November 1971 (BGBl. I S. 1839) - mit Einführung des Begriffs der ortsüblichen Vergleichsmiete unter Bezugnahme auf alle Mietverhältnisse geschaffen wurde und bis 1982 fortbestand. Auch die damalige Rechtslage war verfassungsrechtlich unbedenklich (vgl. BVerfG, Beschluss vom 23. April 1974, BVerfGE 37, 132). Zudem ist eine dämpfende Wirkung ohnehin nur in Märkten mit steigenden Mietpreisen zu erwarten. In diesen Gebieten kann die ortsübliche Vergleichsmiete zukünftig zunächst sinken und wird danach möglichweise langsamer steigen. In angespannten Märkten liegt die ortsübliche Vergleichsmiete nachfragebedingt häufig bereits so hoch, dass auch unter Berücksichtigung des Instandhaltungsaufwands eine gute Rendite erzielt werden kann. Zudem ist davon auszugehen, dass es auch zukünftig in nachgefragten Märkten preissteigernde Effekte durch neu abgeschlossene Mietverträge und erhöhte Mieten geben wird. Die bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete zu berücksichtigenden nach § 558 BGB erhöhten Bestandsmieten werden zwar geringer ausfallen, unverändert berücksichtigungsfähig bleiben aber erhöhte Staffel- und Indexmieten. Auch Mieterhöhungen nach § 559 BGB werden berücksichtigt.



Drucksache 253/18

... Bundesdatenschutzgesetz



Drucksache 430/18 (Beschluss)

... Bundesdatenschutzgesetz



Drucksache 423/18

... /EURATOM /Euratom sowie wegen der grundlegenden Bedeutung des Strahlenschutzrechts für den Schutz der menschlichen Gesundheit ist in Artikel 1 des o.a. Gesetzes mit dem Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (im Folgenden: Strahlenschutzgesetz) eine eigenständige formellgesetzliche Grundlage für den Strahlenschutz geschaffen worden.



Drucksache 431/1/18

... Die Regelung ist unter Abwägung aller zu berücksichtigenden Interessen verhältnismäßig, insbesondere wird die Wirtschaftlichkeit der Vermietung nicht in Frage gestellt. Zum einen geht der achtjährige Bezugszeitraum weniger weit als der Rechtszustand, der erstmals durch das 1. Wohnraumkündigungsschutzgesetz vom 25. November 1971 (BGBl. I S. 1839) mit Einführung des Begriffs der ortsüblichen Vergleichsmiete unter Bezugnahme auf alle Mietverhältnisse geschaffen wurde und bis 1982 fortbestand. Auch die damalige Rechtslage war verfassungsrechtlich unbedenklich (BVerfG, Beschluss vom 23. April 1974, BVerfGE 37, 132). Zudem ist eine dämpfende Wirkung ohnehin nur in Märkten mit steigenden Mietpreisen zu erwarten. In diesen Gebieten kann die ortsübliche Vergleichsmiete zukünftig zunächst sinken und wird danach möglichweise langsamer steigen. In angespannten Märkten liegt die ortsübliche Vergleichsmiete nachfragebedingt häufig bereits so hoch, dass auch unter Berücksichtigung des Instandhaltungsaufwands eine gute Rendite erzielt werden kann. Zudem ist davon auszugehen, dass es auch zukünftig in nachgefragten Märkten preissteigernde Effekte durch neu abgeschlossene Mietverträge und erhöhte Mieten geben wird. Die bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete zu berücksichtigenden nach § 558 BGB erhöhten Bestandsmieten werden zwar geringer ausfallen, unverändert berücksichtigungsfähig bleiben aber erhöhte Staffel- und Indexmieten. Auch Mieterhöhungen nach § 559 BGB werden berücksichtigt.



Drucksache 58/1/18

... Bundesverfassungsschutzgesetz



Drucksache 180/18

... - Artikel 8 Absatz 1 Satz 1, Artikel 9, Artikel 10 Absatz 1, Artikel 11 Absatz 2 Satz 3, Artikel 11 Absatz 3 Nummer 1 und 2, Artikel 12 Absatz 1, Artikel 13, Artikel 15 Absatz 2 und 3, Artikel 16 Absatz 1, Artikel 17 Absatz 2 Satz 1, Artikel 18 Absatz 1, Artikel 19 Absatz 1, Artikel 20 Absatz 1, Artikel 23 Absatz 1 Satz 1 und 3, Artikel 25 Absatz 1, Artikel 25 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und 3, Artikel 25 Absatz 2 Satz 2, Artikel 25 Absatz 3 Nummer 2 und 3 des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) vom 12. Juli 2016 (BayGVBl. S. 145, BayRS 12-1-I),



Drucksache 604/1/18

... -Immissionsschutzgesetzes (Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung - 35.



Drucksache 3/18 (Beschluss)

... -Immissionsschutzgesetz benötigt Zeit und zusätzlich sinken die Gestehungskosten, je länger mit der Realisierung abgewartet wird.



Drucksache 551/18 (Beschluss)

... -Immissionsschutzgesetzes einer Genehmigung bedarf;‘



Drucksache 553/18

... zur Unterrichtung des Bundesrates übersende ich Ihnen gemäß § 164 Absatz 2 des Strahlenschutzgesetzes (vormals § 5 Absatz 2 des



Drucksache 198/1/18

... Bundesdatenschutzgesetz



Drucksache 216/18

... wird durch die 43. Verordnung zur Durchführung des Bun-des-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über nationale Verpflichtungen zur Emissionsreduktion bestimmter Luftschadstoffe - 43.



Drucksache 304/18

... Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung unmittelbar geltendes Recht in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In zivilrechtlicher Hinsicht sieht die DS-GVO bei einer rechtswidrigen Datenverarbeitung insbesondere Ansprüche der betroffenen Person, wie etwa auf Schadensersatz gemäß Artikel 80 DS-GVO, vor, die gegebenenfalls im Wege einer Klage vor den Zivilgerichten durchgesetzt werden können (vgl. hierzu auch Artikel 79 DS-GVO und § 44 des Bundesda-tenschutzgesetzes). Ob neben solchen individuellen Ansprüchen bei Datenschutz-verstößen durch Unternehmer zivilrechtliche Ansprüche nach dem



Drucksache 405/1/18

... Tierschutzgesetz



Drucksache 386/18

... Die Änderung ist noch eine notwendige Folgeänderung zum Gesetz zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung von Verfahren des Hochwasserschutzes (Hochwasserschutzgesetz II) vom 30.6.2017 (BGBl. I, S. 2193). Die in § 99 Satz 1 WHG in Bezug genommene Ausgleichsregelung des § 78 Absatz 5 Satz 2 WHG a.F. findet sich nun in § 78a Absatz 5 Satz 4 WHG.



Drucksache 296/18

... Infektionsschutzgesetz



Drucksache 423/18 (Beschluss)

... "b) im Falle einer bauartzugelassenen Vorrichtung nach § 45 Absatz 1 Nummer 1 erste oder zweite Alternative des Strahlenschutzgesetzes diese entsprechend § 91 Absatz 1 zu kennzeichnen und"



Drucksache 176/18

... Gesetzbuchs (BGB) unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wegen verbraucherschutzgesetzwidriger Praktiken. Durch Unterlassungsklagen der in § 3



Drucksache 563/18

... -Immissionsschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I. S. 2771) geändert worden ist, vorgelegen hat oder



Drucksache 198/18

... Bundesdatenschutzgesetz



Drucksache 423/1/18

... "b) im Falle einer bauartzugelassenen Vorrichtung nach § 45 Absatz 1 Nummer 1 erste oder zweite Alternative des Strahlenschutzgesetzes diese entsprechend § 91 Absatz 1 zu kennzeichnen und"



Drucksache 152/18

... Die CPC-Verordnung bildet die Grundlage für ein Netzwerk aus nationalen Durchsetzungsbehörden zur Sicherstellung der durchgehenden grenzüberschreitenden Durchsetzung der wichtigsten EU-Verbraucherschutzgesetze. Die überarbeiteten Vorschriften gelten in den Mitgliedstaaten ab 20. Januar 202033. Mit Inkrafttreten der neuen CPC-Verordnung gibt es eine Reihe von Mindestbefugnissen für die nationalen Behörden, ein neues Verfahren zur Bekämpfung weitverbreiteter Verstöße gegen den Verbraucherschutz auf Unionsebene und ein besseres Überwachungssystem. Die Kommission wird eine stärkere



Drucksache 405/2/18

... Tierschutzgesetz



Drucksache 433/18 (Beschluss)

... Bundesdatenschutzgesetz

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 433/18 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 16 § 161 Absatz 2 Satz 1 StPO

2. Zu Artikel 1 Nummer 19a - neu - § 397a Absatz 1 Nummer 1 StPO

3. Zu Artikel 1 Nummer 22 § 475 Absatz 1 Satz 1 StPO , Nummer 31 Buchstabe c § 487 Absatz 2 StPO , Nummer 35 § 491 Absatz 1 Satz 1 StPO , Artikel 13 Nummer 2 § 9 Absatz 1 ZStVBetrV

4. Zu Artikel 1 Nummer 25 § 481 Absatz 1 Satz 3 StPO

5. Zu Artikel 1 allgemein

6. Zu Artikel 3 Nummer 6 Buchstabe b § 21 Absatz 2 Satz 1 EGGVG Artikel 3 Nummer 6 Buchstabe b ist zu streichen.

7. Zu Artikel 14 Nummer 2a - neu - § 88 Absatz 2 Nummer 2 StVollzG

8. Zu Artikel 14 Nummer 1 Buchstabe g1 - neu - Inhaltsübersicht zu § 186 StVollzG ,

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

9. Zu Artikel 14 Fünfter Abschnitt fünfter Titel StVollzG


 
 
 


Drucksache 389/5/18

... Bundesnaturschutzgesetz



Drucksache 598/1/18

... Tierschutzgesetz



Drucksache 357/18

... -Abgabeverordnung die Abgabe von In-vitro-Diagnostika, die für den direkten oder indirekten Nachweis eines Krankheitserregers für die Feststellung einer in § 24 Satz 1 oder Satz 2 des Infekti-onsschutzgesetzes (



Drucksache 614/18

... \-Energien\-Gesetzes in der am 31. Dezember 2016 geltenden Fassung in Verbindung mit § 6 Absatz 1 der Anlagenregisterverordnung gemeldet werden mussten. Satz 1 Nummer 10 Buchstabe c ist mit der Maßgabe anzuwenden, dass der Anspruch nach § 27 Absatz 5 in der am 31. Dezember 2011 geltenden Fassung auch dann besteht, wenn die immissionsschutzgesetzliche Genehmigungsbedürftigkeit erst nach der ersten Inbetriebnahme der Anlage und nicht allein aufgrund einer Änderung der Rechtslage entsteht; in diesem Fall kann der Anspruch ab dem Bestehen der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbedürftigkeit geltend gemacht werden. Satz 4 darf erst nach der beihilferechtlichen Genehmigung durch die Europäische Kommission und nach Maßgabe dieser Genehmigung angewendet werden. Ausgenommen von der Bestimmung in Satz 4 sind Fälle, in denen vor dem 1. Januar 2019 ein Rechtsstreit zwischen Anlagenbetreiber und Netzbetreiber rechtskräftig entschieden wurde. Der Zahlungsanspruch nach Satz 4 wird am 1. des Monats fällig, der auf den Monat folgt, in dem die beihilferechtliche Genehmigung der Europäischen Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde."



Drucksache 574/18

... -Immissionsschutzgesetzes nach Maßgabe der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften angeordnete oder aufgrund straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften zum Schutz der Wohnbevölkerung und der Bevölkerung vor Abgasen ergangene Verkehrsbeschränkungen und Verkehrsverbote effektiv vollziehen und überwachen zu können, muss deren Einhaltung fahrzeugindividuell überprüft werden können. Die zuständigen Überwachungsbehörden sollen hierzu im Rahmen von Kontrollen bestimmte Daten, auch automatisiert, erheben, speichern und verwenden sowie auf die Daten des Zentralen Fahrzeugregisters zugreifen können.



Drucksache 575/18 (Beschluss)

... -Immissionsschutzgesetzes



Drucksache 376/6/18

... Infektionsschutzgesetz



Drucksache 563/18 (Beschluss)

... -Immissionsschutzgesetz genehmigt worden sind,



Drucksache 150/18

... Bundesdatenschutzgesetz



Drucksache 69/1/18

... Die im Verordnungsvorschlag enthaltenen Maßnahmen erscheinen grundsätzlich geeignet, wichtige Aspekte der Tätigkeiten von Crowdfunding-Dienstleistern zu regeln. Der Verordnungsvorschlag berührt aber auch die finanziellen Interessen von Kleinanlegerinnen und Kleinanlegern. Die Bundesregierung hat zur Wahrung der Interessen dieser Anlegergruppe im Jahr 2015 mit dem Kleinanlegerschutzgesetz das VermAnlG neu geregelt und dort zahlreiche Verbraucherschutzvorschriften erlassen. Diese Änderungen verfolgten mehrere Ziele. Insbesondere sollte die Transparenz von Vermögensanlagen erhöht und die Kleinanlegerinnen und -anleger sollten zum Anlagezeitpunkt vollständige und aktuelle Informationen über die Vermögensanlage erhalten. Sie sollten zudem durch verbesserten Schutz vor Vermögensschäden bewahrt und damit ihr Risiko von Vermögenseinbußen vermindert werden. Ziel der gesetzgeberischen Maßnahmen war ferner die Stärkung des Vertrauens in die in Deutschland angebotenen Finanzdienstleistungen und Produkte (BT-Drucksache 18/3994, Seite 1).



Drucksache 143/18

... Bundesdatenschutzgesetz



Drucksache 33/18

... Arbeitsschutzgesetz



Drucksache 575/18

... -Immissionsschutzgesetzes



Drucksache 551/18

... -Immissionsschutzgesetzes (



Drucksache 55/18

... -Immissionsschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274) verordnet die Bundesregierung nach Anhörung der beteiligten Kreise:



Drucksache 598/18 (Beschluss)

... Tierschutzgesetz



Drucksache 389/2/18

... Bundesnaturschutzgesetz



Drucksache 405/18 (Beschluss)

... Tierschutzgesetz



Drucksache 58/18

... Bundesverfassungsschutzgesetz



Drucksache 598/18

... Tierschutzgesetz



Drucksache 553/18 (Beschluss)

... Der Bundesrat hat in seiner 973. Sitzung am 14. Dezember 2018 beschlossen, von dem Bericht gemäß § 164 Absatz 2 des Strahlenschutzgesetzes Kenntnis zu nehmen.



Drucksache 575/2/18

... -Immissionsschutzgesetzes



Drucksache 3/18

... -Immissionsschutzgesetz benötigt Zeit und zusätzlich sinken die Gestehungskosten, je länger mit der Realisierung abgewartet wird.



>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.