[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1521 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Verkaufen"


⇒ Schnellwahl ⇒

0083/20
0018/1/20
0206/20
0087/1/20
0013/20
0497/20
0266/20
0088/20B
0134/1/20
0221/20
0368/20
0091/20
0343/20
0051/20B
0121/20
0177/20
0088/1/20
0006/20
0266/1/20
0088/20
0051/1/20
0097/20
0166/20B
0066/1/20
0265/20B
0376/20
0134/20B
0166/1/20
0128/20
0265/1/20
0521/19
0283/19
0588/19
0434/19
0399/1/19
0520/1/19
0533/19
0363/1/19
0520/19
0533/19B
0033/19B
0121/19
0578/1/19
0248/19
0053/19B
0336/19
0425/19
0425/19B
0053/1/19
0293/19
0573/1/19
0355/1/19
0128/19B
0584/19B
0669/19
0044/19
0128/1/19
0591/2/19
0501/19
0668/19
0578/19B
0168/19
0429/1/19
0594/19B
0533/1/19
0399/19B
0545/19
0563/1/19
0043/19
0484/19
0318/19
0247/19
0594/1/19
0584/19
0578/19
0429/19
0352/1/19
0115/19
0355/19B
0349/18
0097/18
0374/18
0028/1/18
0132/18B
0402/1/18
0617/18
0116/18
0153/18B
0134/18
0127/18
0391/18
0312/18
0216/18
0367/18
0543/18
0132/1/18
0075/18
0147/18B
0032/1/18
0422/18
0032/18B
0361/1/18
0563/18
0152/18
0072/18
0297/18B
0147/1/18
0507/18
0153/1/18
0634/18
0094/18
0224/18
0015/18
0190/18
0543/18B
0626/18
0150/18
0143/18
0456/18
0588/18
0173/18
0132/2/18
0297/1/18
0070/18
0096/18
0361/18B
0132/18
0133/18
0401/18
0103/18
0214/18
0185/18
0352/18
0639/18
0190/18B
0076/18
0299/17
0312/1/17
0221/17B
0517/17
0207/17B
0418/1/17
0182/17B
0557/3/17
0061/1/17
0771/17B
0158/17B
0180/17
0296/1/17
0221/17
0157/17B
0001/1/17
0074/17B
0557/2/17
0567/2/17
0312/17B
0021/17
0221/1/17
0418/17B
0759/1/17
0136/17
0144/17
0533/17
0556/17B
0567/17B
0207/1/17
0053/17
0001/17B
0120/1/17
0182/1/17
0220/1/17
0157/1/17
0088/17
0216/17
0220/17B
0409/17
0181/17B
0181/17
0138/17
0158/1/17
0061/17B
0103/17B
0074/1/17
0535/17
0759/17B
0290/17
0729/17B
0011/17
0487/17
0181/1/17
0259/17
0357/17
0729/17
0717/17
0575/17
0661/17
0103/1/17
0347/17
0387/17
0232/17B
0180/17B
0557/17B
0406/1/16
0119/16B
0272/16B
0764/16
0548/1/16
0011/16
0253/3/16
0072/16
0548/16B
0580/16
0797/16B
0813/16B
0580/1/16
0320/16
0540/16
0289/1/16
0436/1/16
0532/16
0017/16B
0180/16
0253/16B
0496/16
0119/1/16
0233/16
0346/16
0680/16
0396/16
0580/16B
0080/16
0815/16B
0013/16
0074/16
0169/16B
0258/16
0436/16B
0455/1/16
0565/16B
0507/16
0229/16
0287/16
0702/1/16
0095/16B
0797/1/16
0310/16B
0601/16
0704/16
0738/1/16
0113/16
0229/1/16
0738/16B
0017/1/16
0311/16
0489/16
0397/16B
0195/16
0651/1/16
0295/16
0506/16
0169/16
0191/16
0048/16
0535/16
0015/16
0338/16B
0272/1/16
0338/16
0397/1/16
0565/1/16
0813/1/16
0289/16
0289/16B
0407/16
0092/16
0690/16
0095/1/16
0201/16
0578/16
0364/15
0300/15B
0362/15B
0495/1/15
0321/15
0026/15
0324/1/15
0025/15
0033/15
0043/15
0553/15
0630/15B
0261/15
0180/15B
0362/1/15
0517/15
0509/15
0300/1/15
0604/15
0541/15
0127/15B
0630/1/15
0180/15
0035/15
0226/15
0430/15
0063/15
0500/15
0097/15
0465/15
0371/15
0499/15
0324/15B
0594/15
0127/1/15
0441/1/15
0495/15B
0055/15
0298/14
0560/14
0169/1/14
0431/14
0113/1/14
0583/14
0309/14
0432/14
0044/14B
0113/14B
0638/14B
0638/1/14
0112/14
0163/14
0420/14B
0135/14
0169/14B
0308/14
0531/14
0536/14
0653/14
0510/14
0044/1/14
0566/14
0279/14
0325/14
0084/14
0631/1/14
0312/14
0509/14
0244/14
0007/14
0233/14
0304/14
0304/14B
0420/1/14
0631/14B
0002/14
0244/1/14
0216/13
0208/13
0607/13
0207/13
0764/13
0284/13
0113/13
0004/13
0053/13
0627/13
0376/13B
0689/1/13
0032/13
0041/13
0704/13B
0266/13B
0677/13
0704/1/13
0195/13
0219/13B
0766/13B
0479/13
0692/13
0127/1/13
0156/1/13
0577/1/13
0095/13B
0098/13
0440/13
0182/13
0038/13
0316/1/13
0059/13
0427/1/13
0284/13B
0566/13
0352/1/13
0053/1/13
0095/1/13
0611/13
0089/13B
0755/13
0004/1/13
0094/13
0514/1/13
0755/13B
0577/13B
0425/13
0316/13B
0030/13
0475/13
0515/13
0187/13
0689/13B
0262/13
0156/13B
0498/13
0755/1/13
0060/13
0195/13B
0348/13
0819/1/13
0706/13
0066/13
0174/13B
0663/13
0185/13
0089/1/13
0068/13
0766/1/13
0174/13
0188/13
0733/13
0048/13
0128/13
0127/13B
0434/13
0208/1/13
0156/13
0514/13B
0057/13
0647/13
0668/13
0376/2/13
0063/13
0112/13
0819/13B
0820/1/12
0091/12
0161/1/12
0197/12
0328/12B
0632/12
0276/12
0312/12B
0490/12
0472/12
0328/1/12
0583/12
0052/1/12
0667/12
0356/12
0113/12
0092/3/12
0802/12
0413/12
0382/1/12
0517/1/12
0089/12B
0583/12B
0303/12
0519/12
0168/12
0021/12B
0791/1/12
0814/12
0475/12
0291/12
0388/12
0477/12
0249/1/12
0791/12B
0557/12B
0687/12
0250/12
0161/12B
0048/1/12
0317/12
0015/12B
0548/12
0619/12
0089/1/12
0016/12
0565/12
0817/12B
0092/1/12
0181/12
0575/12
0194/12
0300/12
0389/1/12
0692/12
0300/1/12
0313/12
0820/12B
0302/1/12
0249/12B
0559/2/12
0217/12B
0162/12
0253/12
0388/12B
0397/12
0300/12B
0389/12B
0165/12
0501/12
0691/12
0652/12
0310/12
0214/12
0607/12
0217/12
0021/1/12
0312/1/12
0242/12
0610/12
0517/12
0820/12
0077/12
0672/1/12
0015/1/12
0527/12
0487/12
0517/12B
0021/12
0662/12
0387/12
0557/1/12
0624/12
0817/1/12
0298/12
0396/12
0338/12
0559/3/12
0134/12
0577/12
0135/12
0459/1/12
0746/12
0641/12
0672/12B
0062/12
0168/1/12
0048/12B
0388/1/12
0168/12B
0681/12
0599/12
0619/12B
0752/11B
0233/11
0052/11
0325/11
0646/11
0783/11
0520/1/11
0854/11
0129/11
0005/11
0176/1/11
0694/11B
0854/11B
0228/11
0740/11
0712/11
0744/4/11
0281/2/11
0101/11
0774/11B
0281/4/11
0370/11
0850/11
0628/11
0209/11B
0705/11B
0271/11B
0260/11
0650/11
0772/2/11
0525/11
0056/11
0341/3/11
0216/11
0216/11X
0853/11
0237/11
0617/1/11
0070/11
0058/11
0282/11
0730/11
0645/1/11
0772/11
0161/1/11
0310/11
0639/11
0067/11
0281/11
0058/1/11
0088/11
0142/11
0738/11
0818/11
0089/11
0853/1/11
0058/11B
0774/1/11
0854/1/11
0133/11
0253/11B
0752/1/11
0833/11
0209/1/11
0138/11
0101/1/11
0054/11
0304/11
0784/11
0829/11
0048/11
0360/11
0808/11
0045/11
0181/11
0048/11B
0231/11
0347/11
0853/11B
0027/11
0733/11
0642/1/11
0127/11
0825/11
0705/1/11
0037/11
0874/2/11
0073/11
0225/11
0798/1/11
0176/11
0358/11
0874/11
0878/11
0317/11
0774/11
0323/11
0645/11B
0281/3/11
0667/11
0305/11
0520/11B
0642/11B
0379/11
0176/11B
0588/11
0055/11
0661/10
0319/10B
0584/10B
0475/10
0323/10
0721/10
0064/10
0033/10
0306/10
0080/10
0529/10
0064/10B
0161/10
0337/10
0104/10
0712/10
0139/10
0482/10
0869/10
0642/1/10
0003/10
0509/10
0774/10
0312/10
0149/1/10
0826/10
0418/10
0249/10
0438/10
0461/10
0423/10
0030/10
0602/10
0017/10
0763/10
0444/10
0698/10
0208/10
0139/10B
0129/10
0843/10
0319/1/10
0699/10
0573/10
0231/10
0260/10
0235/10
0060/10
0180/10
0319/10
0642/10
0477/10
0573/1/10
0861/10
0850/10
0484/10B
0052/10
0312/10B
0155/10
0335/10
0675/10
0725/10
0799/10
0664/10
0456/10B
0097/10
0693/10
0804/10
0312/1/10
0309/10B
0001/10
0740/10
0855/10
0530/10
0144/10
0557/10
0264/10
0791/10
0584/1/10
0309/10
0677/10
0871/10
0516/10
0075/10
0573/10B
0829/10
0413/10
0834/10
0018/10
0157/10
0134/10
0518/10
0246/10
0497/10
0812/10
0397/10
0177/10
0080/1/10
0712/09
0747/09
0014/09
0070/09B
0291/09
0647/09
0177/09
0070/09
0701/09
0825/1/09
0450/09
0441/09
0169/09C
0824/1/09
0045/09B
0105/09
0729/09
0022/09
0553/09
0122/09
0241/09
0045/09
0173/09
0358/09
0577/09
0173/1/09
0348/09
0347/09
0180/1/09
0232/09
0019/09
0030/09
0311/09
0478/09
0180/09
0529/09
0400/09
0089/09
0190/09
0797/09
0811/09
0399/09
0278/09A
0169/09D
0049/09
0021/09
0035/09
0825/09B
0863/09
0627/09
0769/09
0693/09
0386/09
0169/09G
0812/09
0286/09
0804/09
0321/09
0688/09
0167/09
0169/09E
0248/09
0169/09F
0172/09
0284/09B
0036/1/09
0731/09
0297/09
0180/09B
0893/09
0003/1/09
0044/09
0676/09
0233/09
0278/09
0067/09
0191/09
0676/09B
0863/1/09
0490/09
0522/09
0129/09
0824/09B
0023/09
0135/09
0709/09
0277/09
0173/09B
0070/1/09
0284/1/09
0824/09
0427/09
0317/09
0402/08B
0123/08
0469/08
0389/08
0650/08
0344/08B
0264/08
0248/1/08
0854/08
0005/1/08
0004/08B
0848/08B
0640/08
0551/08
0294/1/08
0960/08
0340/08
0625/08B
0173/08
0692/08
0917/08
0433/08
0536/08
0638/08
0828/08
0757/08
0047/08
0635/08
0165/08
0775/08
0045/08
0038/08B
0779/08B
0394/08
0152/08
0878/08
0632/08
0765/08
0345/08
0400/08B
0133/08
0703/08
0111/1/08
0004/08
0691/08
0235/08
0515/08
0004/1/08
0668/08B
0788/08
0058/08
0723/08
0010/08A
0625/08
0326/08
0848/1/08
0168/08
0239/08
0613/08B
0111/08B
0537/08
0999/08
0367/08
0716/08
0513/08
0732/08
0294/08
0037/08
0005/08B
0402/08
1003/08
0152/1/08
0535/08B
0960/1/08
0655/08
0779/1/08
0111/08
0963/08
0003/08
0968/08
0152/08B
0074/08
0668/1/08
0726/08
0247/08
0402/1/08
0409/08
0168/1/08
0775/08B
0030/08
0352/08
0808/08
0398/08
0625/1/08
0765/1/08
0102/08
0694/1/08
0466/08
0036/08
0076/08
0516/08
0168/08B
0340/08B
0535/1/08
0293/08
0605/08
0993/08
0335/08
0009/08
0263/08
0180/08
0400/1/08
0468/08
0354/08
0048/08
0279/08
0298/08
0827/08
0043/08
0248/08B
0745/08
0915/08
0372/08
0479/08
0038/08
0105/08
0349/08
0340/1/08
0005/08
0575/1/08
0096/08
0548/1/08
0853/08
0526/08
0142/08B
0984/08
0900/08
0510/08
0694/08B
0830/08
0205/08
0082/08
0553/1/08
0960/08B
0694/08
0418/08
0397/08
0613/08
0879/08
0782/08
0436/08
0142/1/08
0545/3/08
0765/08B
0010/08
0759/08
0344/1/08
0775/1/08
0555/2/07
0411/07
0112/07B
0838/07
0084/07B
0210/07
0715/07
0951/07
0695/07
0338/1/07
0861/07
0131/07
0699/07
0558/07
0276/07
0130/07
0123/07
0674/07
0129/07B
0834/07
0223/07
0443/07
0378/07
0704/07
0530/07
0338/07
0207/07
0420/1/07
0692/07
0752/07
0675/07
0040/07
0309/07
0475/07
0838/07B
0811/07
0666/07
0601/07
0800/2/07
0669/07
0681/07
0338/07B
0824/07
0196/07
0800/07
0165/07
0247/07
0794/07
0220/1/07
0083/07B
0227/07
0113/07
0354/07
0604/1/07
0492/07
0664/07
0443/5/07
0719/07
0117/1/07
0014/07
0736/07
0068/07
0567/1/07
0306/07
0670/07
0181/07
0600/07B
0889/07
0072/07
0064/07
0936/07
0129/1/07
0931/07
0112/1/07
0129/07
0419/07
0888/07
0108/07
0085/07
0860/07
0384/07
0088/07
0420/07B
0555/07B
0135/07
0278/1/07
0582/07
0182/07
0070/07
0612/07
0150/07B
0241/07
0862/07
0800/1/07
0309/07A
0275/1/07
0299/07
0150/07
0298/07
0575/07
0838/2/07
0897/07
0534/07
0134/07
0489/07
0826/07
0392/07
0716/07
0136/07
0763/07
0604/07
0311/07
0282/07
0722/07
0748/07
0276/07B
0380/07
0592/07
0502/07
0478/07
0276/2/07
0247/1/07
0276/1/07
0679/07
0800/07B
0042/07
0254/07
0084/1/07
0081/07
0383/07
0600/1/07
0278/07
0673/07
0604/07B
0312/07
0568/07
0476/07
0179/07
0145/2/07
0420/07
0443/4/07
0083/1/07
0331/06
0833/06B
0152/06
0390/06
0158/06
0625/06B
0247/06
0391/06
0153/1/06
0096/06
0329/06
0303/1/06
0779/06
0590/06
0308/06
0096/1/06
0254/06
0556/06
0159/06
0671/06B
0206/06
0149/06
0111/1/06
0734/06
0802/06
0276/06
0151/06
0274/06
0154/1/06
0538/06B
0153/06B
0917/06
0778/06
0920/1/06
0172/06
0558/06B
0080/06
0069/06
0729/06
0069/1/06
0833/1/06
0576/06
0891/06
0866/06
0671/06
0096/06B
0816/06
0064/06
0113/06
0814/06
0542/1/06
0029/06
0588/06
0111/06B
0138/06
0013/06
0538/1/06
0257/06B
0779/1/06
0427/06
0677/06
0830/06
0017/06
0171/06
0261/06
0558/1/06
0081/06
0170/06
0515/06
0681/06
0570/06
0910/06
0791/06
0680/06
0155/06
0303/06B
0113/4/06
0630/06B
0503/06
0257/06
0909/06
0625/1/06
0573/06
0657/06
0069/06B
0154/06B
0623/06
0257/1/06
0165/06
0707/1/06
0477/06
0647/06
0671/1/06
0398/06
0207/06
0302/06
0418/06
0034/06
0227/06
0141/06
0176/06
0020/06
0676/06
0751/1/06
0629/06
0935/06
0724/06
0153/06
0362/06
0589/06
0596/06
0211/06
0696/06
0064/06B
0231/06
0306/06
0873/06
0527/06
0219/06
0170/05
0948/05
0852/05
0366/05
0590/05
0931/05
0870/05
0396/05
0919/05
0105/05
0424/05
0194/05
0252/05
0540/05
0006/05
0325/05
0184/05
0760/1/05
0248/05
0791/05
0212/05
0286/1/05
0397/05
0455/05
0482/05
0897/05
0144/3/05
0479/05B
0391/05
0706/05
0899/05B
0053/05
0656/05
0812/05B
0141/05B
0947/05
0329/05
0085/05
0045/05B
0591/1/05
0085/05B
0364/05
0872/05
0333/05
0787/05
0141/05
0018/05
0286/05B
0479/2/05
0609/1/05
0773/05
0314/05
0241/05
0721/05
0002/05
0806/05
0609/05
0555/05
0937/05B
0937/1/05
0045/05
0089/05
0546/05B
0744/1/05
0289/05
0940/05
0298/05
0572/05
0834/05
0603/05
0744/05B
0015/05
0287/05
0102/05
0766/05
0359/1/05
0595/05
0002/05B
0937/05
0687/05
0085/1/05
0479/1/05
0498/05
0002/1/05
0817/05
0108/05
0591/05
0197/05
0600/05
0304/05
0812/1/05
0913/05
0321/05
0622/05
0301/05
0520/05
0045/1/05
0609/05B
0183/05
0760/05B
0221/05
0219/05
0715/05
0237/05
0899/1/05
0513/05
0809/05
0846/05
0672/05
0524/05
0942/05
0275/05
0794/05
0566/1/04
0846/04B
0738/04
0525/04
0846/1/04
0919/04
0883/04
0566/04B
0361/04
0098/04B
0767/04
0565/04
0962/1/04
0664/2/04
0983/04
0738/3/04
0683/1/04
0707/1/04
0622/04
0680/04B
0852/04
1002/04
0871/04
0889/2/04
0800/04B
0738/04B
0919/2/04
0962/04B
0905/04
0919/1/04
0571/04
0722/1/04
0429/04
0128/04B
0904/04
0301/04
0664/04
0566/04
0702/04
0865/04
0707/4/04
0955/04
0732/04
0507/04B
0889/04B
0738/4/04
0709/04
0800/1/04
1003/04
0613/04
0441/04
0707/04
0967/04
0667/04
0680/04
0872/04
0722/04B
0299/03
0401/03B
0546/03
0450/03
0504/03
0831/03
0120/1/03
0560/03B
0560/1/03
0120/03B
Drucksache 97/18

... Vermittlungsdienste werden in Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b unter Bezugnahme auf mehrseitige digitale Schnittstellen definiert, welche die Nutzer in die Lage versetzen, andere Nutzer zu finden und mit ihnen zu interagieren, was es den Anbietern solcher Dienstleistungen erlaubt, Netzwerkeffekte zu nutzen. Die Fähigkeit dieser Schnittstellen, eine Verbindung zwischen den Nutzern zu schaffen, unterscheidet die Vermittlungsdienste von anderen Dienstleistungen, die ebenfalls als die Interaktion zwischen Nutzern ermöglichend gelten können, bei denen die Nutzer jedoch nicht miteinander in Verbindung treten können, es sei denn, sie haben bereits über andere Mittel eine solche Verbindung hergestellt (z.B. über Sofortnachrichtendienste). Die Wertschöpfung solcher anderer Dienstleistungen, die im Allgemeinen als Kommunikations- oder Zahlungsdienste definiert werden können, liegt in der Entwicklung und im Verkauf von Unterstützungssoftware, die eine solche Interaktion ermöglicht, und ist weniger an die Beteiligung der Nutzer gebunden. Daher fallen Kommunikations- oder Zahlungsdienste nicht in den Geltungsbereich der Steuer, wie in Artikel 3 Absatz 4 Buchstabe a klargestellt.



Drucksache 28/1/18

... -Zielvorgabe gewährt wird, wenn sie mehr als 15 Prozent ihrer Flotte als Null- und Niedri-gemissionsfahrzeuge verkaufen. Begünstigungen dieser Art führen vielmehr zu einer "Beschönigung" der tatsächlichen durchschnittlichen CO



Drucksache 132/18 (Beschluss)

... 2. Tiere der in Anlage 1 Teil B genannten Arten oder Teile oder Erzeugnisse solcher Tiere gewerbsmäßig anzukaufen, zu verkaufen oder zu tauschen,



Drucksache 402/1/18

... Bei gewerblich genutzten Gebäuden, insbesondere im urbanen Umfeld, ist von typischen Nutzungszeiten am Tag auszugehen, an denen die Stromerzeugung aus einer PV-Dachanlage verfügbar ist und somit eine hohe Direktnutzungsquote erzielt werden kann. Daher ist die Förderbedürftigkeit noch zu prüfen. Die Möglichkeit, den erzeugten Strom direkt zu verkaufen, sind davon zunächst unabhängig zu beurteilen.



Drucksache 116/18

... Wenn unlautere Handelspraktiken auftreten, geraten die Gewinne und die Gewinnspannen der Marktteilnehmer unter Druck, was zu einer Fehlallokation von Ressourcen führen und sogar ansonsten existenz- und wettbewerbsfähige Akteure zwingen kann, ihre Geschäftstätigkeit aufzugeben. So bedeuten rückwirkende und einseitige Kürzungen der vertraglich vereinbarten Menge verderblicher Waren einen Einkommensverlust für den Marktteilnehmer, der diese Waren nicht ohne Weiteres anderweitig absetzen kann. Durch verspätete Zahlungen für verderbliche Waren, die erst nach deren Lieferung und Veräußerung durch den Käufer vorgenommen werden, entstehen den Lieferanten zusätzliche Kosten. Mögliche Verpflichtungen der Lieferanten, vom Käufer nicht veräußerte Waren zurückzunehmen, können eine unzulässige Abwälzung von Risiken auf die Lieferanten bedeuten, die sich auf deren Planungs- und Investitionssicherheit auswirkt. Werden Lieferanten gezwungen, sich an generischen, geschäftsinternen Verkaufsförderungsmaßnahmen zu beteiligen, ohne dass sie daraus einen angemessenen Nutzen ziehen, kann sich ihre Gewinnmarge auf unzulässige Weise verringern.



Drucksache 134/18

... Die technischen Entwicklungen haben zu erheblichen Veränderungen bei bargeldlosen Zahlungen geführt und so findet Betrug zunehmend online statt. Daher muss sich das Strafrecht weiterentwickeln, damit gewährleistet ist, dass Straftaten auch dann wirksam verfolgt werden können, wenn sie mit neueren Zahlungsinstrumenten begangen werden. Dasselbe gilt für Handlungen zur Vorbereitung von Betrug im bargeldlosen Zahlungsverkehr, wie z.B. Diebstahl und Verkauf von Sicherheitszugangsdaten.



Drucksache 127/18

... Bis zu einem Drittel der Ausgaben europäischer Haushalte entfallen auf Waren, die im Einzelhandel verkauft werden. Über Preise, Auswahl und Qualität der angebotenen Produkte beeinflusst die Einzelhandelsbranche die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger der EU.



Drucksache 391/18

... dienen der Umsetzung der Geoblocking-VO. Das Ziel der Verordnung ist, unter Einführung des "Shoplikea-local-Prinzips" gegen ungerechtfertigte, herkunftsbezogene Diskriminierung von Kunden beim Online- und Offline-Handel von Waren und beim Zugang zu Dienstleistungen im Binnenmarkt vorzugehen. Kunden, insbesondere Verbraucher, aber auch kleine Unternehmen, die zur Endnutzung Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Waren erwerben, zeigen ein wachsendes Interesse an grenzüberschreitenden Einkäufen. Sie machen jedoch zunehmend die Erfahrung, dass in anderen Mitgliedstaaten tätige Anbieter ablehnen, an sie zu verkaufen, oder aufgrund der Tatsache, dass der Kunde in einem anderen Mitgliedstaat wohnt, ihre Preise erhöhen. Die Verordnung filtert die Sachverhalte heraus, in denen eine Diskriminierung aufgrund der Herkunft des Kunden nicht zu rechtfertigen ist. Die Verordnung gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Die Mitgliedstaaten haben jedoch eine zuständige Stelle auszuwählen, die die Durchsetzung der Verordnung sicherstellt (Artikel 7 Absatz 1). Im Fall von Verstößen sollen wirksame und verhältnismäßige Maßnahmen ergriffen werden (Artikel 7 Absatz 2). Die zuständige Stelle muss anlassbezogen überprüfen, ob Unternehmen durch ihre Kunden innerhalb der EU diskriminieren. Zudem ist eine Stelle zu bestimmen, die Verbrauchern praktische Unterstützung leistet, wenn sich aus der Anwendung der Verordnung Streitigkeiten mit Handelsunternehmen ergeben (Artikel 8). Mit dem beigefügten Entwurf wird die Zuständigkeit der Bundesnetzagentur zur Durchsetzung der Geoblocking-VO begründet. Zudem werden als Sanktionsmaßnahmen bei Verstößen Ordnungswidrigkeitentatbestände eingefügt.



Drucksache 543/18

... (1) Soweit es zur Überwachung der Einhaltung der nach dieser Verordnung geltenden Vorschriften erforderlich ist, können die Beauftragten der zuständigen Stellen bei Betrieben, die Erzeugnisse im Sinne des § 1 zum Verkauf vorrätig halten, anbieten, feilhalten, liefern, verkaufen oder sonst in den Verkehr bringen oder in den Geltungsbereich oder aus dem Geltungsbereich dieser Verordnung verbringen, während der Geschäftszeit



Drucksache 132/1/18

... 2. Tiere der in Anlage 1 Teil B genannten Arten oder Teile oder Erzeugnisse solcher Tiere gewerbsmäßig anzukaufen, zu verkaufen oder zu tauschen,



Drucksache 152/18

... Es laufen zudem Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über Vorschläge im Zusammenhang mit digitalen Verträgen, die ein zentrales Thema der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt darstellen. Das Ziel dieser Strategie ist die Modernisierung der Rechtsvorschriften über Verbraucherverträge über die Bereitstellung digitaler Inhalte11 und über den Warenverkauf12. Angesichts der Bedeutung dieser Vorschläge in Hinsicht darauf, die Verbraucher mit klaren und wirksamen Rechten bei Zugang auf digitale Inhalte auszustatten und sicherzustellen, dass sowohl die Verbraucher als auch die Unternehmen auf einheitliche und wirksame Rechtsvorschriften in ganz Europa vertrauen können, fordert die Kommission das Europäische Parlament und den Rat auf, die baldige Annahme der in der Gemeinsamen Erklärung über die Gesetzgebungsprioritäten hervorgehobenen Vorschläge sicherzustellen, die die Präsidenten aller drei Institutionen vereinbart haben.



Drucksache 507/18

... Vorbehaltlich des innerstaatlichen Rechts gewährt jede Vertragspartei jedem bezeichneten Unternehmen der anderen Vertragspartei das Recht, die durch den Verkauf von Beförderungsdiensten im Luftverkehr im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei erzielten Einkünfte jederzeit, auf jede Weise, frei und ohne Beschränkung in jeder frei konvertierbaren Währung zum offiziellen Wechselkurs an seine Hauptniederlassung zu transferieren.



Drucksache 634/18

... Dadurch wird eine Lieferung eines Unternehmens an einen Verbraucher (B2C-Lieferung) - der Lieferer verkauft über eine elektronische Schnittstelle Gegenstände an den Erwerber - praktisch in zwei Lieferungen aufgeteilt: eine Lieferung des Lieferers an die elektronische Schnittstelle (B2B-Lieferung) und eine Lieferung der elektronischen Schnittstelle an den Erwerber (B2C-Lieferung.) Daher muss festgelegt werden, welcher dieser Lieferungen die Versendung oder Beförderung der Gegenstände zugeschrieben wird, damit der Ort der Lieferung ordnungsgemäß bestimmt werden kann.



Drucksache 94/18

... Um einen steuerlichen Anknüpfungspunkt auszuschließen, der lediglich auf dem Ort des Verbrauchs beruht, gilt der bloße Verkauf von Gegenständen und Dienstleistungen über das Internet oder ein elektronisches Netz nicht als digitale Dienstleistung. Beispiel: Die (entgeltliche) Gewährung des Zugangs zu einem digitalen Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Kraftfahrzeugen ist eine digitale Dienstleistungen, der eigentliche Kauf eines Autos über eine solche Website allerdings nicht.



Drucksache 224/18

... Es wurde nicht als gerechtfertigt angesehen, Kleinstunternehmen von der Initiative auszunehmen oder weniger strenge Regeln für KMU vorzusehen. Jedoch dürften die in dieser Initiative vorgesehenen Maßnahmen die Chancen für Kleinstunternehmen und KMU in Europa verbessern. Europäischen Unternehmen, die sich bereits für ein Produktdesign und Geschäftsmodelle entschieden haben, die auf die Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sind, werden ein größerer Markt und mehr Möglichkeiten für Handel, Investitionen und Geschäfte offenstehen. Die meisten der 50 000 Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie in der EU sind KMU. Die Auswirkungen für sie werden davon abhängen, ob ihre Geschäftstätigkeit auf Einwegkunststoffartikeln basiert und ob sie in der Lage sind, auf die Herstellung anderer Kunststoffartikel umzustellen. Ein Großteil der Einwegkunststoffartikel, für die Vermarktungsbeschränkungen vorgesehen sind, wird außerhalb der EU produziert. Außerdem sind positive Auswirkungen für KMU wie beispielsweise Einzelhändler möglich, da sie keine Einwegartikel für Essen oder Getränke, die sie verkaufen, beschaffen müssen. Eine Senkung der Verbraucherausgaben wird sich für den Einzelhandel in einem Rückgang des Umsatzes niederschlagen, der jedoch dadurch kompensiert werden wird, dass die Verbraucher ihr Geld für Alternativen ausgeben und innovative Lösungen bevorzugen. Neue Geschäftsmodelle werden entwickelt werden, um den Verbrauchern Mehrwegprodukte anzubieten. Dies könnte zu Kosteneinsparungen führen, vor allem da die Optionen erweitert werden.



>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.