[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"Verwahrstelle/Depotbank"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 387/1/12

... 3. Der Bundesrat ist der Auffassung, dass die bisherige im deutschen Recht enthaltene Haftungsregelung der Situation voll umfänglich gerecht wird. Danach haftet die Verwahrstelle/Depotbank nur dann, wenn sie hinsichtlich der Auswahl, der Unterweisung oder der Überwachung des Unterverwahrers ein Verschulden trifft. Sie haftet nicht für eingetretene Verluste, wenn sie nachweisen kann, dass sie ihre Überwachungspflichten ordnungsgemäß wahrgenommen hat. Diese sachgerechte Regelung sollte Eingang in die EU-Richtlinie finden. Damit würde die Haftungsfrage bei Übertragung der Verwahrung auf einen Dritten EU-einheitlich sachgerecht geregelt.



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.