Regelwerk, Allgemeines, Sanktionen

ThürMRVG
Inhalt =>

Erster Abschnitt

§ 1 Anwendungsbereich

§ 2 Ziele des Vollzugs der Unterbringung

Zweiter Abschnitt

§ 3 Zuständigkeiten, Vollzugseinrichtungen

§ 4 Beleihung

§ 5 Chefärzte und ihre Stellvertreter

§ 6 Interventionsbeauftragter

§ 7 Qualitätssicherung

§ 8 Aufklärung, Begründung und Dokumentation

Dritter Abschnitt

§ 9 Fürsorgegrundsatz, Rechtsstellung des Untergebrachten

§ 10 Eingangsuntersuchung

§ 11 Behandlung

§ 12 Behandlung zur Gesundheitsfürsorge

§ 13 Gestaltung der Unterbringung

§ 14 Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Aus-, Fort- und Weiterbildung

§ 15 Persönlicher Besitz

§ 16 Religionsausübung und Seelsorge

§ 17 Besuchsrecht

§ 18 Post- und Telekommunikationsverkehr

§ 19 Verwertung von Erkenntnissen aus der Überwachung

§ 20 Hausordnung

§ 21 Disziplinarmaßnahmen

§ 22 Patientenfürsprecher

Vierter Abschnitt

§ 23 Vollzugslockerungen, Auflagen

§ 24 Widerruf von Lockerungen

§ 25 Entlassungsvorbereitung und Nachsorge

Fuenfter Abschnitt

§ 26 Besondere Schutz- und Sicherungsmaßnahmen

§ 27 Unmittelbarer Zwang, Festnahme

§ 28 Durchsuchung

§ 29 Zwangsbehandlung

Sechster Abschnitt

§ 30 Taschengeld

§ 31 Arbeitstherapieentgelt, Überbrückungsgeld

§ 32 Kosten der Unterbringung

§ 33 Kosten für Leistungen der Gesundheitsfürsorge

Siebter Abschnitt

§ 34 Begriffsbestimmung, Grundsatz, elektronische Akte

§ 35 Datenverarbeitung mit optischelektronischen Einrichtungen

§ 36 Datenspeicherung

§ 37 Datenverarbeitung

§ 38 Datenverarbeitung im Auftrag

§ 39 Datenübermittlung

§ 40 Akteneinsicht

§ 41 Erkennungsdienstliche Unterlagen

§ 42 Wissenschaftliche Forschung

Achter Abschnitt

§ 43 Besuchskommission

§ 44 Parlamentarische Kontrolle

§ 45 Rechts- und Fachaufsicht

§ 46 Zuständigkeiten

§ 47 Zusammenarbeit der Behörden

Neunter Abschnitt

§ 48 Einschränkung von Grundrechten

§ 49 Übergangsbestimmungen

§ 50 Evaluierung

§ 51