Regelwerk; Gefahrenabwehr, Feuerwehr

(FwDV 2 Nds)
- Inhalt =>

1. Durchführung von Lehrgängen durch die Kommunen
1.1 Grundlagen
1.2 Lehrgänge
1.2.1 Modulare Grundlagenausbildung
1.2.1.2 Basismodul "Erste Hilfe"
1.2.1.3 Basismodul "Sprechfunk"
1.2.1.4 Modulare Grundlagenausbildung "Ergänzungsmodule"
1.2.1.5 Kompetenznachweis
1.2.2 Technische Lehrgänge
1.2.2.1 Sprechfunklehrgang
1.2.2.2 Atemschutzgeräteträgerlehrgang
1.2.2.3 Maschinistenlehrgang
1.2.2.4 Technische Hilfeleistung
1.2.2.5 ABC-Einsatz
1.2.2.6 Vorbereitungsmodul Gruppenführer (GF)
2. Anerkennung von Ausbildungslehrgängen/Ausbildungsgängen
2.1 Lehrgänge für Freiwillige Feuerwehren anderer Bundesländer
2.2 Lehrgänge an Ausbildungseinrichtungen des Technischen Hilfswerks (THW), der Hilfsorganisationen (HiOrgs), der Polizei, des Grubenrettungswesens, der Berufsgenossenschaften und der Bundeswehr (BW)
2.3 Ausbildung des hauptberuflichen Einsatzpersonals der Feuerwehren
2.4 Ausbilderin oder Ausbilder in der Feuerwehr
2.5 Sonstige Ausbildungslehrgänge
3. Ergänzende Lehrgänge und Lehrgangsvoraussetzungen
4. Bewertung der Prüfungsleistungen
5. Anforderung und Zuteilung von Lehrgangsplätzen
6. Schlussbestimmungen
Anlage 1 Lehrgangsbescheinigung
Anlage 2 Teilnahmebescheinigung
Anlage 3 Beurteilung der Prüfungsleistung
Anlage 4 Teilnahmebescheinigung modulare Grundlagenausbildung (Truppmitglied)
Anlage 5 Teilnahmebescheinigung
modulare Grundlagenausbildung
(Truppführerin/Truppführer)