Durchführungsbeschluss (EU) 2019/450 der Kommission vom 19. März 2019 über die Veröffentlichung der Europäischen Bewertungsdokumente für Bauprodukte zur Unterstützung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates

(Text von Bedeutung für den EWR)

(ABl. L 77 vom 20.03.2019 S. 78;
Beschl. (EU) 2019/896 - ABl. L 142 vom 29.05.2019 S. 69InkrafttretenA;
Beschl. (EU) 2020/962 - ABl. L 211 vom 03.07.2020 S. 19A;
Beschl. (EU) 2020/1574 - ABl. L 359 vom 29.10.2020 S. 10InkrafttretenA;
Beschl. (EU) 2021/1183 - ABl. L 256 vom 19.07.2021 S. 103A;
Beschl. (EU) 2021/1789 - ABl. L 359 vom 11.10.2021 S. 117A;
Beschl. (EU) 2022/381 - ABl. L 75 vom 07.03.2022 S. 1)


=> Zur nachfolgenden Fassung

Ergänzende Informationen
s.Normenübersicht // Normen zur VO (EU) 305/2011 - Beschl. (EU)

Die Europäische Kommission -

gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

gestützt auf die Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates 1, insbesondere auf Artikel 22,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1) Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 verwenden Technische Bewertungsstellen die in Europäischen Bewertungsdokumenten, deren Fundstellen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden, festgelegten Verfahren und Kriterien, um die Leistung von Bauprodukten, die von diesen Dokumenten erfasst werden, in Bezug auf ihre Wesentlichen Merkmale zu bewerten.

(2) Gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 wurden von der Organisation Technischer Bewertungsstellen, nachdem mehrere Hersteller Europäische Technische Bewertungen beantragt hatten, mehrere Europäische Bewertungsdokumente erstellt und angenommen.

(3) Die Kommission bewertete, ob die Entwürfe der Organisation Technischer Bewertungsstellen für Europäische Bewertungsdokumente den in Bezug auf die Grundanforderungen zu erfüllenden Anforderungen an Bauwerke nach Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 entsprechen.

(4) Die Entwürfe der Organisation Technischer Bewertungsstellen für Europäische Bewertungsdokumente entsprechen den in Bezug auf die Grundanforderungen zu erfüllenden Anforderungen an Bauwerke nach Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 305/2011. Es ist daher angezeigt, die Fundstellen dieser Europäischen Bewertungsdokumente im Amtsblatt der Europäischen Union zu veröffentlichen

- hat folgenden Beschluss erlassen:

Artikel 1

Die im Anhang dieses Beschlusses aufgeführten Fundstellen der Europäischen Bewertungsdokumente für Bauprodukte zur Unterstützung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 werden im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.

Artikel 2

Dieser Beschluss tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.

Brüssel, den 19. März 2019

1) ABl. L 88 vom 04.04.2011 S. 5.

.

Referenznummer und Titel des Europäischen Bewertungsdokuments Anhang19 20 20a 21 21a 22


020062-00-1102 Ein- und zweiflügelige Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüsse aus speziellen Stahl-Rahmenprofilen

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

030219-00-0501 Akustische Sprühbeschichtung auf der Grundlage wasserbasierter organischer Bindemittel
030350-00-0402 Flüssig aufzubringende Dachabdichtung
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 005')
030351-00-0402 Systeme mit mechanisch befestigten flexiblen Dachdichtungsbahnen
(als Ersatz für die technische Spezifikation "ETAG 006")
030352-00-0503 Flüssig aufzubringende wasserdichte Abdichtungen für Wände und Böden in Nassräumen
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 022-1')
030378-00-0605 Abdichtungsbahn im vollflächigen Verbund in Frischbetonverbundtechnologie
030400-00-0605 Bausatz aus einer Polymer-Abdichtungsbahn zur Abdichtung von Wänden und Böden in Nassräumen und Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich
030436-00-0503 Bausätze für wasserdichte Boden- und/oder Wandbeläge für Nassräume
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 022-2')
030437-00-0503 Bausätze für wasserdichte Boden- und/oder Wandbeläge für Nassräume, basierend auf inhärent dichten Platten
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 022-3')
040016-01-0404 Textilglas-Gittergewebe zur Bewehrung von zementhaltigen oder zementbasierten Putzen
(als Ersatz für EAD 040016-00-0404)

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

040036-00-0501 Beschichtete Mineralwolle-Deckenplatten

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

040083-00-0404 Außenseitige Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit Putzschicht
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 004')
040419-00-1201 Druckfeste Wärmedämmplatten aus gepresstem Polyurethan-Hartschaum
040427-00-0404 Bausätze für Wärmedämmverbundsysteme (ETICS) mit mineralischen Mörtel als Wärmedämmstoff und Putzsystem oder keramischen Bekleidungen als äußere Bekleidung
040465-00-0404 WDVS mit Putzsystem auf einlagigen oder mehrlagigen Holzuntergründen
040729-00-1201 Wärmedämmung aus loser Mineralwolle
040759-00-0404 Außenseitiges Wärmedämm-Verbundsystem mit Putz auf zementgebundenen Polystyrol Dämmstoff

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

040914-00-0404 Bausätze für Wärmedämmschichten - Vorgefertigte Einheiten für die Außenwanddämmung und ihre Befestigungsvorrichtungen
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 017')
041389-00-1201 Platten aus gepresstem Naturkork zur Wärme- und Schalldämmung
041561-00-1201 Wärmedämmung hergestellt aus mineralischem Ortschaum

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

050019-00-0301 Querkraftdorne für strukturelle Verbindungen unter statischer und quasistatischer Beanspruchung
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 030')

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

060012-00-0802

Bausatz bestehend aus Innenrohr, hergestellt aus einem flexiblen Verbundmaterial aus Glasfasern, mineralischen und synthetischen organischen Bestandteilen, und Zubehör
060013-00-0802 Bausatz für System-Abgasanlagen mit Außenschale aus Beton mit Keramik-Innenrohr in Kombination mit Kunststoff- oder Metall-Innenrohr und zusätzlichem Schacht

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

090040-00-0404 Einseitig eingespannte Brüstungsverglasungen

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

090119-00-0404

Bausätze für Außenwandverkleidungen aus Mineralfaserplatten mit in situ aufgebrachtem Putz

090120-00-0404

Bausätze für nichttragende Außenwandsysteme aus Mineralfaserplatten
100012-00-1106 Flexibler Sprinklerschlauch mit Endstücken

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

120093-00-0107 Elastische Belagsdehnfugen aus Asphalt für Straßenbrücken
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 032-3')
120109-00-0107 Fahrbahnübergangskonstruktionen für Straßenbrücken mit einem Dichtelement
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 032-4')
120110-00-0107 Mattendehnfugen für Straßenbrücken
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 032-5')
120111-00-0107 Auskragende Fingerkonstruktionen für Fahrbahnübergangskonstruktionen für Straßenbrücken
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 032-6')
120112-00-0107 Aufliegende Dehnfugen für Straßenbrücken
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 032-7')
120113-00-0107 Profilkonstruktionen mit mehreren Dichtelementen für Straßenbrücken
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 032-8')

130031-00-0304

Träger und Stützen mit Metallstegen

130082-00-0603

Fassadenbefestigungssystem - Kunststoffclip für die Befestigung von Fassadenelementen aus Holz oder Holzverbundwerkstoffen auf Unterkonstruktionen
130118-01-0603 Schrauben und Gewindestangen als Holzverbindungsmittel
(als Ersatz für EAD 130118-00-0603)
130186-00-0603 Dreidimensionale Nagelteller
(als Ersatz für die technische Spezifikation "ETAG 015")
130287-00-0603 Aluminiumrillennagel zur Verwendung im Holzbau
130308-00-0304 Tragendes Holzwerkstoffprodukt: Spanschichtholz (LSL)
130320-00-0304 Brettschichtholz aus Laubvollholz

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

130336-00-0603 Punktförmiges Verbindungsmittel - Schwalbenschwanz aus Sperrholz für Brettsperrholz
130348-00-0304 Brettschichtholz mit rechteckigem Querschnitt aus Radialschnitt-Stämmen

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

130367-00-0304 Balken und Stützen auf Verbundholzbasis
(als Ersatz für die technische Spezifikation "ETAG 011")
130484-00-0304 Im Zug-Prüflastverfahren geprüftes keilgezinktes Vollholz für tragende Zwecke, das zu Brettschichtholz und Balkenschichtholz verarbeitet werden kann

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

130661-00-0304 Brettschichtholz mit Keilzinkenverbindung über die volle Querschnittshöhe

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

140022-00-0304 Vorgefertigte tragende Tafeln aus Holz und Holzwerkstoffen
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 019')
160055-00-0301 Gitterträger zur Erhöhung des Durchstanzwiderstandes von Flachdecken oder Fundamenten und Bodenplatten
160057-00-0301 L- oder Z-förmige Metallbleche zur Erhöhung des Durchstanzwiderstandes von Flachdecken oder Fundamenten und Bodenplatten

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

160129-00-0301 Betonstahlverbindungen

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

170005-00-0305 Einheiten aus recycelten Mauerziegeln
170011-00-0305 Wärmedämmelemente für Mauerwerk
180023-00-0704 Vertikaler zentrifugaler Regenwasser-Durchsatzregler
180025-00-0704 Vorgefertigte Abwasseraufbereitungsanlagen für mindestens 51 bis 500 PT

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

190013-00-0502 Wärme- und schalldämmende Trockenestrichsysteme mit vorgefertigten Estrichelementen

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

190019-00-0502 Zementbasierter Estrich für Innen- und Außenanwendungen.

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

200050-02-0102 Körbe, Matratzen und Säcke für Gabionen aus regulärem, sechseckmaschigem Drahtgeflecht, metallisch vorbeschichtet, mit oder ohne zusätzliche organische Beschichtung
(als Ersatz für EAD 200050-01-0102)
200207-00-0302 Bausätze für tragende Außen- und Innenwände

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

210005-00-0505 Bausätze für innere Trennwände zur Verwendung als nichttragende Innenwände
(als Ersatz für die technische Spezifikation "ETAG 003")
210046-00-1201 Blechverbundplatte
210134-00-1202 Schalldämmplatten/Trockenestrich und lastabtragende Streifen aus Wellkarton gefüllt mit Quarzsand

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

220010-01-0402 Flache Dacheindeckung aus recyceltem Kunststoff für selbsttragende und/oder vollgestützte überlappende Dach- und/oder Außenverkleidung
(als Ersatz für EAD 220010-00-0402)
220062-00-0401 Oberlicht mit verklebtem oder mechanisch befestigtem Deckglas
220089-00-0401 Selbsttragende transparente Dachsysteme mit einer Abdeckung aus Kunststoffplatten
(als Ersatz für die technische Spezifikation "ETAG 010")
220116-00-0401 Nichtöffenbare, feuerwiderstandsfähige Dachflächenfenster
230145-00-0105 Vergussmasse für Bitumen und bituminöse Mischungen aus Gummigranulatpulver

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

260014-00-0301

Kalziniertes Schichtsilikat als Typ II Betonzusatzstoff
260017-00-0301 Elastische Mikrohohlkugeln als Betonzusatzmittel
260020-00-0301 Calciumcarbonat als aktiver Zusatzstoff mit katalytischer Bindewirkung für Beton
260026-00-0301 Abdichtungsmittel für Beton

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

260067-00-0301 Polymermakrofasern mit Basaltfaserbewehrung für die Verwendung in Beton

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

280004-00-0702 Geflanschte Steuerventile

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

330008-03-0601 Ankerschienen
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'EAD 330008-02-0601')

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

330087-01-0601 Systeme für nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'EAD 330087-00-0601')

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

330232-01-0601 Mechanische Dübel zur Verwendung in Beton
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'EAD 330232-00-0601')

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

330232-01-0601 -v01 Drehmomentgesteuerte Spreizdübel für den Einsatz in Beton mit variabler Nutzungsdauer bis zu 50 Jahren

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

330250-00-0601 Nachträglich eingebaute Befestigungsmittel in Beton unter ermüdungsrelevanter zyklischer Beanspruchung

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

330284-00-0604 Kunststoffdübel für redundante nichttragende Systeme in Beton und Mauerwerk
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 020')

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

330499-01-0601 Verbunddübel zur Verwendung in Beton
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 001-5' und das Europäische Bewertungsdokument 330499-00-0601)
331433-00-0601 Injektionsdübel zur Befestigung von Wärmedämmplatten
331924-00-0602 Bausätze für Dielenbefestigung
332001-00-0602 Klemmsystem für die Verbindung von Fertigbetonteilen
332229-00-0602 Punktverschluss für Glasverkleidungen

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

332277-00-0601 Befestigung für Druck-Zug-Abstützungen für vorgefertigte Wand- und Stützenelemente
332589-00-0601 Seilschlaufen-System für die Verbindung von Betonfertigteilen und Bauteilen aus Ortbeton

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

333220-00-0601 Eingebaute Anker für die Befestigung von Fassadenelementen

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

340179-00-0203 Stahlkomponenten für Palettenregalsysteme

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

340275-00-0104 Aufgeklebte Verbundsysteme mit anorganischer Matrix für die Verstärkung von Beton- und Mauerwerk
340287-00-0203 Verstärktes, hochdichtes EPS-Bauplattensystem für Gebäudeeinheiten

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

340308-00-0203 Bausätze für Holzkonstruktionen
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 007')
340309-00-0305 Nichtlasttragende Schalungssysteme/-bausätze, bestehend aus Hohlkörperelementen aus Wärmedämmaterialien und - mitunter - Beton
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 009')

Stand: Beschl. (EU) 2021/1789

340383-00-0203 Fertigbaumodule für Friedhöfe

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

340392-00-0104 CRM-(Composite Reinforced Mortar)-Systeme für die Verstärkung von Beton- und Mauerwerkskonstruktionen
340452-00-0204 Bausatz auf der Basis von massiven Platten mit Metallrahmenstruktur

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

350865-00-1106 Produkte für schwer entflammbare Oberflächen
(als Ersatz für die technische Spezifikation 'ETAG 028')
360001-01-0803 Belüftungssystem aus Mineralwolle mit Außen- und Innenverkleidung

Stand: Beschl. (EU) 2022/381

360027-00-0101 Abflusssystem für unterirdische Felskavernen

Stand: Beschl. (EU) 2021/1183

360032-00-0803 Innenrohr, hergestellt aus einem flexiblen Verbundmaterial aus Glasfasern, mineralischen und organischen Bestandteilen, für die Sanierung von Schächten für Lüftungszwecke

Stand: Beschl. (EU) 2022/381


ENDE

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 12.09.2022)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion