Unsere Produkte
Die Grund-/ Einzellizenz erlaubt den Zugang zum Informationssystem umwelt-online mit Hilfe einer Passwort-Eingabe. Zudem ermöglicht die Grundlizenz die Rechtskatasternutzung (1 Rechtskataster).
Die Grund-/ Einzellizenz kann jederzeit mit Lizenzerweiterungen zu einer Mehrfachfachlizenz erweitert werden.
Bei der Campuslizenz IP wird Ihre IP-Adresse freigeschaltet, wodurch ein automatischer Login ohne Passworteingabe möglich ist. Die Campuslizenz IP erlaubt die Nutzung von 5 Parallelzugängen (Mehrfachlizenz), sowie des Rechtskatasters (4 Rechtskataster).
Bei der "Campuslizenz Zertifikat" erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie in Ihren Webbrowser importieren, wodurch ein automatischer Login ohne Passworteingabe möglich ist. Die Campuslizenz Zertifikat erlaubt die Nutzung von 5 Parallelzugängen (Mehrfachlizenz), sowie des Rechtskatasters (4 Rechtskataster). Sie dürfen das Zertifikat in beliebige Browser eines Standortes importieren oder z.B. über eine Gruppenrichtlinie* verteilen. Bei der Konfiguration auf ein oder mehreren Terminalserver benötigen Sie pro angeschlossenem Standort eine separate Nutzungslizenz.
* Für die Verteilung über eine GPO kann es notwendig sein, das ein Script ausgeführt werden muß. Siehe Supporteintrag.
Die Campuslizenz Password erlaubt die Nutzung von 5 Parallelzugängen (Mehrfachlizenz) mit Zugriff über Benutzername und Kennwort (ein Benutzername und Kennwort für das gesamte Unternehmen – Gruppenbenutzer), sowie des Rechtskatasters (5 Rechtskataster).
Erweiterung der Erstlizenz um eine Zugriffslizenz und ein weiteres Rechtskataster.
Erweiterung der Campuslizenz IP um eine Zugriffslizenz und ein weiteres Rechtskataster.
Freischaltung einer weiteren IP-Adresse.
Nur Einzel-IP-Adresse möglich. Beinhaltet keine weitere Zugriffslizenz und kein weiteres Rechtskataster.
Freischaltung eines IP-Bereichs.
Nur für einen zusammenhängenden IP-Bereich möglich (verwenden Sie zur Angabe bitte das CRID Format xxx.xxx.xxx.xxx/xx).
Beinhaltet keine weitere Zugriffslizenz und kein weiteres Rechtskataster.
Erweiterung der Campuslizenz IP um den Zugriff über einen Benutzernamen und ein Passwort.
Beinhaltet eine weitere Zugriffslizenz und ein weiteres Rechtskataster.
Erweiterung der Lizenz um eine Zugriffslizenz und ein weiteres Rechtskataster.
Sie dürfen das Zertifikat in beliebige Browser eines weiteren Standortes importieren oder z.B. über eine Gruppenrichtlinie verteilen. Bei der Konfiguration auf ein oder mehreren Terminalservern benötigen Sie pro angeschlossenem Standort eine separate Nutzungslizenz zusätzlich.
Sie dürfen das Zertifikat in beliebige Browser von acht weiteren Standorten oder mehr importieren oder z.B. über eine Gruppenrichtlinie verteilen. Diese Lizenz ersetzt alle Lizenzen vom Typ "Lizenzerweiterung für die Campuslizenz Zertifikat um einen Standort"
Erweiterung der Campuslizenz Zertifikat um den Zugriff über einen Benutzernamen und ein Passwort.
Beinhaltet eine weitere Zugriffslizenz und ein weiteres Rechtskataster.
Erweiterung der Lizenz um eine Zugriffslizenz und ein weiteres Rechtskataster.
Beinhaltet die Nutzung des Pflichtenmanagements für zwei Nutzer.
Das Pflichtenmanagement beinhaltet u.a. das Anlegen, Delegieren, Annehmen und Ablehnen von katasterbezogenen Pflichten.
Weitere Features: Zuweisung von Nutzerrechten, Benachrichtigungsfunktion per E-Mail, Reporting, personalisierte Anmeldung, Benutzermanagement.
Das Pflichtenmanagement kann nur in Verbindung mit einer Erst-, Grund-, Campuslizenz bestellt werden.
Erweiterung der Nutzung des Pflichtenmanagements für zwei weitere Nutzer.
Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems über Nutzerkennung und Passwort, und die kostenlose Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.
Das Informationssystem umfaßt alle im Internet implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall,Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien,Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinuierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.
Eine Weitergabe der Zugangskennung an Dritte ist nicht gestattet. Wir behalten uns vor bei Mißbrauch den Zugang über das jeweilige Paßwort zu sperren. Der zeitgleiche Zugang zu dem Informationssystem durch mehrere Nutzer eines Lizenznehmers erfordert die entsprechende Anzahl von Lizenzen je Nutzer.
Alle Informationen und Texte der umwelt-online sind Eigentum von UWS Umweltmanagement GmbH. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung des Urhebers vervielfältigt und/oder in Informationssystemen gespeichert werden und kommerziell genutzt werden.
Die UWS Umweltmanagement GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund falscher, nicht vollständiger oder nicht aktueller Informationen entstehen.
Für technische Probleme die nicht in den Verantwortungsbereich der UWS Umweltmanagement GmbH fallen, übernimmt die UWS Umweltmanagement GmbH keine Haftung.
Eine explizite Kündigung ist nicht erforderlich. Bei Nichtbezahlung der Rechnung für das Folgejahr wird das Passwort aufgehoben bzw. die IP-Nummern im Falle eines Campuszugangs gelöscht. Erstellte Kataster werden nach einem Kulanzzeitraum gelöscht. Eine Aufbewahrungspflicht seitens der UWS Umweltmanagement GmbH besteht nicht.
Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Mit einer Bestellung akzeptieren Sie unsere Zahlungsbedingungen von 30 Tage netto ohne Abzüge. Abweichende Zahlungsbedingungen / Einkaufsbedingungen werden nicht anerkannt. In Ausnahmefällen können schriftlich andere Zahlungsbedingungen vereinbart werden.
Die Laufzeit des Abos beträgt ein Jahr ab Bestellung.