Regelwerk, Technische Regeln, TREMF

TREMF NF Teil 3
- Inhalt =>

1 Anwendungsbereich
2 Begriffsbestimmungen
3 Allgemeines und Rangfolge
4. Vorgehensweise bei der Anwendung der besonderen Festlegungen
4.1 Überschreitung der Expositionsgrenzwerte für sensorische Wirkungen bei Tätigkeiten im statischen Magnetfeld über 2 Tesla nach § 7 EMFV
4.2 Überschreitung der Auslöseschwellen für die Projektilwirkung von ferromagnetischen Gegenständen im Streufeld von Anlagen mit hohem statischen Magnetfeld (B > 100 mT) nach § 8 EMFV
4.3 Überschreitung der oberen Auslöseschwelle für die Beeinflussung von implantierten aktiven oder am Körper getragenen medizinischen Geräten in statischen Magnetfeldern nach § 9 EMFV
4.4 Überschreitung der unteren Auslöseschwellen für externe elektrische Felder im Frequenzbereich von 0 Hertz bis 10 Megahertz nach § 10 EMFV
4.5 Überschreitung der oberen Auslöseschwellen für externe elektrische Felder im Frequenzbereich von 0 Hertz bis 10 Megahertz nach § 11 EMFV
4.6 Überschreitung der unteren Auslöseschwellen für magnetische Felder im Frequenzbereich von 0 Hertz bis 10 Megahertz nach § 12 EMFV
4.7 Überschreitung der Auslöseschwellen für Kontaktströme bei berührendem Kontakt nach § 13 EMFV
4.8 Überschreitung der Expositionsgrenzwerte für sensorische Wirkungen im Frequenzbereich bis 400 Hertz nach § 14 EMFV
5 Substitutionsprüfung, Vermeidung
5.1 Anwendung alternativer Arbeitsverfahren
5.2 Auswahl und Einsatz von EMF-Quellen und Arbeitsverfahren mit geringen EMF-Emissionen
6 Technische Maßnahmen
6.1 Abschirmung
6.2 Abgrenzung
6.3 Abschrankung, Einhausung
6.4 Erdung
6.5 Potentialausgleich
6.6 Vorrichtung zur automatischen Abschaltung
6.7 Verriegelungseinrichtung
7 Organisatorische Maßnahmen
7.1 Abstandsvergrößerung
7.2 Kennzeichnung
7.3 Zugangsregelung
7.4 Betriebsanweisung
7.5 Unterweisung
8 Persönliche Maßnahmen
8.1 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
8.2 Verhaltensmaßnahmen
9 Betriebszustände
9.1 Inbetriebnahme
9.2 Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
10 Gestaltung und Einrichtung von Arbeitsplätzen
11 Maßnahmen gegen indirekte Wirkungen
11.1 Maßnahmen gegen Projektilwirkung
11.2 Maßnahmen gegen Auslösen elektrischer Zündvorrichtungen
11.3 Maßnahmen gegen Brände oder Explosionen
11.4 Maßnahmen gegen Kontaktströme
11.5 Maßnahmen gegen Beeinflussung von Arbeitsmitteln durch EMF
12 Literaturhinweise
12.1 Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln
12.2 Normen
Anhang 1
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
A1.1 Verbotszeichen
A1.2 Warnzeichen
A1.3 Zusatzzeichen
Anhang 2
Betriebsanweisung