Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk; Wasser EU, By

Vierte Berichtigung der Verzeichnisse der Gewässer zweiter Ordnung und der Wildbäche
- Bayern -

Vom. 4. November 2020
(BayMBl. Nr. 692 vom 02.12.2020; 18.11.2021 Nr. 855aufgehoben)



Zur aktuellen Fassung

Archiv: 2002, 2020

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 4. November 2020, Az. 52g-U4502-2010/3-177

1. Verfügung

Nach Nr. 5 der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz über die Verzeichnisse der Gewässer zweiter Ordnung und der Wildbäche vom 12. Februar 2016 (AllMBl. S. 150) werden die Gewässerverzeichnisse von Amts wegen überprüft und berichtigt. Hiermit werden die Verzeichnisse der Gewässer zweiter Ordnung und der Wildbäche ( Anlagen 1 bis 3) berichtigt und neu erlassen.

2. Begründung

Im Zuge des Abgleichs des Internet-Kartendiensts mit den Inhalten der Anlagen 1 bis 3 der Allgemeinverfügung vom 12. Dezember 2019 hat sich ein Korrekturbedarf ergeben. Von den Wasserwirtschaftsämtern wurden zu den Gewässern zweiter Ordnung die Korrektur eines Gewässernamens sowie einer Beschreibung des Endpunktes eines Gewässers gemeldet. Zu den Wildbächen wurden noch fehlende, neue und geänderte ausgebaute Wildbachstrecken sowie Änderungen der Ausbaulängen gemeldet. Zwei Wildbacheinzugsgebiete wurden aus dem Wildbachverzeichnis entfernt, da es sich um Gewässer zweiter Ordnung handelt, zwei Einzugsgebiete wurden an ihrem Endpunkt verändert. In der Anlage 1 (Verzeichnis der Gewässer zweiter Ordnung) gab es somit eine Namenskorrektur und eine Änderung der Beschreibung des Endpunkts. In der Anlage 2 (Wildbäche) erfolgte die Löschung von zwei Wildbacheinzugsgebieten, die Korrektur eines Einzugsgebietsnamens sowie die Änderung der Beschreibung des Endpunktes von zwei Einzugsgebieten. In die Anlage 3 (Ausgebaute Wildbachstrecken) wurden neben den von den Wasserwirtschaftsämtern gemeldeten drei Änderungen der ausgebauten Wildbachstrecken auch insgesamt zwölf neue ausgebaute Wildbachstrecken mit aufgenommen. Zwei Ausbaustrecken wurden gelöscht. Aufgrund der landesweiten Umstellung auf ein neues Koordinatenreferenzsystem für Geodaten werden die Gauß-Krüger-Koordinaten des Anfangs- und Endpunkts der Ausbaustrecken in der Anlage 3 der Allgemeinverfügung zum 1. Januar 2021 als UTM-Koordinaten (ETRS89/UTM) angegeben.

3. Inkrafttreten

Diese Allgemeinverfügung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2021 in Kraft. Mit Ablauf des 31. Dezember 2020 treten die Anlagen 1 bis 3 der Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz über Verzeichnisse der Gewässer zweiter Ordnung und der Wildbäche vom 12. Dezember 2019 (BayMBl. 2020 Nr. 39) außer Kraft.

.

Gewässer zweiter Ordnung Anlage 1

als PDF öffnen

.

Wildbäche Anlage 2


als PDF öffnen

.

Ausgebaute Wildbachstrecken Anlage 3

als PDF öffnen


ENDE

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 08.09.2023)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion