Regelwerk, Wasser EU, He

VAwS
- Inhalt -

VV = Verwaltungsvorschrift

§ 1 Anwendungsbereich VV

§ 2 Begriffsbestimmungen VV

§ 3 Grundsatzanforderungen VV

§ 4 Allgemeine Anforderungen an Anlagen und Anforderungen an bestimmte Anlagen VV

§ 5 Allgemeine technische Anforderungen VV

§ 6 Gefährdungspotenzial VV

§ 7 Weitergehende Anforderungen, Ausnahmen  VV

§ 8 Maßnahmen bei Schadensfällen VV

§ 9 (aufgehoben)

§ 10 Anlagen in Schutzgebieten VV

§ 11 Anlagenkataster VV

§ 12 Rohrleitungen VV

§ 13 Anlagen einfacher oder herkömmlicher Art zum Umgang mit flüssigen und gasförmigen Stoffen VV

§ 14 Anlagen zum Umgang mit festen Stoffen VV

§ 15 (aufgehoben)

§ 16 Eignungsfeststellung und Bauartzulassung VV

§§ 17 bis 19 (aufgehoben)

§ 20 Befüllen VV

§ 21 Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen VV

§ 22 Sachverständige VV

§ 23 Überprüfung von Anlagen VV

§ 24 Ausnahmen von der Fachbetriebspflicht VV

§ 25 Technische Überwachungsorganisationen VV

§ 26 Nachweis der Fachbetriebseigenschaft VV

§ 27 Ordnungswidrigkeiten VV

§ 28 Bestehende Anlagen VV

§ 29 Anzeigen nach § 47 des Hessischen Wassergesetzes VV

§ 30 In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten VV

Anhang 1 Allgemeine Anforderungen an den Aufbau und die Ausrüstung von Anlagen

1. Standsicherheit

2. Brandschutz

3. Einsehbarkeit, Abstände

4. Widerstandsfähigkeit

5. Zeit bis zum Erkennen und Beseitigen wassergefährdender Stoffe

6. Domschächte, sonstige Schächte, Schutzkanäle

7. Ausrüstungsteile, Sicherheitseinrichtungen, Schutzvorkehrungen

8. Kühl- und Heizeinrichtungen

9. Auffangräume, Auffangwannen, Auffangtassen

10. Fassungsvermögen von Anlagen zum Lagern von Jauche, Gülle, Festmist oder Silagesickersäften

11. Sammeleinrichtungen bei Anlagen zum Lagern von Jauche, Gülle und Silagesickersäften

Anhang 2 Besondere Anforderungen an oberirdische Anlagen zum Umgang mit flüssigen wassergefährdenden Stoffen

Anhang 3.1 Abfüllanlagen einfacher oder herkömmlicher Art Abfüllvorgänge bei Altöllageranlagen

Anhang 3.2 Abfüllanlagen einfacher oder herkömmlicher Art Abfüllplätze bei Eigenverbrauchstankstellen untergeordneter Art

Anhang 3.3 (aufgehoben)

Anhang 4