Regelwerk, Lebensmittel und Bedarfsgegenstände

ThürGAPVO 2023
- Inhalt =>

§ 1 Zweck und Gegenstand

§ 3 Zuständige Kontrollbehörden für die Konditionalität

§ 4 Sonstige Zuständigkeiten

§ 5 System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen

§ 6 Mindestgröße einer landwirtschaftlichen Parzelle

§ 7 Abweichende Definition einer landwirtschaftlichen Parzelle

§ 8 Angaben hinsichtlich der Einhaltung der Konditionalität

§ 9 Kennarten und Kennartengruppen

§ 10 Ausschlussgebiete für bestimmte Öko-Regelungen

§ 11 Zulässige Arten für Saatgutmischungen

§ 12 Feuchtgebiete und Moore

§ 13 Bodenbearbeitung zur Begrenzung von Erosion

§ 14 Übertragung der Ermächtigung

§ 15 Übergangsbestimmungen

Anlage 1 Zugelassene regionaltypische Kennarten und Kennartengruppen auf Dauergrünland
(zu § 9 Abs. 1 Satz 1)

Anlage 2 Zugelassene Arten als Mischungspartner für Blühstreifen oder -flächen
(zu § 11)

Anlage 3 Methodik zur Einteilung von landwirtschaftlich genutzten Flächen nach dem Grad ihrer Erosionsgefährdung durch Wasser