![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, EU 2019, Natur/Pflanzenschutz - EU Bund |
![]() |
Durchführungsverordnung (EU) 2019/2072 der Kommission vom 28. November 2019 zur Festlegung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung der Verordnung (EU) 2016/2031 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf Maßnahmen zum Schutz vor Pflanzenschädlingen und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 690/2008 der Kommission sowie zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) 2018/2019 der Kommission
(ABl. L 319 vom 10.12.2019 S. 1, ber. 2021 L 57 S. 96;
VO (EU) 2020/1199 - ABl. L 267 vom 14.08.2020 S. 3 Inkrafttreten;
VO (EU) 2020/1292 - ABl. L 302vom 16.09.2020 S. 20 Inkrafttreten;
VO (EU) 2020/1825 - ABl. L 406 vom 03.12.2020 S. 58 Inkrafttreten;
VO (EU) 2020/2210 - ABl. L 438 vom 28.12.2020 S. 28 Inkrafttreten;
VO (EU) 2020/2211 - ABl. L 438 vom 28.12.2020 S. 58 Inkrafttreten Gültig A;
VO (EU) 2021/759 - ABl. L 162 vom 10.05.2021 S. 18 Inkrafttreten Gültig;
VO (EU) 2021/901 - ABl. L 197 vom 04.06.2021 S. 75 * A;
VO (EU) 2021/2069 - ABl. L 421 vom 26.11.2021 S. 28 Inkrafttreten A;
VO (EU) 2021/2285 - ABl. L 458 vom 22.12.2021 S. 173 Inkrafttreten Gültig A;
VO (EU) 2022/853 - ABl. L 150 vom 01.06.2022 S. 62 Inkrafttreten A;
VO (EU) 2022/959 - ABl. L 165 vom 21.06.2022 S. 30 Inkrafttreten Gültig, ber. L 204 S. 19)
Die Änderung betrifft nicht die deutsche Fassung.
Hebt VO (EG) 690/2008 auf.
Weitere Informationen |
Liste zur/über Erstellung/Ergänzung/Darstellung/Festlegung/Vorschriften... gem. der VO (EU) 2016/2031 |
Die Europäische Kommission -
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Verordnung (EU) 2016/2031 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über Maßnahmen zum Schutz vor Pflanzenschädlingen, zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 228/2013, (EU) Nr. 652/2014 und (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinien 69/464/EWG, 74/647/EWG, 93/85/EWG, 98/57/EG, 2000/29/EG, 2006/91/EG und 2007/33/EG des Rates 1, insbesondere auf Artikel 5 Absatz 2, Artikel 32 Absatz 2, Artikel 37 Absatz 2, Artikel 37 Absatz 4, Artikel 40 Absatz 2, Artikel 41 Absatz 2, Artikel 53 Absatz 2, Artikel 54 Absatz 2, Artikel 72 Absatz 1, Artikel 73, Artikel 79 Absatz 2 und Artikel 80 Absatz 2,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) Die Verordnung (EU) 2016/2031 gilt ab dem 14. Dezember 2019. Damit die darin enthaltenen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam werden, müssen Durchführungsbestimmungen erlassen werden, welche Schädlinge, Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und andere Gegenstände sowie die entsprechenden Anforderungen regeln, die zum Schutz des Gebiets der Union vor Risiken für die Pflanzengesundheit notwendig sind.
(Stand: 27.12.2022)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion