![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, Gesundheitswesen, Lebensmittel |
![]() |
IFSG- Infektionsschutzgesetz
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen
Vom 20. Juli 2000
(BGBl. I 2000 S. 1045; 2001 S. 2960; 06.08.2002 S. 3092; 25.11.2003 S. 2304; 23.12.2003 S. 2848; 24.12.2003 S. 2954 03; 29.08.2005 S. 2570 05; 01.09.2005 S. 2618 05; 24.04.2006 S. 926 06; 19.06.2006 S. 1305 06a; 31.10.2006 S. 2407 06b; 20.07.2007 S. 1574 07; 13.12.2007 S. 2904; 17.12.2008 S. 2586 08; 17.07.2009 S. 1990 09; 17.07.2009 S. 2091 09a; 20.06.2011 S. 1114 11; 28.07.2011 S. 1622 11a; 21.03.2013 S.566 13; 20.04.2013 S. 868 13a; 07.08.2013 S. 3154 13b; 13c; 17.07.2015 S. 1368 15; 31.08.2015 S. 1474 15a; 10.12.2015 S. 2229 15b; 08.07.2016 S. 1594 16; 18.07.2016 S. 1666 16a 17.07.2017 S. 2615 17; 11.12.2018 S. 2394 18; 06.05.2019 S. 646 19; 04.08.2019 S. 1147 19a; 09.08.2019 S. 1202 19b; 20.11.2019 S. 1626 19c; 12.12.2019 S. 2652 19d i.K.; 10.02.2020 S. 148 20; 27.03.2020 S. 587 20a, 20b, 20c i.K.; 19.05.2020 S. 1018 20d, 20e; 19.06.2020 S. 1328 20f; 19.06.2020 S. 1385 20g; 18.11.2020 S. 23978 20h, 20i; 21.12.2020 S. 3136 20j; 29.03.2021 S. 370 21; 22.04.2021 S. 802 21a; 07.05.2021 S. 850 21b; 28.05.2021 S. 1174 21c;16.07.2021 S. 2947 21d; 27.07.2021 S. 3274 21e; 10.09.2021 S. 4147 21f; 27.09.2021 S. 4530 21g; 22.11.2021 S. 4906 21h; 10.12.2021 S. 5162 21i, 21j; 18.03.2022 S. 466 22;18.03.2022 S. 473 22a; 28.06.2022 S. 938 22; 06.09.2022 S. 1454 22a, 22b, 22c; BGBl. II 13.10.2022 S. 539 22d; 04.12.2022 S. 2150 22e; 08.12.2022 S. 2235 22f; 20.12.2022 S. 2560 22g; 20.12.2022 S. 2793 22h)
Gl.-Nr.: 2126-13
(Ersetzt Bundes-Seuchengesetz)
Siehe Fn. *;
1. Abschnitt
Allgemeine Vorschriften
§ 1 Zweck des Gesetzes
(1) Zweck des Gesetzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.
(2) Die hierfür notwendige Mitwirkung und Zusammenarbeit von Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen, Ärzten, Tierärzten, Krankenhäusern, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie sonstigen Beteiligten soll entsprechend dem jeweiligen Stand der medizinischen und epidemiologischen Wissenschaft und Technik gestaltet und unterstützt werden. Die Eigenverantwortung der Träger und Leiter von Gemeinschaftseinrichtungen, Lebensmittelbetrieben, Gesundheitseinrichtungen sowie des Einzelnen bei der Prävention übertragbarer Krankheiten soll verdeutlicht und gefördert werden.
(Stand: 13.03.2023)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion