|
 |
EU-Regelungen |
Allgemeines |
|
WHG Wasserhaushaltsgesetz Archiv BR-Drucksachen 143/15, 144/15 // 496/15 Nofizierungen 2016/676 |
LandeswasserG VwV
|
Bbg VV |
Bln |
BW
|
By VV, Verz. |
HB
|
He |
HH |
LSA Zust |
MV Zust |
Nds RdErl. |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th
|
Zuständigkeiten |
- |
- |
BW BW |
Zust |
- |
He |
- |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
|
Sa |
- |
- |
- |
|
Gebühren |
|
|
BW |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wasserentnahmegebühr |
|
- |
- |
- |
- |
HB |
He |
HH |
LSA |
MV Vordr. |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
- |
AVBWasserV |
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser |
Zuständigkeiten: |
|
|
|
By |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anforderungen an Anlagen |
AwSV - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ersetzt "Länder-VAwS"Übergangsregelungen s. §§ 68, 69 AwSV Liste der als wassergefährdend eingestuften Stoffe, Stoffgruppen und Gemische / Aufschwimmende Stoffe vgl. TRwS 779, TRwS 781 |
VAwS - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen(Länderregelungen) |
VwV |
Bbg VV |
Bln VV |
BW |
By VV |
HB VV |
He VV |
HH VV |
LSA VV |
MV VV |
Nds Nachweis |
NRW VV |
RP |
Sa |
SH VV |
Srl VV |
Th VV |
IZÜV - Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung zur Umsetzung der RL 2010/75/EG; Drucksache 319/2012 Artikel 5 - Erläuterungen; Notifizierungen: 2016/676 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MV Plan |
Nds Plan |
|
|
|
|
|
|
Industriekläranlagen-Zulassungs- und ÜberwachungsVO / Selbst(Eigen-)überwachungsV(Länderregelungen) |
|
- |
- |
BW |
By |
- |
He |
- |
LSA 1 2 |
MV Zust |
- |
NRW 1, 2 |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
VGS - IndirekteinleiterV(Länderregelungen) |
|
Bbg |
Bln |
BW |
- |
- |
He VV |
- |
LSA |
MV |
- |
NRW |
RP |
- |
- |
- |
Th |
Zur Übersicht der Löschwasser-Rückhalte-Richtlinien Siehe auch Technische Baubestimmungen der Länder |
|
Abscheider |
|
|
|
|
|
|
|
He |
HH |
|
MV |
|
|
|
|
|
Srl |
Th |
|
Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist und Silagesickersäften Siehe hierzu Anlage 7 der AwSV |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rdl. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rdl. |
|
|
|
|
|
|
|
Wasserrechtliche Eignung von Bauprodukten |
|
Oberflächenwasser |
OGewV - Oberflächengewässerverordnung / VO zur Entlastung der nichtöffentlichen Betriebe |
|
|
|
|
By |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberflächenwasser zur Trinkwassergewinnung ← RL 75/440/EWG und 79/869/EWG jetzt 2000/60/EWG |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
- |
Srl RUV |
Th |
Badegewässerqualität ← 2006/7/EG |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
Gewässerqualitätsziel ← 2006/11/EG |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He Prgm |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
Gewässerschutzverordnung ← 2000/60/EWG - Wasser-Rahmen-Richtlinie |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
Fischgewässer ← 2006/44/EG |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
|
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
|
Wasserbuch nach § 87 WHG |
|
BBg |
|
|
|
|
|
|
LSA |
MV |
|
|
|
|
|
|
Th |
WVG - Wasserverbandsgesetz |
|
|
|
BW |
By |
|
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
|
|
SH |
|
|
|
Abwasser |
AbwAG Abwasserabgabengesetz |
LandesG |
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA RdErl RdErl RdErl Erl. |
MV |
Nds
Nds
Nds |
NRW VwV |
RP
RP |
Sa |
SH |
- |
Th VwV
|
AbwV Abwasserverordnung geplante Änderungen 2/2016 DS 63/16 Archiv: Rahmen- AbwVwV |
|
|
|
|
|
|
|
HH |
|
|
|
|
|
Sa VwV |
|
|
|
Abwasserverordnung-Abfallverbrennung ← 2000/76/EG // 2010/75/EG |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA VV |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
Kommunales Abwasser ← RL 91/271/EWG |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA RdErl |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
Niederschlagswasserbeseitigung Technische Regeln (By) |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
- |
HH |
LSA RdErl |
- |
- |
NRW |
- |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
Abwasser-Emissionserklärung ← 96/61/EG - 2008/1/EU IVU-Richtlinie |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
SH |
Srl |
Th |
Anforderungen an wasserrechtliche Erlaubnisse ← 96/61/EG |
|
|
|
BW |
|
|
He |
|
|
|
|
|
|
|
|
Srl |
|
Abwasserbeseitigungskonzepte |
|
Bbg |
|
|
|
|
|
|
LSA |
|
|
NRW |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wassergefährdende Stoffe / Beeinträchtigung des Wassers |
WG-Stoffe |
Bekanntmachung der bereits durch die oder auf Grund der Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe eingestuften Stoffe, Stoffgruppen und Gemische gemäß § 66 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (ersetzt VwVwS) |
|
Merkblatt |
Einstufung wassergefährdender Stoffe |
 |
Einsatz von Nanoeisen bei der Sanierung von Grundwasserschäden |
 |
Geschäftsordnung der Kommission Bewertung wassergefährdende Stoffe |
 |
Dokumentation einer WGK-Einstufung nach Anhang 3 der VwVwS und der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Änderung der VwVwS |
 |
Metall-Bewertungsgrundlage |
|
WRMG |
Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (hebt auf TensV) geplante Änderung 2017/2020 VV-WRMG He Vollzugshinweise zur VO (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien Zuständigkeiten: Bbg, BW; By, LSA, MV, RP, Th DID-Liste - Datenbank für Reinigungsmittelinhaltsstoffe |
DetergKostV |
Detergenzien-Kostenverordnung |
PHöchstMengV |
Phosphathöchstmengenverordnung |
Wärmelastplan für Tideelbe |
|
|
|
|
|
|
|
HH |
|
|
Nds |
|
|
|
SH |
|
|
|
Grundwasser |
2006/118/EG |
RL zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung |
GrwV |
Grundwasserverordnung VwV Grundwasserabsenkungen bei Baumaßnahmen: Bbg Abbauvorhaben sowie von Verfüllungen von Restlöchern im Grundwasserbereich: TH Einleitung gereinigter Abwässer in das Grundwasser: Bbg; By Bewertung und Sanierung von Grundwasserverunreinigungen: He Berliner Liste 2005 - Bewertungskriterien für die Beurteilung von Grundwasserverunreinigungen in Berlin VO über die Erlaubnisfreiheit von bestimmten Benutzungen des Grundwassers Sa Geringfügigkeitsschwellenwert für das Grundwasser |
|
Hochwassermeldedienst / Hochwasserrisiko |
|
|
Bbg |
|
|
|
HB |
He |
HH |
LSA |
MV |
Nds |
NRW |
RP |
Sa |
|
|
Th |
|
|
|
Trinkwasser |
TrinkwV |
Trinkwasserverordnung Ausführung/Zuständigkeit |
|
Bbg |
Bln |
BW |
By |
HB |
He |
|
LSA |
|
Nds. |
|
RP |
|
|
|
Th VV |
|
|
Ausnahmegenehmigungen gemäß § 12 der TrinkwV Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der TrinkwV Ringversuchen in der mikrobiologischen Trinkwasseranalytik ADI-Werte und gesundheitliche Trinkwasser-Leitwerte für Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe Trinkwasser-Schutzzonen, Verbote und Nutzungsbeschränkungen He, MV Coliforme Bakterien im Trinkwasser Metaboliten im Rohwasser für die Trinkwassergewinnung und im Trinkwasser Metall-Bewertungsgrundlage Trinkwasserhygienische Bewertung stoffrechtlich "nicht relevanter" Metaboliten von Wirkstoffen aus Pflanzenschutzmitteln im Trinkwasser DVO zur TrinkwasserVO - Überwachung der Radioaktivität im Trinkwasser in Hessen |
|
Trinkw GebV |
Trinkwasser-Gebührenverordnung |
Beschichtungs-Leitlinie |
Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser |
KTW-Leitlinie |
Empfehlung Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser Rücknahme der KTW-Empfehlung 1.3.13. Gummi aus Natur- und Synthesekautschuk |
 |
Beurteilung materialbürtiger Kontaminationen des Trinkwassers |
 |
Empfehlung Umweltbundesamt - Beurteilung der Trinkwasserqualität hinsichtlich der Parameter Blei, Kumpfer und Nickel |
Zuständigkeiten |
|
- |
- |
BW BW |
- |
- |
He |
- |
LSA |
MV |
- |
NRW |
- |
Sa |
- |
- |
- |
|
|
Bauartzulassungen nach § 19h WHG Anforderungen an Altölsammelstellen (Bbg) |
|
|
WaStrG |
Bundeswasserstraßengesetz Länderregelungen: He Verordnung über den Übergang des zur Bundeswasserstraße Rhein gehörenden Altarms Ginsheimer Altrhein auf die Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg Verordnung zum Übergang einer Teilstrecke der Bundeswasserstraße Oste auf das Land Niedersachsen Länderregelungen: MV 1/ 2; |
WaStrAbG |
Bundeswasserstraßenausbaugesetz |
WaStrBAV |
Wasserstraßen-Betriebsanlagenverordnung |
|
BAW-Merkblätter und Richtlinien (Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) MAV - Anwendung von hydraulisch gebundenen Stoffen zum Verguss von Wasserbausteinen an Wasserstraßen RPV - Prüfung von hydraulisch gebundenen Stoffen zum Verguss von Wasserbausteinen an Wasserstraßen
MSD Standsicherheit von Dämmen an Bundeswasserstraßen (2011) |
 |
Übereinkommen über das Recht der nichtschifffahrtlichen Nutzung internationaler Wasserläufe |
 |
Übereinkommen zum Schutz und zur Nutzung grenzüberschreitender Wasserläufe und internationaler Seen Protokoll über Wasser und Gesundheit |
WasSG |
Wassersicherstellungsgesetz Zuständigkeiten: By, RP |
WasSV |
Zweite Wassersicherstellungsverordnung |
SeeAnlG |
Seeanlagengesetz |
SeeAnlV |
Seeanlagenverordnung |
 |
Veränderungssperre für Seegebiete |
|
|
 |
Richtlinien zur Förderung von Forschungsvorhaben auf dem Gebiet "Zukunftsfähige Technologien und Konzepte zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wasserwiederverwendung und Entsalzung" (WavE) des Förderschwerpunkts "Nachhaltiges Wassermanagement" (NaWaM) |
|
|
Internationale Abkommen / Umsetzung |
 |
Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen |
Hohe-See-EinbrG |
Gesetz über das Verbot der Einbringung von Abfällen und anderen Stoffen und Gegenständen in die Hohe See |
ÖlSG |
Gesetz über die Haftung und Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden durch Seeschiffe |
ÖlmeldeV |
Verordnung zur Ermittlung der zum Internationalen Entschädigungsfonds für Ölverschmutzungsschäden nach dem Ölschadengesetz beitragspflichtigen Ölmengen |
 |
Gesetz zu dem Übereinkommen über die Vorrechte und Befreiungen der Kommission zum Schutz der Meeresumwelt der Ostsee |
 |
Gesetz zu internationalen Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebietes und des Nordostatlantiks |
 |
Protokoll über integriertes Küstenzonenmanagement im Mittelmeerraum |
 |
Protokoll über die Vorrechte und Immunitäten der Internationalen Meeresbodenbehörde |
 |
Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) - Bodenseerichtlinie 2005 |
 |
Internationales Maasübereinkommen |
BallastwasserG |
Gesetz zu dem Internationalen Übereinkommen von 2004 zur Kontrolle und Behandlung von Ballastwasser und Sedimenten von Schiffen |
 |
Internationales Übereinkommen von 2004 zur Überwachung und Behandlung von Ballastwasser und Sedimenten von Schiffen BWM.2/Circ.56 - Nordsee Ballastwasser-Austauschgebiete |
Leitlinien |
Leitlinien für die Skalierung von Ballastwasser-Behandlungssystemen |
|
G1 |
Richtlinien für Sediment-Auffanganlagen |
G2 |
Richtlinien für die Entnahme von Proben aus dem Ballastwasser |
G3 |
Richtlinien für die Ballastwasser-Behandlung - Gleichwertige Einhaltung |
G4 |
Richtlinien für die Ballastwasser-Behandlung und die Erstellung von Ballastwasser-Behandlungsplänen |
G5 |
Richtlinien für Ballastwasser-Auffanganlagen |
G6 |
Richtlinien für den Ballastwasser-Austausch |
G7 |
Richtlinien für die Risikobewertung nach Regel A-4 des Ballastwasser-Übereinkommens |
G8 |
Richtlinien für die Zulassung von Ballastwasser-Behandlungssystemen |
G9 |
Verfahren für die Zulassung von Ballastwasser- Behandlungssystemen, die aktive Substanzen verwenden |
G10 |
Richtlinien für die Zulassung und Beaufsichtigung von Prototypen von Ballastwasser-Aufbereitungstechnologieprogrammen |
G11 |
Richtlinien für Entwurfs- und Bauvorschriften für den Ballastwasser-Austausch |
G12 |
Richtlinien für Entwurf und Bau zur Erleichterung der Sedimentkontrolle auf Schiffen |
G13 |
Richtlinien für zusätzliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Behandlung von Ballastwasser einschließlich Notfallsituationen |
G14 |
Richtlinien für die Festlegung von Gebieten für den Ballastwasser-Austausch |
|
|
AV zum Einleiten von Ballastwasser durch Schiffe in die an Bundeswasserstraßen angrenzenden Hafengewässer und Außentiefs Nds |
|
|
Richtlinien / Technische Regeln |
BlaueRL |
Naturnahe Unterhaltung und naturnaher Ausbau der Fließgewässer (NRW) Archiv |
BEKU-RRL |
Reparaturrichtlinie für Stahlbeton-Behälter Typ BEKU für die Lagerung wassergefährdender Stoffe (LAWA) |
StawaR |
Anforderungen an Auffangwannen aus Stahl mit einem Rauminhalt bis 1000 Liter (DIBt) StawaR2011 Entwurf |
Abscheider |
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten He SH |
TRENGW |
Schadloses Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser (By) |
TRENOG |
Schadloses Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in von oberirdische Gewässer (By) |
TREAb |
Entsorgung von Abscheideanlageinhalten im Bereich von Kfz-Betrieben und Tankstellen (By) |
TRKleinKl |
Bau und den Betrieb von Kleinkläranlagen ( By, Nds, Th |
FöRi-AW |
Richtlinie zur Förderung von Abwasseranlagen ( MV) |
TRSüw |
Technische Regeln zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen ( Bbg) |
RZKKA |
Richtlinien für Zuwendungen für Kleinkläranlagen ( By) |
LTwS - Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe |
Ölbinder |
Anforderungen an Ölbinder (BMU/LAWA) Liste der geprüften Ölbindemittel Typ I, II, III und IV |
LTwS 25 |
Stoffspezifisches Bewertungsschema für das Verhalten wassergefährdender Stoffen im Untergrund |
LTwS 26 |
Ermittlung der Standortcharakteristik und Ermittlung der Nutzungscharakteristik |
LTwS 27-3 |
Anforderungen an vorgefertigte, schwimmende Ölsperren für Binnengewässer |
|
|
Berufsbilder siehe unter Berufe |
|
|
Vorbeugender Hochwasserschutz in der Raumordnung, in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Einzelbauvorhaben: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|